![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Chinas Regierung entfernte 500 Kreuze von Kirchen seit April1. Juli 2020 in Chronik, 3 Lesermeinungen Weder Widerstand von der regierungstreuen Katholisch-Patriotische Vereinigung noch von den katholischen Bischöfen China (kath.net) Die chinesischen Behörden haben laut einem Bericht von UCANEWS weiterhin Kreuzen auf Kirchen entfernt und seit April in der Provinz Anhui in der Nähe von Shanghai mehr als 500 Kreuze von Kirchen entfernt. Dies berichtet die "Kleine"-Zeitung. Laut dem protestantischen Prediger Paul Lee gibt es dagegen weder Widerstand von der regierungstreuen Katholisch-Patriotische Vereinigung noch von den Bischöfen. Ein römisch-katholischer Gemeindepriester meinte gegenüber UcaNews, dass sein "patriotischer" Bischof Liu deutlich gemacht hat, dass man nicht gegen die Behörden stellen könne, sagte der Priester zu Ucanews. Seit dem Oktober 2018 wurden in China in zahlreichen Provinzen tausende Kreuze niedergerissen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |