![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Glaube ohne Werke ist tot27. November 2019 in Jugend, 4 Lesermeinungen Wenn du aufhörst mit Gott zu sprechen, wärst du vermutlich nicht einmal dann fähig seine Stimme zu hören, wenn er dir mit einem Megaphon entgegenschreit. - Die Jugendkolumne von kath.net - Diese Woche ein Beitrag von Magdalena Preineder Wien (kath.net) In Jak 2,26 heißt es: Denn wie der Körper ohne den Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot. Eine ziemlich bedeutungsschwere Aussage, die vor allem im protestantischen sola fide und sola gratia Umfeld gar nicht so selbstverständlich ist. Glaube ohne Werke ist tot. Das gleiche gilt für die Liebe. Liebe ohne Werke ist tot. Wer schon einmal Liebe erfahren hat, ob als Liebender oder Geliebter, kann wohl nachvollziehen, was ich darlegen möchte: Zu lieben bedeutet nicht in einer rosa Seifenblase durch das Leben zu schaukeln, sondern zu lieben bedeutet für etwas oder jemanden Mühe und Anstrengung nicht zu scheuen. Liebe ohne Werke ist tot, denn wenn ich jemanden liebe, verlangt das nach Ausdruck. Liebe muss man pflegen, wenn das zugehörige Feuer am Brennen bleiben oder ihre zarte Pflanze prachtvoll erblühen soll. Es braucht Dinge wie Zuwendung, Kommunikation und Aufmerksamkeit. Wenn du aufhörst dich dem Wort Gottes und den Sakramenten, die uns doch Hilfsmittel auf dem Weg zu ihm sind, zuzuwenden, kappst du dich selbst von der Quelle des Lebens ab. Wenn du aufhörst mit Gott zu sprechen, wärst du vermutlich nicht einmal dann fähig seine Stimme zu hören, wenn er dir mit einem Megaphon entgegenschreit. Wenn du aufhörst aufmerksam für Gottes Taten in deinem Leben zu sein, kannst du dein Herz nicht zur Dankbarkeit erziehen. Wenn Glaube ohne Werke tot ist und Glaube etwas mit Liebe zu tun hat, dann braucht auch dein Glaube dieselbe Pflege, welche die Liebe braucht. Wenn Liebe Hinwendung und Entscheidung bedeutet, dann braucht auch dein Glaube die radikale Entscheidung für diesen einen Gott, den du mit all deinem Sein dienen willst komme, was wolle. Wenn du standhaften Glauben ernten willst, dann musst du Gott-liebende Taten säen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuJugendkolumne
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |