
R.I.P. Pater Gabriele Amorth16. September 2016 in Chronik, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der berühmteste Exorzist der Welt verstarb am Freitag in Rom im 91. Lebensjahr
Rom (kath.net) P. Gabriele Amorth, der vielleicht berühmteste Exorzist der Welt, ist tot. Dies berichten italienische Medien. Amorth wurde im Jahre 1986 zum Exorzisten der Diözese Rom ernannt. Laut eigenen Aussagen hatte er etwa 70.000 Exorzismen durchgeführt. In zahlreichen Büchern hat er auch immer wieder vor dem Bösen gewarnt. "Das Böse existiert, aber es fürchtet unseren Herrn, sagt Amorth bei Vorträgen. Glaube und Gebet seien daher ebenso wie der regelmäßige Empfang der Sakramente eine wirksamer Schutz gegen den Einfluss dämonischer Kräfte. Demut, ein Leben nach dem Evangelium, Nächstenliebe und Vergebung seien weitere Haltungen zum Schutz der Seele.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Nummer 10 18. September 2016 | |  | Danke an diesen bewundernswerten Menschen, der Herr möge ihm die Ewige Ruhe schenken! Vater unser ............ Gegrüßet seist du, Maria........ Ehre sei dem Vater........
Danke für die wertvollen Bücher und das Bekenntnis zu Medjugorje! |  3
| | | Dottrina 17. September 2016 | | | R.I.P. Möge der Herr seiner Seele gnädig sein und seine guten Werke rühmen. Ich habe viele seiner Bücher gelesen und bin jetzt wirklich ganz traurig, dass er tot ist. Ja, helfen Sie vom Himmel aus weiter, das Böse/den Bösen zu vernichten und aus unserem Leben zu verdrängen. Danke für alles, lieber Don Gabriele! |  17
| | | anjali 17. September 2016 | | | Pater Amorth Bitte helfen Sie von Himmel aus weiter! |  21
| | | 16. September 2016 | | | In paradisum deducant angeli |  16
| | | bernhard_k 16. September 2016 | | | ... das ewige Licht leuchte ihm! Vergelt's Gott für Ihren so mutigen und unermüdlichen Dienst! Und auch Ihre Bücher sind so wichtig - mögen sie auch zukünftig noch gelesen werden. Und möge es weiterhin mutige Exorzisten geben, die Satan das Weite suchen lassen. Ich bleibe immer ein Fan von Ihnen! |  22
| | | priska 16. September 2016 | | |
Er ruhe in Frieden,und danke für alles der liebe Gott möge es Ihnen reichlich lohnen! |  26
| | | kreuz 16. September 2016 | |  | das ewige Licht leuchte Ihm |  27
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |