Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Papst nahm Rücktritt von Medjugorje-Gegner Bischof Peric an

13. Juli 2020 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Peric wurde in den letzten Monaten in Bezug auf Medjugorje durch die Ernennung eines Apostolischen Visitator für Medjugorje de facto entmachtet. Nachfolger als Bischof von Mostar wird der bisherige Bischof von Hvar in Kroatien, Petar Palic


Vatikanstadt-Sarajevo (kath.net/KAP/red) Papst Franziskus hat am Samstag das Rücktrittsgesuch des Bischofs von Mostar in Bosnien-Herzegowina, Ratko Peric (76), angenommen. Nachfolger Peric' wird der bisherige Bischof von Hvar in Kroatien, Petar Palic, wie der Vatikan bekanntgab. Peric ist ein erklärter Zweifler an den Marienerscheinungen von Medjugorje, wurde aber de facto in den letzten Monaten in Bezug auf Medjugorje entmachtet.

 

Die neuen Untersuchungen deuten Beobachtern zufolge darauf hin, dass er nach Wegen sucht, unabhängig von den angeblichen Erscheinungen den dortigen blühenden Wallfahrtsbetrieb positiv zu begleiten. Sein persönlicher Medjugorje-Delegat Erzbischof Henryk Hoser beendete 2018 die Mission in dem bosnischen Wallfahrtsort und stellte der Pilgerseelsorge ein sehr gutes Zeugnis aus. Im Anschluss wurde er zum ständigen Apostolischen Visitator für Medjugorje ernannt.


 

Mit der Erlaubnis offizieller Pilgerfahrten nach Medjugorje ging Franziskus jedoch einen Schritt über die bisherige Haltung der Kirche hinaus. In den 1990er-Jahren befand die römische Glaubenskongregation, Pfarren und Diözesen dürften keine offiziellen Pilgerfahrten in den herzegowinischen Ort organisieren.

 

Wie kath.net erfahren konnte, wird es auch in diesem Jahr Anfang August ein Jugendfestival geben, allerdings coronabedingt in etwas bescheiderem Rahmen als sonst. Details sollen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Das Jugendfestival gehört seit Jahren mit mindestens 50.000 Jugendlichen zu den größten katholischen Festivals in Europa.



Mit Material der KAP / Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

 

Foto: (c) Gebetsaktion.at


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Adamo 13. Juli 2020 
 

Unsere Gottesmutter wird sich freuen,

dass der ewige Blockierer-Bischof Ratko Peric endlich zurückgetreten ist.

Wir wollen alle hoffen, dass der neue Bischof Petar Palic den Marienerscheinungen mehr positive Aufmerksamkeit schenkt.

Gott segne ihn!


7
 
 mphc 13. Juli 2020 

Große Freude!

Ich freue mich sehr über den neuen Bischof von Mostar.
Das ist ein guter und vernünftiger Mann. Er hat als Priester der Diözese Dubrovnik sein Doktoratsstudium in Graz absolviert und
nebenbei eine Pfarre in der Nähe von Graz sehr gut betreut.
Gottes Segen und auf viele Jahre.


9
 
 Smaragdos 13. Juli 2020 
 

Weiss jemand etwas über Bischof Petar Palic? Wie seine Einstellung gegenüber den Erscheinungen in Medjugorje ist? Hoffentlich kein Zweifelnder und Nörgler wie Peric... auf jeden Fall: Gott segne ihn!


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medjugorje

  1. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  2. "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
  3. Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
  4. Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
  5. 'Die Königin des Friedens'
  6. Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
  7. Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
  8. Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
  9. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  10. Die zehn Geheimnisse






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz