SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- DILEXI TE!
- Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
- Abtreibung – und was dann?
- Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
- Kirche zwischen Riss und Rückbindung
- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
- Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
- Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
- Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
- Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt
- Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
| 
Bei Anwesenheit von NGO-Schiffen wurden konzertierte Abfahrten aus Libyen festgestellt8. Juli 2020 in Chronik, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Interner Bericht der deutschen Regierung zeigt: Schleuser warten auf NGO-Boote im Mittelmeer und schicken anschließend die Boote los
Berlin (kath.net)
Laut einem der WELT vorliegenden internen Bericht des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums Illegale Migration (Gasim) der deutschen Regierung nützen im Mittelmeer nach Aussage von Flüchtlingen und Migranten Schleuser die Tracking-Funktion verschiedener Internetseiten, um den Standort von NGO-Schiffen zu bestimmen. In Einzelfällen wurden sogar vorher mittels Satellitentelefon Kontakt aufgenommen. "Bei Anwesenheit von NGO-Schiffen wurden konzertierte Abfahrten aus Libyen festgestellt.", heißt es wörtlich. Damit verfestigt sich der Vorwurf, der NGO-Booten gemacht wird, dass diese eben nicht nur Menschenleben retten sondern in der Praxis zumindest unbewusst die Schleuser-Arbeit "unterstützen". Aus dem Bericht geht auch hervor, dass mehr als zwei Drittel der Menschen, die von Libyen nach Italien oder Malta fuhren, durch NGO-Schiffe gerettet wurden, die meisten Geretteten (mehr als 80 %) aber keinen Asylanspruch in Europa haben. 
Foto: (c) Pixabay
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 9. Juli 2020 | | | Das war doch von Anfang an klar. Niemand, der bei Verstand ist, versucht ernsthaft, mit einem Schlauchboot die fast 300 km nach Lampedusa zu fahren, geschweige denn die 340 km nach Malta oder gar die 440 nach Italien. Man legt nur dann ab, wenn man sehr sicher sein kann, schon nach wenigen Seemeilen von einem größeren Schiff aufgenommen zu werden. Entweder, weil man weiß, wo die kreuzen, oder weil man z.B. die Handynummer einer auch schon mal Zollboote rammenden Kapitänin hat. |  4
| | | Chris2 8. Juli 2020 | | | Oha. Ob dieser Bericht wohl mal ein "externer" werden wird? Und wer verliert dieses Mal seinen Beamtenstatus und seine Pension, weil er ihn "geleakt" hat, so wie der junge Mann in Chemnitz damals?
Und wie fast immer: "Rechte Fake News" bewahrheiten sich fast zu 100% (selbst viele scheinbar völlig unglaubwürdige Leserkommentare), während die, die ständig "Fejk Niuhs", "Verschwörungstheorien" und "Gefahr für die Demokratie" schreien, vertuschen, verschwörungspraktizieren, die Opposition blockieren und Wahlen rückgängig machen lassen, was das Zeug hält. Und sei es auch nur das Zweite, um das Erste zu erreichen... |  4
| | | stephanus2 8. Juli 2020 | | | Meine Meinung ? Es wird ein weltweit groß angelegter Kampf gegen das Christentum , mit Einschränkung die westliche Kultur an sich, geführt. Zeitgleich wird dies vernebelt und vertuscht und andere werden zu den wahren Opfern erklärt. Auch die meisten Medien sind m. e. seit Jahren schon daran beteiligt, über den Weg, dass ihnen suggeriert wurde , all die Täuschungen und Leugnungen und Fast-Lügen würden einem guten, humanen Zweck dienen.Damit kann man viele Leute einfangen und allein, indem sie manipulieren, zum Bösen verführen. |  5
| | | Adamo 8. Juli 2020 | | | Mehr als 80% der sog. Geretteten haben keinen Asylanspruch in Europa! An diesem glaubhaften Bericht des Gasim kann man die ungeheuere Verlogenheit über die sog. "Flüchtlinge" ersehen.
Wahre und verfolgte Flüchtlinge können solche Reisen überhaupt nicht bezahlen. Hier muss Europa vor Ort helfen ihre Not zu lindern.
Das tut bereits schon lange Zeit "Kirche in Not"! |  7
| | | agora 8. Juli 2020 | | | Hallo, Bedford-Strohm! |  4
| | | Winrod 8. Juli 2020 | | | Auch das gehört zum Kampf gegen die westliche Kultur. |  14
| | | Zsupan 8. Juli 2020 | | | Aha. Ich hätte immer gedacht, das soll man nicht sagen.
Und jetzt weiß es sogar die Regierung. |  11
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMigration- Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
- US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
- Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
- Bischöfe von North Carolina: Staaten haben ein Recht auf Grenzkontrollen
- US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen
- Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen
- US-Grenzschutzbeauftragter Homan wirft Franziskus Doppelmoral im Umgang mit illegalen Migranten vor
- US-Vizepräsident Vance weist Kritik der US-Bischöfe an Einwanderungspolitik zurück
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
- Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
- Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
- DILEXI TE!
- Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
- Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
- Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
- Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
- Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
- Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
- Abtreibung – und was dann?
- Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
- Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
- Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
|