![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ganz einfach: Großartig!17. September 2020 in Deutschland, 11 Lesermeinungen BILD-Zeitung bejubelt Abkommen zwischen Israel und zwei arabischen Staaten. "Tagesschau", Deutschlandfunk und andere jammern - "Glück, dass Deutschland im Nahen Osten keine Rolle mehr spiele. Nach dem Friedensabkommen die zweitbeste Nachricht" Berlin (kath.net) "Dass arabische Staaten Frieden mit Israel schließen, ist eine großartige Nachricht." Mit klaren Worten hat die BILD in einem Kommentar von Filipp Piatov den Friedensgipfel im Weißen Haus und das Abkommen zwischen Israel und zwei arabischen Staaten bejubelt und kritisiert, dass nur Deutschland, wo die angebliche Verbundenheit mit Israel in keiner Sonntagsrede fehle, dem historischen Friedensvertrag gar nichts abgewinnen könne. Piatov merkte an, dass das Auswärtige Amt es gerade noch zu einer „gute Nachricht“-Kommentar schaffte, im öffentlich-rechtliche TV und im Deutschlandfunk durfte hingegen ein notorischen Israel-Kritiker und Mullah-Versteher auftreten, die „Tagesschau“ sprach sogar von einer „Eskalation mit Ansage?“. Der BILD-Kommentator sieht es Glück, dass Deutschland im Nahen Osten keine Rolle mehr spiele. Dies sei nach dem Friedensabkommen die zweitbeste Nachricht. Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |