![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papstmaler Triegel wurde von Benedikt XVI. bekehrt14. Mai 2014 in Spirituelles, 14 Lesermeinungen Seinen Eintritt in die katholische Kirche hat sich Triegel jedoch nicht leicht gemacht. Hamburg (kath.net/KNA) Der als Papstmaler bekannt gewordene Leipziger Künstler Michael Triegel hat sich von Benedikt XVI. zum christlichen Glauben bekehren lassen. «Er hat mir seinen Segen gegeben», sagte Triegel der Wochenzeitung «Die Zeit» (Donnerstag). «Ich habe Papst Benedikt eine Weihnachtskarte geschickt, ich wollte ihm von meiner bevorstehenden Taufe berichten. Kurz darauf kam ein Brief von ihm zurück.» Triegels Taufe fand in der vergangenen Osternacht in der Dresdner Hofkirche statt, kath.net hat berichtet. Der Künstler war berühmt geworden, da er - damals noch als Atheist - Papst Benedikt offiziell porträtieren durfte. «Sie sind also mein Raffael», soll Benedikt zu ihm gesagt haben. «Journalisten verliebten sich schnell in die Schlagzeile: Atheist malt Papst. Das hatte ich irgendwann satt», so der Maler. «Nun bin ich eben der ostdeutsche Künstler, der in die Kirche eintritt. Auch nicht gerade etwas Alltägliches.» Seinen Eintritt in die katholische Kirche hat sich Triegel jedoch nicht leicht gemacht: «Sie glauben gar nicht, wie oft ich in den zurückliegenden Jahren gefragt wurde, ob ich mich taufen lassen wolle. In höheren katholischen Kreisen muss es sogar Telefonate gegeben haben, in denen gefragt wurde: Ist der Triegel immer noch nicht dabei?», sagte der 45-Jährige. Auch theologisch fühlt sich Triegel nach eigenen Worten dem emeritierten Papst nahe: «Benedikts Schriften waren wichtig, seine Theorie, dass sich Glaube und Vernunft nicht widersprechen müssen. Für mich war das der Knackpunkt.» Geholfen hätten schließlich auch Exerzitien, also intensive Bibelstudien, an denen er in Leipzig teilgenommen habe. «Ich habe gemerkt, wie mir der Glaube vom Kopf ins Herz gerutscht ist», so Triegel. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, auch Papst Franziskus zu malen, antwortete der Künstler: «Als Person ist er eindrucksvoll, schon rein künstlerisch finde ich seine Physiognomie interessant. Aber - das soll jetzt nicht despektierlich klingen - als Typ hat mich Benedikt noch mehr berührt.» Michael Triegel 2010 über sein Papst-Porträt von Benedikt XVI. und über seine direkte Begegnung mit ihm (besonders interessant ab Min 2,50) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |