SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- Maria - Causa Salutis
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
- „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
- Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
- Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
- Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
- Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
| 
Tipi: Nach feigem Anschlag Salafismus europaweit verbieten!18. August 2017 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Hessischer CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi weist nach Terroranschlag in Barcelona/Spanien darauf hin, dass es eine Verbindung zu den Koran-Lies!-Aktionen gibt.
Wiesbaden (kath.net) Mich haben diese Angriffe zutiefst schockiert. Wieder sind unschuldige Menschen, die nur einen schönen Abend verbringen wollten, durch einen islamistischen Anschlag getötet worden. In Gedanken bin ich bei den Angehörigen der Opfer, bei den Verletzten und Schwerverletzten und hoffe, dass die Zahl der Toten nicht noch steigen wird. Dieser Angriff macht mich traurig und er macht mich aber auch wütend. Der Terror kennt keine Grenzen. Seit Jahren habe ich davor gewarnt, dass es solche Anschläge auch europaweit geben wird. Leider hat sich das gestern Nacht wieder gezeigt. Ich befürchte, dass es immer wieder weitere Anschläge geben wird und immer mehr Menschen durch den verbrecherischen IS-Terror sterben. Dies sagte der hessische Landtagsabgeordnete und CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi, wie einer Pressemeldung zu entnehmen ist. Der jüngste Terroranschlag hat im spanischen Barcelona 13 Todesopfer und etwa 100 Verletzte gefordert. 
Tipi warnte: Für mich zeigt sich allerdings auch eine Verbindung zu den Lies-Aktionen. Ibrahim Abou Nagie hat auch in Spanien seine Aktion propagiert. Überall dort, wo Ibraim Abou Nagie seine Finger im Spiel hat und über die Lies-Aktion Menschen für den IS rekrutiert wurden, überall dort kommt es zu Anschlägen. Deshalb müssen wir die Lies-Aktion nicht nur in Deutschland verbieten. Wir müssen ein europaweites Verbot erwirken. Der islamistische Terror ist schon lange kein Problem mehr eines einzelnen Landes. Deshalb müssen wir in Europa gemeinschaftlich gegen den IS kämpfen. Der hessische CDU-Landtagsabgeordnete und Integrationsexperte Ismail Tipi

Foto MdL Tipi (c) Ismail Tipi
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | chiarajohanna 19. August 2017 | | | | Dank an Herrn Tipi - Dieses Verbot ist notwendig |  1
| | | | | Helena_WW 19. August 2017 | | | | Auf Salifismus, iS-Extremismus hätte man schon in D vor über zwanzig Jahren reagien können+müssen Aber schon damals war es üblich kritisches Hinterfragen von problematischen Entwicklungen in D, die mit dem Islam zu tun hatten, durch meinungsführende Personen aus Politik, Medien,Gesellschaft mit der Nazikeule zu unterdrücken. Das mit Nazi/Rechts Vorwurf oder Phobie Unterstellungen war/ist also ein strategisches Mittel, um frühzeitig kritisch Hinterfragende mundtot zu machen,hat zum Ausbreiten von Saiifismus und is.-Extremismus in D, im Zentrum Europas gelegen beigetragen.
Ich wurde selbst von muslimischen Studienkollegen vor fast zwanzig Jahren darauf aufmerksam gemacht. Das waren Muslime, die selbst bzw. ihre Eltern vor islamische Diktatur und islamischen Extremismus aus ihren Heimatländern nach Deutschland geflohen waren, diese waren damals schon ob Entwicklungen in D besorgt. Ihr Kommentar sinngemäß : "Wenn wir etwas dazu sagen, werden wir bestenfalls nicht ernst genommen und du als Deutsche bist dann ein Nazi. Das ist verrückt. In D bevorzugt, fördert ihr islam. Extremisten." |  4
| | | | | Adamo 18. August 2017 | | | | In Duisburg-Meiderich hat der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung einer vom Verfassungsschutz beobachteten radikalen islamistischen Muslimbruderschaft ein Grundstück für
€ 330000,- zur Errichtung einer Großmoschee verkauft. So wird Deutschland heute von Muslimen unterwandert und niemand bietet diesem Treiben ein Ende! |  14
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIslamismus- Integrationsbeauftragte warnt: Politik, Verwaltung in Neukölln teilweise von Islamisten unterwandert
- Skandal: ZDF bestätigt, dass langjähriger palästinischer Mitarbeiter der Hamas angehörte
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
- BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
- Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
- Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
- Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
- Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
- Offenbacher Islamisten wollten möglichst viele Ungläubige töten
| 





Top-15meist-gelesen- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
- New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
- Maria - Causa Salutis
|