![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gay-Affäre im Schweizer Bistum Lausanne, Genf und Freiburg21. Juli 2020 in Schweiz, 14 Lesermeinungen Angeblich sollen Nackbilder eines Domherrn öffentlich geworden sein - Und der Erzbischof von Bologna, Kardinal Zuppi, meint, dass die sexuelle Neigung zur Identität gehöre und dass sich Niemand seine Orientierung aussuchen könne Genf (kath.net) Im Schweizer Bistum Lausanne, Genf und Freiburg ist diese Woche eine Gay-Affäre rund um einen Domherrn bekanntgeworden. Die Westschweizer Zeitschrift „L'Illustré“ hat am Mittwoch Fotos des Domherrn auf einer Homo-Dating-Plattform veröffentlicht, auch Nacktbilder soll es geben. Die Diözese hat inzwischen reagiert und den Priester eine Auszeit nahegelegt.
Zweideutige Aussagen zum Thema Homosexualität gab es diese Woche allerdings auch aus Rom selbst. So behauptete der Erzbischof von Bologna, Kardinal Matteo Zuppi, im Vorwort eines neuen Buches mit dem Titel „Kirche und Homosexualität“ laut „Vaticannews“, dass sexuelle Neigung zur Identität gehöre und dass sich Niemand seine Orientierung aussuchen könne. Der Kardinal steht der Basisgemeinschaft Sant´ Egidio nahe. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |