Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. „Sind wir noch katholisch?“
  7. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  12. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  13. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  14. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  15. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde

Muslimische Asylbewerber drohen Christen mit dem Tod

6. August 2016 in Deutschland, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kirchengemeinde: „Ein 30-jähriger Mann weinte fürchterlich vor Angst“.


Schloß Holte-Stukenbrock (kath.net/ idea)
In der nordrhein-westfälischen Stadt Schloß Holte-Stukenbrock (bei Bielefeld) haben Muslime mehreren Christen in einem Flüchtlingsheim mit dem Tod gedroht. Das berichtet die „Neue Westfälische“. Es geht um eine Gruppe von 14 Iranern.

Wegen ihres christlichen Glaubens wurden sie alle in ihrer Heimat verfolgt und saßen teilweise in Haft. Deshalb flohen sie nach Deutschland und wurden in einem Zeltlager für Flüchtlinge in Schloß Holte-Stukenbrock untergebracht. Aber auch dort hörten die Schikanen nicht auf. Muslimische Asylbewerber nahmen ihnen nicht nur ihre Bibeln ab und zerrissen sie, sondern drohten ihnen offen damit, sie zu töten, sollten sie dem Christentum nicht den Rücken kehren.


„Ein 30-jähriger Mann weinte fürchterlich vor Angst“, zitiert die Zeitung Stephen Adeoye, Mitglied der Evangelischen Freikirche in Schloß Holte-Stukenbrock, die sich um die Iraner kümmert, sie zeitweise sogar in ihren Räumen aufnahm. Adeoye und andere Gemeindemitglieder baten den Bürgermeister und die Bezirksregierung um Hilfe. Diese ließ die Asylbewerber nun zunächst in eine andere Unterkunft verlegen – allerdings nicht nur die 14 Christen aus dem Iran, sondern auch ihre Peiniger. Um handeln zu können, verlange die Bezirksregierung die kompletten Namen der Muslime, die die Christen bedroht haben. Die kennen die Christen aus dem Iran jedoch nur teilweise.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mirjamvonabelin 12. August 2016 
 

@Scribus

Was meinen sie damit:
"Lauter eingebildet Probleme"
glauben sie das Moslems harmlos sind? es nicht ernst meinen?


0
 
 Scribus 9. August 2016 
 

Lauter eingebildet Probleme


0
 
 mirjamvonabelin 9. August 2016 
 

Solche Meldungen machen uns starr vor Schreck

vergießt den Rosenkranz nicht.

Es gibt so wunderbare Rosenkranzgeschichten von Pfarrer Harrer,
kaht.net wie wäre es mit einer Neuauflage?


0
 
 Prophylaxe 8. August 2016 
 

Erdogan lacht

die BRD und seine Willkommenslakaien mittlerweile aus, womit er nicht Unrecht hat. Denn er weiß: In wenigen Jahren regiert hier Allah und kein Merkel, Schäuble, Gabriel und wie sie alle heißen. Letztgenannte haben das kulturelle Desaster, die falsche Toleranz und Abschaffung der eigenen Kultur aber erst ermöglicht.


7
 
 lakota 8. August 2016 
 

Dummheit!

Zitat: Diese ließ die Asylbewerber nun zunächst in eine andere Unterkunft verlegen – allerdings nicht nur die 14 Christen aus dem Iran, sondern auch ihre Peiniger.- Der Schriftsteller Curt Goetz schrieb einmal: Er glaube, das Ende der Welt sei nahe. Nicht wegen der Schlechtigkeit der Menschen, nein, schlecht waren sie schon immer. Aber daß die menschliche Dummheit so überhand nähme, fände er bedenklich!...und wenn man das oben liest, muß man sagen, noch dümmer geht's doch gar nicht mehr! Und unsereiner ist so machtlos und muß zusehen dabei!


7
 
 Mystery 8. August 2016 

Islam=Anti-Christ

Ich "befürchte" dass die grosse Trübsal bald vor der Tür steht.....sollte ich mich irren?


9
 
 Glocke 6. August 2016 
 

Wer bezweifelt denn jetzt noch,

daß wir inzwischen in einer Meinungsdiktatur leben???

Beim geringsten "Mucksen" des gesunden Menschenverstandes dröhnt es durch die Medien: "Rassismus, Islamophobie, Fremdenfeindlichkeit, Ausländerhaß usw. usw. usw."

Stellen wir uns die Sache umgekehrt vor, Angriff auf Muslime - WEIL sie Muslime sind - ! Wir hätten einen Empörungs-Tsunami quer durch alle Medien - Lichterketten von Flensburg bis München!

Aus den Bischöflichen Mündern kämen Betroffenheitsvokabeln, das Übliche halt!
Und die Behörden würden SOFORT handeln!
(s. sichere Unterkünfte für Homos)!

Sitzen Christenfeinde oder gar Feiglinge in unseren Behörden???

Haben wir dermaßen schlechte Gesetze, daß wir solche Verbrecher nicht SOFORT ausweisen können? Ich protestiere, für DIESE Leute und ihre Versorgung Steuern zahlen zu müssen!

In einem solchen Fall ist die Toleranz wohl im Sommerloch verschwunden!!!

Ab mit ihnen in die superreichen Golfstaaten!


39
 
 Diadochus 6. August 2016 
 

Ausweisung

Für solche muslimische Flüchtlinge gibt es nur eines, nämlich die Ausweisung in ein islamisches gelobtes Land. Dort dürften sie sich wohler fühlen, als bei uns. Da sind sie ungestört unter sich, ohne lästige Christen. Bezeichnend ist, dass sich ausgerechnet freikirchliche Christen um die bedrohten christlichen Iraner kümmern. Klar, für den Papst sind Muslime ja friedliebende Menschen. Zu dem können die Iraner in ihrer Not nicht gehen. Zu Frau Merkel wohl auch nicht.


31
 
 Critilo 6. August 2016 
 

Das sind alles bloß Einzelfälle!


6
 
 ottokar 6. August 2016 
 

Der Islam gehört zu Deutschland (Wulff, Merkel)

..und unser Papst meint, der Islam sei keine kriegerische Religion (Interview auf Rückflug von Polen).Das hat der Religionsgründer Mohammed, der zur Glaubensverbreitung mit Feuer und Schwert aufrief, seinerzeit ganz anders gesehen und der IS sieht es heute genauso.Wo denn haben Christen in den letzten 3 Jahrhunderten Andersgläubige mit dem Tod bedroht, sollten sie nicht bereit sein zu konvertieren? Dieses abgenutzte Gegenargument zieht doch seit den Kreuzzügen heute nicht mehr und würde auch islamistische Schandtaten niemals in irgendeiner Weise rechtfertigen Wir leben im 21.Jahrhundert und alle sollten aus der Vergangenheit und aus der Geschichte gelernt haben. Sollten wir!


40
 
 hortensius 6. August 2016 
 

Dummheit

Nur die allerdümmsten Kälber wählen sich ihre Schlächter selbst.


35
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Migration

  1. Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der Union
  2. US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
  3. Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
  4. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  5. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
  6. Bischöfe von North Carolina: Staaten haben ein Recht auf Grenzkontrollen
  7. US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen
  8. Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen
  9. US-Grenzschutzbeauftragter Homan wirft Franziskus Doppelmoral im Umgang mit illegalen Migranten vor
  10. US-Vizepräsident Vance weist Kritik der US-Bischöfe an Einwanderungspolitik zurück






Top-15

meist-gelesen

  1. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  4. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  5. "Die Macht der Dummheit"
  6. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  7. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  8. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  9. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  10. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  11. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  12. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  13. Und sie glauben doch
  14. „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“
  15. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz