![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Psychologe für Wiederentdeckung der Beichte27. Mai 2006 in Chronik, keine Lesermeinung Das Bekennen von Schuld im Vier-Augen-Gespräch ist der erste Schritt zur Heilung. Marburg (www.kath.net/idea) Besonders in frommen Kreisen dächten aber viele Menschen: Wenn mir Jesus vergibt, ist alles wieder gut. Um Schuld wirklich aufzuarbeiten, sei es wichtig, sie zu bekennen, anzuerkennen und um Vergebung zu bitten. Dadurch könne die Beichte zu einer konkreten Begegnung mit Gott werden, in der der einzelne Annahme und Vergebung erfährt. Probleme in Gemeinden benennen und nicht fromm zudecken Der therapeutische Seelsorger und Pastor Wilfried Büttner (Oberhausen) rief zu einem offenen und ehrlichen Umgang in christlichen Gemeinden auf. Dort würden Mißstände und persönliche Probleme häufig fromm zugedeckt. Jeder möchte vor dem anderen möglichst perfekt dastehen, so Büttner. Im Bewußtsein vieler Christen sei Seelsorge etwas für gescheiterte Menschen. Deshalb gelte es immer wieder neu deutlich zu machen, daß Jesus für die Sünder gestorben ist und nicht für die Perfekten. Foto: © www.kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBeichte
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |