![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wise or not so Wise - Kirchentag und Betonköpfe11. Mai 2010 in Deutschland, 37 Lesermeinungen Die Gruppe "Wise Guys" hat die offizielle Hymne des 2. Ökumenischen Kirchentages in München geschrieben. Ihr Sänger spricht von den "Betonköpfen der katholischen Kirche" - ZdK-Generalsekretär Vesper: "Wise Guys" gehören einfach zu uns. München (kath.net) Angesprochen auf ihr Engagement beim 2. Ökumenischen Kirchentag gibt Sari zur Antwort, dass sie alle mit christlichen Werten aufgewachsen sind und sich auch wünschen, dass die christliche Kirche (!) mehr zusammenwächst. Schließlich herrsche in der Gruppe gelebte Ökumene. Dän ist katholisch, Eddi evangelischer Pfarrersohn und Sari ein vom katholischen Glauben zum evangelischen Glauben "konvertierter" junger Mann. Sari erläutert dann seinen Schritt so: Ich war mit vielem nicht einverstanden, zum Beispiel der Einstellung der katholischen Kirche zum Thema Verhütung. Auch die hierarchischen Strukturen mag ich nicht, bei den Protestanten ist es eher basisdemokratisch. Auch beim Thema "Missbrauch" wird der Sänger deutlich. Sari meint dazu lapidar: Für mich ist Kirche mehr als die oberen Etagen - Kirche ist, was in den Gemeinden passiert, das sind Menschen, die sich engagieren. Der Kirchentag ist ja eine Veranstaltung, die von der Basis organisiert und getragen wird und nicht von den Betonköpfen der katholischen Kirche." Die Wise Guys werden auch vom Generalsekretär des ZdK, Stefan Vesper, unterstützt. Sie vertonten bereits für die zwei vergangenen Evangelischen Kirchentage die Losung, beim Katholikentag 2008 in Osnabrück begeisterten sie ebenfalls bei ihrem Konzert ein großes Publikum. Die Wise Guys gehören deshalb einfach zu uns, begründet Vesper die Wahl der Gruppe für das Lied des 2. ÖKT. Als ökumenische Band passen sie unglaublich gut nach München. "Ja zur Kirche" auf FACEBOOK - Jetzt Mitglied werden Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuÖkumene
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |