![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ägyptischer Bischof warnt vor weiteren Islamisten-Anschlägen23. August 2015 in Aktuelles, keine Lesermeinung Terroristische Kräfte versuchten "jeden Fortschritt zu verhindern", so der koptisch-katholische Bischof Kyrillos William. Kairo-Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Am Donnerstag war vor einem Polizeigebäude im Norden Kairos ein Sprengsatz detoniert. Mindestens 29 Menschen wurden laut nationalen Medien verletzt. Zu dem Anschlag bekannte sich die Terrormiliz IS. Bischof William sagte, die Stimmung in der Bevölkerung habe sich gegen Islamisten gekehrt. Man wolle keinen "Islamischen Staat", aber auch keine radikalislamische Parteien. "Jetzt ist eine Volkskampagne gegen religiöse islamistische Parteien im Gang", so der Bischof. Für Ägypten werde entscheidend, ob es eine "völlige Trennung zwischen Religion und Staat" geben könne. "Wenn nicht, wird es noch eine lange Zeit des Chaos geben." Muslimische religiöse Führer müssten "den Ton ihres Diskurses ändern", verlangte William. Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuÄgypten
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |