![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbistum Köln lässt Website der Katholische Hochschulgemeinde sperren!18. November 2020 in Deutschland, 32 Lesermeinungen Das Erzbistum Köln hat genug vom Anti-Kirchen-Kurs der KHG und droht dem dortigen Pastoralteam auch mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen Köln (kath.net) Das Erzbistum Köln hat die Website der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (KHG) sperren lassen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Anlass für die drastische Aktion ist offensichtlich, dass die KHG seit längerem auf antikirchlichen Kurs fährt. Den Mitarbeitern des dortigen Pastoralteams werden auch arbeitsrechtliche Konsequenzen angedroht. In einem "Positionspapier" der Gruppe wurde 2019 die Päpste Benedikt XVI. und Franziskus als "rückständig" verunglimpft. Dabei wurden die üblichen Forderungen (Änderung der Sexualmoral, Frauenpriestertum usw.) gestellt. Das Erzbistum hatte später das Verbreiten dieses Thesenblattes untersagt, an die Anweisungen hat sich die KGH offensichtlich nicht gehalten und dies auf der Website noch weiterverbreitet. Jetzt erfolgte die Abschaltung der Website. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |