![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Merkel lädt Papst Franziskus nach Deutschland ein9. Mai 2020 in Deutschland, 2 Lesermeinungen Bisher steht der erste Deutschlandbesuch des Papstes noch aus. Dies mag verwundern, da Franziskus in seiner Studienzeit auch in Deutschland studiert hatte und sogar Deutsch spricht. Vatikan-Berlin (kath.net) Die deutsch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Papst Franziskus erneut zu einem Deutschlandbesuch eingeladen. Dies teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Die Einladung erfolgte im Rahmen eines Telefonkontaktes, bei dem sich die beiden über die Corona-Pandemie, die daraus erwachsende politische Situation sowie über Solidarität in Europa und der ganzen Welt austauschen. Franziskus und Merkel seien sich darin einig gewesen, dass vor allem ärmere Staaten in der Corona-Pandemie unterstützt werden sollten. Franziskus war bereits 2015 von Merkel und Joachim Gauck in seiner damaligen Aufgabe als Bundespräsident eingeladen worden. Die deutsche Protestantin und der aus Argentinien stammende Ponitifex haben sich bereits mehrfach getroffen. Aus seiner Zeit in Deutschland spricht Papst Franziskus Deutsch, vor allem kann er gut Deutsch lesen, so liest er seinen Lieblingsdichter Friedrich Hölderlin in der Originalsprache. Deshalb hatte ihm die Kanzlerin bei ihrem ersten offiziellen Besuch eine Gesamtausgabe des schwäbischen Dichters mitgebracht. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |