
Bern (kath.net) Stundenlange Sperrungen zog die Bombendrohung in der Berner Heiliggeistkirche nach sich, Innenstadt und der benachbarte Bahnhof waren leergefegt. Am Freitag hatte kurz nach 14 Uhr die Kantonspolizei Bern den Bahnhofplatz abgeriegelt, Einsatzkräfte, die teilweise schwer bewaffnet waren, umstellten die Heiliggeistkirche. Das berichteten die „Berner Zeitung“ und weitere Medien. In der Kirche hatte ein junger Afghane damit gedroht, eine Bombe hochgehen zu lassen. Die herbeigerufene Polizei fand verdächtige Gegenstände an dem 21-Jährigen und nahm ihn fest. Daraufhin wurden die Kirche und die Umgebung des Bahnhofsplatzes für etwa fünf Stunden großräumig evakuiert. Gegen Ende des Einsatzes zerstörte die Polizei zwei Gegenstände kontrolliert, offenbar handelte es sich um zwei mit Kabeln umwickelte Gegenstände, die der Afghane bei sich getragen hatte. Die Ermittlungen laufen.
Die evangelisch-reformierte Heiliggeistkirche ist eines der Wahrzeichen Berns, sie liegt zentral in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Einsatz in #Bern: Wir suchen nun die #Heiliggeistkirche zur Sicherheit noch mit unseren Sprengstoffhunden ab. pic.twitter.com/kDU0A4qVFK
— Kantonspolizei Bern (@PoliceBern) 2. März 2018
Symbolbild: Blaulicht

Tweet
kath.net ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Lesermeinungen zu diesem Artikel anzeigen und Kommentar schreiben