![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bekenntnis zur legalen Abtreibung für US-Demokraten essentiell20. Februar 2020 in Prolife, 3 Lesermeinungen Sanders: Fast alle Abgeordneten der Demokraten sind für legale Abtreibung. Biden: Abtreibung ist Recht der Frau. Concord/Manchester (kath.net/LifeNews/jg) Bernie Sanders (78), einer der Demokratischen Präsidentschaftskandidaten, hat bei einem Wählerforum in Concord (US-Bundesstaat New Hampshire) behauptet, es sei für Politiker der Demokratischen Partei absolut essentiell für legale Abtreibung einzutreten. Sanders war gefragt worden, ob es Demokratische Politiker gebe, die für den Lebensschutz eintreten. Er antwortete: Für legale Abtreibung einzutreten (Pro-Choice) gehört für einen Demokraten absolut essentiell dazu. Mit wenigen Ausnahmen seien fast alle Abgeordneten der Partei im Senat und im Repräsentantenhaus für legale Abtreibungen, fügte er hinzu. Joe Biden (77), ein weiterer Demokratischer Präsidentschaftskandidat und von 2009 bis 2017 US-Vizepräsident unter Barack Obama hat Abtreibung als Recht der Frau bezeichnet. Und wenn sie das einen Lackmustest nennen, dann ist es ein Lackmustest, sagte der Politiker bei einer Debatte der Demokratischen Präsidentschaftskandidaten am 7. Februar in Manchester (US-Bundesstaat New Hampshire). Sollte der Oberste Gerichtshof das Urteil Roe v. Wade, mit dem 1973 die Abtreibung in allen Bundesstaaten der USA legalisiert worden war, wieder aufheben, würde er sich für ein Bundesgesetz stark machen, das die Abtreibung bis zur Geburt legalisieren würde, kündigte Biden an. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |