Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  9. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  14. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  15. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

Evangelikaler Pastor führt Exorzismus über Skype durch

4. Februar 2014 in Chronik, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein evangelikaler Pastor aus den USA führt Exorzismen über den Internetdienst Skype durch. Über zu wenige Aufgaben kann er sich nicht beklagen.


Scottsdale (kath.net/jg)
Ein evangelikaler Pastor führt Exorzismen über den Internet-Telefondienst Skype durch. Bob Larson aus Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona will auf diesem Weg Menschen in der ganzen Welt helfen, berichtet der Nachrichtensender abc15.com in seiner Online-Ausgabe.

Im Internetzeitalter werde der Dienst des Exorzisten über Medien wie Skype angeboten, berichtet der Sender. Larson gibt an mehr als 20.000 Exorzismen durchgeführt zu haben und rechnet nicht damit, dass es einmal zu wenig zu tun geben könnte.


Der Beitrag auf abc15.com zeigt einen Ausschnitt aus einem Exorzismus über das Internet, den Larson an einem jungen Mann aus Norwegen durchführt. David ist von vier Dämonen besessen. Einer von ihnen ist sarkastisch und macht sich über Larson lustig: „Bist Du Bob der Baumeister? Er ist Bob der Baumeister!“ sagt er und lacht hysterisch. Larson weist den Dämon zurecht: „Du hast dich über einen Diener Gottes lustig gemacht“, sagt er wörtlich. Nach einer Stunde ist David von dem Dämon befreit, heißt es in dem Bericht.

Link zum Bericht auf abc15.com mit Video (englisch)


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Regensburger Kindl 4. Februar 2014 

SCHWIERIG

Ich bin da sehr skeptisch, heute geht zwar schon fast alles via Internet aber Dämonenaustreibung übers Internet???


0
 
 denkmal 4. Februar 2014 
 

Aber Herr ...@Descartes.....

Ist Ihnen bewußt, was Sie da machen? Sie benutzen Technik, um einen Kommentar auf einer Webseite zu schreiben, die sich hauptsächlich mit dem Glauben beschäftigt. (Wobei ich nicht sagen möchte, daß es hier nicht mit rechten Dingen zugeht!) Ein Widerspruch? Dann dürfte der Pfarrer schon in der Kirche kein Mikrophon verwenden, um das Evangelium zu verkünden. Jeder Handwerker, auch ein Zimmermann, muß gewisse technische Grundkenntnisse besitzen, die sich nur auf die diesseitige Wirklichkeit beziehen. (griech. "technikós": "Kunst, Handwerk...") Das heißt aber nicht, daß der Mensch seinen Horizont dort enden lassen muß, wo die Technik aufhört.


1
 
 Descartes 4. Februar 2014 
 

Ein Widerspruch in sich:

Geisteraustreibung über Technik, die darauf basiert, dass es in der Natur mit rechten Dingen zugeht und keine Geister gibt.


0
 
 denkmal 4. Februar 2014 
 

Es gibt auch Priester....

....die über Telefon mit bedrängten Menschen beten, auch Befreiungsgebete - zum Glück, gibt es diese Hirten, die sich um die Herde kümmern und den Auftrag Jesu wahrnehmen. Gott ist über Raum und Zeit. Allerdings braucht es für eine nachhaltige Befreiung dann auch den Prozess einer tiefgreifenden Umkehr und ein christliches Leben; dazu ist eine Gemeinschaft von Gläubigen sehr wichtig.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Exorzismus

  1. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  2. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  3. Einfallstore für Dämonen, vollkommene Besessenheit und die Macht Gottes
  4. Ukrainisch-Katholischer Priester betet Exorzismus für Putin
  5. Franziskus und der Exorzismus
  6. Exorzismus-Seminar erstmals für nichtkatholische Christen zugänglich
  7. Papst sanktioniert süditalienischen Exorzismus-Priester
  8. US-Hexen verfluchen neuen US-Richter Kavanaugh
  9. Moslems bitten katholischen Priester um Exorzismus
  10. Wieder Exorzisten-Kurs an Päpstlicher Hochschule in Rom






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  5. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  6. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  10. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  11. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  12. Das Wunder des Karol Wojtyła
  13. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  14. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  15. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz