SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
| 
Irische Missbrauchskommission: Zahl kirchlicher Opfer war überschätzt29. November 2019 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Tatsächliche Opferzahl nur ein Viertel so hoch wie 2009 angegeben - Zuständiger Richter: Der im Mai 2009 veröffentlichte Bericht der Kommission enthält eine schwerwiegend fehlerhafte Statistik
Dublin (kath.net) Die Zahl kindlicher und jugendlicher Missbrauchsopfer in kirchlich geführten Häusern sei stark überschätzt worden, räumt die staatliche Missbrauchskommission in Irland ein. In einer Erklärung vom 25. November sagte die Kommission, dass die Anzahl der in den Einrichtungen untergebrachten Kinder ungefähr 42.000 beträgt, etwa ein Viertel der 2009 im Ryan-Bericht genannten 170.000. Das berichtete der Catholic News Service. 
Richter Sean Ryan erläutert dazu aquf der Website der Kommission: Der im Mai 2009 veröffentlichte Bericht der Kommission enthält eine schwerwiegend fehlerhafte Statistik, er sei nach Rücksprache mit relevanten Experten inzwischen der Ansicht, dass die im Bericht angegebene Größenordnung nicht korrekt ist. Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Zeitzeuge 30. November 2019 | | | Danke, werter Winthir, das wünsche ich Dir auch! Die Weihnachtsgeschenke spielen bei mir
nur eine sekundäre Rolle.
Ein m.E. wichtiges Zitat aus einer guten
Adventspredigt vom vergangenen Jahr sehe
ich als ein richtiges Motto für Weihnachten an:
"Wir sollen uns selbst dem Herrn als
Geschenk darbringen,
aber dabei die richtige Verpackung
nicht vergessen!"
In diesem Sinne wünsche ich Dir und
allen hier bei kath.net eine gnaden-
reiche, besinnliche Adventszeit
der Zeitzeuge
P.S.: Im Link eine Adventspredigt
von H.H. Prof.Dr. Georg May www.glaubenswahrheit.org/predigten/themen/advent/20031221/ |  3
| | | winthir 30. November 2019 | |  | Guten Morgen, zusammen. ich bin schon wach.
ich mach' jetzt mal den den "Papagei".
Jeder Fall von Mißbrauch ist einer zuviel.
danke Dir, Zeitzeuge.
--
eine gesegnete und besinnliche (? - haben wir alle Weihnachtsgeschenke schon eingekauft?)
Adventszeit wünscht von Herzen
Euch, uns, Und Allen,
der winthir,
der heute den Vorabend zum 1. Advent feiert. |  2
| | | Passero 29. November 2019 | | |
Werden unsere Mainstream-Medien groß darüber berichten? Sicher nicht!
Übrigens kann man ziemlich sicher sein, dass es sich bei der jetzt veröffentlichten Zahl der sexuellen Missbräuche zum Teil nur um Verdachtsfälle, um angebliche Missbräuche
handelt! |  3
| | | nazareth 29. November 2019 | | |
@wedlberg ja den geballten Widerstand, die kath. Kirche, sturmreif schießen. Stimmt! Die Ziele Homoehe und Abtreibung wurden erreicht. Die Menschen ziehen sich oft enttäuscht und verwundet zurück. Verständlich aber falsch. Denn der Widerstand müsste eigentlich verdoppelt werden. So hat der Teufel einen großen Sieg erreicht. 42000 Kinder von denen so viele in einem verschmutzen, verlogenen, verletzenden Klima großgeworden sind! Möge Gott viele zur Auferstehung und zum Zeugnis für den Sieg Gottes führen,! |  2
| | | Andrzej123 29. November 2019 | | | "Leider wird aber besonders wenn es um die kath. Kirche geht, auch "Missbrauch mit dem Missbrauch" betrieben."
Auch dort, aber auch sonst stets.
Das Schlagwort vom "Missbrauch mit dem Missbrauch" kommt von Katharina Rutschky, einer ehemaligen Feministin, jedoch wahrheitsliebend.
Gegenstand ihres gleichnamigen Buches ist nicht die kath. Kirche, sondern die "Lizenz zum Falschbeschuldigen" für Frauen im familiären Bereich.
Vortragen zu diesem Thema konnte sie nicht, da Feministinnen und Antifa die Veranstaltungen sprengten.
Alle Zahlen, die zu diesem Thema kolportiert werden, sind "Interesse geleitet".
Seriöse Darstellungen auf diesem Gebiet sind heutzutage praktisch unmöglich.
Allerdings gibt es gewisse Signale, zB wird immer gern, um große Zahlen zu generieren, "sexueller, körperlicher und seelischer Missbrauch" in einen Topf gerührt.
Ebenso wird alles getan, um den homosexuellen Missbrauch im großen Topf zu vernebeln.
Interessant auch die lfd Begriffsneuschöpfungen, wie "sexualisierte Gewalt", zu der verm. der Klaps auf den Po gehört. |  2
| | | Bernhard Joseph 29. November 2019 | | | @wedlerg / Honi soit qui mal y pense Die Frage scheint mir sehr berechtigt, ob das eine vom Interesse geleitete Statistik gewesen sein könnte. |  5
| | | Zeitzeuge 29. November 2019 | | | Jeder Fall ist einer zuviel und muss, wenn im kirchlichen Umfeld geschehen, bei erwiesener Schuld
hart kirchen- und strafrechtlich geahndet
werden.
Leider wird aber besonders wenn es um
die kath. Kirche geht, auch "Missbrauch
mit dem Missbrauch" betrieben.
Schon die Bezeichnung "Missbrauch"
ist mitunter irreführend, da sollte man
schon "sexuellen Missbrauch" als solchen auch klar benennen, die in
früherer Zeit erteilte, eigentl.
alltägl. Ohrfeige war nat. kein
sexueller Missbrauch, ich bin noch
damit groß geworden!
Die Kinderleichen-Meldung wurde
mit kath.net vom 23.6.14 -46459-
bereits off. klargestellt.
Im Link ein Bericht über sex. Missbrauch bei der Psychotherapie,
der wird von den bek. Medien ziemlich
totgeschwiegen. www.aerzteblatt.de/archiv/195663/Sexueller-Missbrauch-in-der-Psychotherapie-Zerstoertes-Vertrauen-und-Schuld |  11
| | | wedlerg 29. November 2019 | | | Es ging in Irland um die Homoehe Das kath. Irland sollte für die Homoehe sturmreif geschossen werden. Das ist ja dann auch gelungen.
Zu diesem Zweck wurden Statistiken schon mal aufgebauscht und wurde ein Homosexueller Ministerpräsident und Chef der konservativen Partei Irlands. |  10
| | | matthieu 29. November 2019 | | | @Stephaninus Das gesamtgesellschaftliche Problem (13000 missbrauchte Kinder in D 2018) ist tatsächlich viel größer und kaum einer schreit auf. Das soll jetzt nicht die kirchlichen Fälle kleinreden. Aber schon vor 10 Jahren hat ein Vertreter eines Opferverbandes (evtl. Zartbitter?) im Deutschlandfunk-Interview beklagt, dass nur die katholische Kirche an den Pranger gestellt wird. Dadurch würde von allen anderen Tätern (die weit größere Zahl) abgelenkt.
Furchtbar alles |  10
| | | Stephaninus 29. November 2019 | | | @elmar69 Ich gebe Ihnen durchaus recht, was die reinen Zahlen angehen. Diese müssen stimmen, und dass so lange mit falschen hantiert wurde, ist schlichtweg schlecht. Die historische Wahrheit darf nicht verfälscht werden (ob absichtlich oder nicht).
Im Übrigen glaube ich, dass die Kirche am Ende, wenn sie sich demütig aber nicht unterwürfig der Wahrheit stellt, gestärkt wird. Nicht von heute auf morgen, aber langfristig. Langsam wird immer mehr zu Tage treten, dass Missbrauch ein gesamtgesellschaftliches Phänomen war (oder ist), das man nicht einfach der kath. Kirche in die Schuhe schieben kann. |  10
| | | elmar69 29. November 2019 | | | @Stephaninus Relativieren der tatsächlichen Geschehnisse ist zwar schädlich, man muss aber durchaus dagegen wenn offenbar wird, dass völliger Unsinn veröffentlicht wurde.
Was mich erstaunt ist, dass das erst 10 Jahre später bekannt wird, sowas hätte doch eigentlich schneller auffallen müssen.
Hier sind wohl zu viele dem "nicht Herunterspielen" erlegen und wagten nicht gegen die Vorwürfe Einwände vorzubringen. |  7
| | | Rolando 29. November 2019 | | | Ist leider so, wenn’s gegen die kath. Kirche geht wird aufgebauscht, sind’s weltliche Verfehlungen wird relativiert. Den Vertuschungsbegriff kann man so und so gebrauchen oder mißbrauchen. |  9
| | | Stephaninus 29. November 2019 | | | Da helfen keine geringeren Insassenzahlen Das Unrecht, das vielen Kindern - aber auch Erwachsenen - massenhaft in von der Kirche geführten Institutionen (im Auftrag des Staates von der Kirche geführt) in Irland angetan wurde, ist Fakt. Man denke etwa an die 800 herzlos verscharrten Babyleichen bei einer einzigen entsprechenden Institution. Da helfen auch keine niedrigeren Zahlen von Insassen. Der Schaden dieser Verbrechen hat dazu geführt, dass das einst katholische Irland sich in historisch einmaliger Weise von der Kirche abwendet. Relativierende Bemühungen werden diesen Prozess eher noch befördern als dass das Gegenteil geschieht. Die Arroganz kirchlicher Kreise in der Vergangenheit hat diesen beispiellosen Skandal überhaupt erst möglich gemacht. |  8
| | | Bebe 29. November 2019 | | | das wundert mich nicht Dass Statistiken in dieser Angelegenheit nicht stimmen, wundert mich nicht. Die hier genannte Zahl sagt ja nun auch nichts aus über die tatsächliche Anzahl der Opfer. Und wenn man mit solchen schwammigen Äußerungen daher kommt, heißt das für mich, dass alles nur auf Mutmaßungen beruht. Im Artikel ist ja auch die Rede von Schätzungen. Somit ist die ganze Berichterstattung von Anfang an als unwahr, irreführend und manipulativ anzusehen. Fakenews. |  12
| | | elmar69 29. November 2019 | | | @nazareth Untergebrachte nicht missbrauchte Kinder!
Wie es zu so einer Differenz kommen kann, ist mir schleierhaft, dementsprechend gehört die ganze Studie auf den Müll.
Wer nicht einmal die Zahl der untergebrachten Kinder richtig zusammenaddieren kann, hat ganz sicher keine seriöse Schätzung zu irgendeiner Dunkelziffer. |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMissbrauch- New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
- Synode über Synodalität verwendet Bilder von Marko Rupnik
- Missbrauchsexperte Zollner: ‚Keine Kultur der Rechenschaftspflicht’ in der Kirche
- Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein
- Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
- Ex-Kardinal McCarrick in Wisconsin wegen sexueller Gewalt vor Gericht
- Fokolar-Bewegung veröffentlicht ersten Rechenschaftsbericht zu Missbrauch
- Führte die liberale Sexualpädagogik der 1960er Jahre zu Missbrauch?
- Wenn ein Belasteter am Amt kleben bleibt, hat sich eine glaubwürdige Aufarbeitung erledigt!
- Wehrt und vernetzt Euch!
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
|