![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Linke stören Protest gegen Abtreibungsklinik18. November 2014 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Stuttgart: Polizei schützte 100 Christen vor Gegendemonstranten - Auch Medien berichteten kontra Lebensschützer und bezeichneten den Einsatz der Lebensschützer u.a. als Hasskampagne und Hetze Stuttgart (kath.net/idea) Zu einer Demonstration gegen eine neue Abtreibungsklinik in Stuttgart versammelten sich am 14. November rund 100 Christen vor dem Rathaus der Landeshauptstadt. Etwa 50 Polizisten schützten sie vor zwei Dutzend linksgerichteten Gegendemonstranten, darunter das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und die Grüne Jugend. Sie störten die Veranstaltung mit Trillerpfeifen und Sprechchören wie Kein Recht auf rechte Propaganda und bedrängten einige Teilnehmer auch körperlich. Eingeladen zu der Demonstration hatten der baden-württembergische Landesverband der Christdemokraten für das Leben (CDL) und der Pforzheimer Kreis, zu dem sich Christen in der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zusammengeschlossen haben. Es beteiligten sich auch Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU. Sie wollen verhindern, dass der Arzt Friedrich Stapf eine neue Klinik in Stuttgart eröffnen kann. Der Mietvertrag für seine bisherigen Räume läuft am Jahresende aus. Die Praxis führt jährlich mehr als 2.000 Schwangerschaftsabbrüche durch. Das ist etwa jede fünfte Abtreibung in Baden-Württemberg. Auch Medien kontra Lebensschützer Von der Stadtverwaltung verlangten die Demonstranten, weder einer Umwidmung des Maybach-Centers, in das Stapf einziehen will, zuzulassen noch die Praxis finanziell zu unterstützen. Sie kritisierten den für Krankenhäuser zuständigen Bürgermeister Werner Wölfle (Bündnis 90/Die Grünen). Er hatte gesagt: Wir als Stadt wollen, dass Frauen, die dieses Angebot brauchen, das auch in Stuttgart vorfinden. Dafür bekam er mediale Zustimmung. Die Stadt trotzt den Drohungen titelte die Zeitung Stuttgarter Nachrichten einen Beitrag über fanatische Abtreibungsgegner. Das Konkurrenz-Blatt Stuttgarter Zeitung schrieb im Blick auf Protestschreiben von Lebensschützern an Wölfle, Stapf und das Maybach-Center von einer Hasskampagne von Abtreibungsgegnern und forderte: Hetze nicht dulden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |