![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Amy Coney Barrett ist US-Verfassungsrichterin! – Senat bestätigt die Kandidatin27. Oktober 2020 in Aktuelles, 18 Lesermeinungen Mit der Nominierung dieser Republikanerin steigen die Hoffnungen von US-Lebensschützern, dass das ungeborene Leben in den USA künftig möglicherweise wieder besser geschützt wird - VIDEO Washington DC. (kath.net/pl) Amy Coney Barret wird US-Verfassungsrichterin. Unmittelbar vor den Präsidentschaftswahlen (3. November) bestätigt der Senat die Kandidatin, die Wunschkandidatin des amtierenden Präsidenten Donald Trump ist. 52 republikanische Vertreter des Senats stimmten für sie, eine republikanische Stimme sowie 47 demokratische Vertreter stimmten gegen sie. Barret gilt als dezidiert prolife eingestellt und hat selbst sieben Kinder, darunter zwei adoptierte Kinder und ein Kind mit Downsyndrom. Mit dieser Nominierung steigen die Hoffnungen von US-Lebensschützern, dass das ungeborene Leben in den USA künftig möglicherweise wieder besser geschützt wird. Auch könnten mit ihrer Stimme möglicherweise die gleichgeschlechtlichen „Ehen“ wieder stärker eingeschränkt werden.
Barett wurde sogleich vereidigt. Trump sagte: „Die Barrett-Familie hat Amerikas Herz erobert. Es ist sehr passend, dass Richterin Barrett den Platz einer wahren Pionierin für Frauen, Richterin Ruth Bader Ginsburg, übernimmt.“
Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |