![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Es gibt mittlerweile sehr gute Gottesdienstkonzepte" angesichts von Corona!19. Oktober 2020 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Lothar Wieler, der Präsidenten des Robert Koch-Instituts: Gottesdienstbesuche relativ sorglos möglich. Kirchen sind systemrelevant. Berlin (kath.net) Ein Gottesdienstbesuch ist nach Einschätzung von Lothar Wieler, des Präsidenten des Robert Koch-Instituts, "relativ sorglos" möglich, wenn die Hygienekonzepte eingehalten werden. In einem Interview mit der KNA meinte Wieler wörtlich: "Es gibt mittlerweile sehr gute Gottesdienstkonzepte. Laut dem RKI-Präsidenten gab es auch nur wenige Ausbrüche in den Kirchen. Wieler bekannte sich dazu auch, dass er selbst weiterhin zu den Heiligen Messen bei den Dominkanern gehe und dass Gottesvertrauen ein Fundament sei, die ihm gerade die Arbeit erleichtert. Für ihn persönlich seien die Kirchen auch systemrelevant. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |