![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Geht durch das enge Tor!14. März 2020 in Jugend, 3 Lesermeinungen Die Jugendkolumne von kath.net von Lucia Kirchgasser Salzburg (kath.net) Ich habe Gott um Rat gebeten für eine große Lebensentscheidung. In meiner Bibelzeit bin ich dann bei dieser Stelle hängen geblieben. Geht durch das enge Tor!. (Mt 7,13) Das ist eine ziemlich klare Antwort. Sogar mit Ausrufezeichen. Trotzdem steh ich jetzt ratlos da. Zum Glück sagt Jesus ein paar Sätze vorher: Wer sucht, der findet. (Mt 7,8). Beruhigend. Aber wie? Heute fällt mir auf, dass an dieser Stelle in der Bibel nirgends steht: Bleibt stehen! Kein falscher Schritt! Prüfe, bis du dir absolut sicher sein kannst!. Nein, da steht: Geht! und Sucht!. Das hört sich nach Trau dich! und Handle! an. Ich kenne deine Taten. Du bist weder kalt noch heiß. (Offb 3,15) Diese Stelle hat mich sehr getroffen, weil ich merke, dass es in gewissen Bereichen meines Lebens die Wahrheit ist. Wo will ich mich lieber nicht festlegen, damit ich die Verantwortung für meine Entscheidung nicht übernehmen muss? Wo will ich es mir leicht machen? Wo will ich die notwendige Entbehrung nicht in Kauf nehmen? Wo hindert mich die Angst daran, aktiv zu sein? Wo stehe ich in meinem Leben seit Jahren an der selben Stelle, aus Angst, der nächste Schritt könnte der falsche sein? Vor dir und vor mir liegt auf einer Seite die Autobahn und auf der anderen Seite der Trampelpfad hinein in den Dschungel. Es gibt ein enges Tor. Es führt uns auf einen schmalen Pfad hinein ins Ungewisse. Der Weg ist ungewiss, aber das Ziel ist klar. Und ich habe heute meine Entscheidung getroffen. Ich gehe das Risiko ein. Das Leben in Fülle ist mir Entbehrung, Mühe und Leid wert. Der Herr ist für mich, ich fürchte mich nicht. Ps 118,6 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuJugendkolumne
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |