Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Erzbischof Gänswein aus Krankenhaus in Rom entlassen

17. September 2020 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Privatsekretär von Benedikt XVI. unterzog sich in den vergangenen Tagen verschiedenen Untersuchungen


Rom  (kath.net/KAP) Erzbischof Georg Gänswein (64) wird am Donnerstag in Rom aus dem Krankenhaus entlassen. Das bestätigte der Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. der Nachrichtenagentur Kathpress. Gänswein hatte sich Anfang vergangener Woche wegen Beschwerden in die Klinik begeben und unterzog sich dort verschiedenen Untersuchungen.



Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 Alle Rechte vorbehalten
Archivfoto Erzbischof Gänswein (c) Armin Schwibach/kath.net

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Dottrina 18. September 2020 
 

Gute Besserung, lieber EB Gänswein!

Auch ich habe ihn selbstverständlich ins Gebet eingeschlossen.


0
 
 Winrod 18. September 2020 
 

Gott segne ihn!


5
 
 JP2B16 18. September 2020 
 

Mit den besten Wünsche für eine schnelle vollständige Genesung und Gottes ganz besonderen Segen!

Jedem hier dürften die eindrücklichen Bilder in Erinnerung sein, als er beim Verlesen der so anrührenden Abschiedszeilen von Papst Benedikt an seinen so geliebten Bruder um Fassung rang. S.E. Georg Gänswein ist eine zugleich hochsensible, hochintelligente und hoch- weil vielbegabte Person, die ganz sicher ihresgleichen sucht und wie es diesem sehr kleinen Personenkreis zu eigen ist, völlig verkannt wird, weil sie nämlich in gleichem Maße zu tiefst demütig und bescheiden ist. So gibt Gott den Menschen auch heute ein Beispiel, welches Maß an Gnade dem Menschen geschenkt sein kann. Die wunderbare göttliche Vorsehung wird an ihm überdeutlich sichtbar, wenn er dem größten Kirchenlehrer der Morderne, und vielleicht dem wichtigsten überhaupt, Papst Benedikt, als persönlicher Schutzengel für das irdische Äon zur Seite gestellt ist. Man kann nur ehrfürchtig stauen über diese zutiefst anrührende Beziehung dieser zwei wohl schon zu Lebzeiten bereits im Stande des Heiligen seienden Gotteskinder.


6
 
 723Mac 17. September 2020 
 

Große Freude auch in München!

In München besteht weiterhin die Möglichkeit (bei Einhaltung von geltenden Abstandregeln )eine Weile der Anbetung des Allerheiligsten tagsüber zusammen mit der Schmerzhaften Gottesmutter in Anliegen der allen Kranken und Leidenden in der Münchner Herzogspitalkirche zu halten und in einer der benachbarten Kirchen die Heilige Kommunion zu empfangen (Heilige Messen :Alter Peter 10.00 Uhr, Bürgersaal 12.00 Uhr. Damenstift- a.o. Form 8.00 Uhr Sa+Mo Die-Do: 18.00 Uhr, St.Michael werktags 18.00 Uhr) 16.00 Uhr Herzogspitalkirche täglich Rosenkranz vor dem ausgesetzten Allerheiligsten (bei max 20 Personen)


3
 
 Revd. Karl 17. September 2020 

Weiterhin alles Gute

Dankbar und erfreut.Beten wir weiterhin für ihn und seinen so wichtigen menschlichen und besonders auch geistlichen Dienst.


10
 
 Adamo 17. September 2020 
 

Alles Gute für Erzbischof Georg Gänswein.

Einen echten Hotzenwälder haut so schnell nichts um!


9
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz