![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wolfgangsreliquien aus Regensburger Kirche gestohlen - "Mit äußerster Gewalt herausgebrochen"27. Oktober 2020 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Pfarrgemeinde: „Sie wurden mit äußerster Gewalt aus dem Panzerglas trotz der doppelt verankerten Stahlumfassung herausgebrochen. Der ideelle Schaden ist unermesslich.“ Regensburg: Die Wolfgangsreliquien wurden aus der Regensburg St. Wolfgangskirche gestohlen. Die Pfarrgemeinde gibt auf ihrer Homepage bekannt: „Heute (Montag, 26. Okt.) gegen 13 - 14 Uhr wurden die Wolfgangsreliquien aus dem Hochgrab des hl. Wolfgang gestohlen. Sie wurden mit äußerster Gewalt aus dem Panzerglas trotz der doppelt verankerten Stahlumfassung herausgebrochen. Der ideelle Schaden ist unermesslich. Und das fünf Tage vor dem Wolfgangsfest.“ Der hl. Wolfgang ist der Schutzpatron von Bayern sowie der Diözesanpatron des Bistums Regensburg, auch die Stadt Regensburg führt ihn als ihren Stadtpatron. Er wurde um 924 in Schwaben bei Reutlingen geboren und war ab 973 Bischof von Regensburg, bis er 994 starb. In der Wolfgangskirche wird ein kleinerer Teil der Reliquien aufbewahrt. Der größere Teil befindet sich Basilika St. Emmeram und ist vom Diebstahl unbeeinträchtigt. Archivfoto Kirche St. Wolfgang (c) Pfarrei St. Wolfgang Regensburg
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |