![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Türkei entlässt US-Pastor nach Druck von Donald Trump in Hausarrest!27. Juli 2018 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Die Türkei hat US-Pastor Andrew Brunson nach 21 Monate aus dem Gefängnis in Hausarrest entlassen - Im Hintergrund hatte sich US-Präsident Donald Trump massiv für den Christen eingesetzt und Sanktionen gegen die Türkei angekündigt Ankara (kath.net) Trump hatte diese Woche auf Twitter Sanktionen gegen die Türkei wegen der Gefangennahme angekündigt und geschrieben: Es ist eine totale Schande, dass die Türkei Andrew Brunson, einen respektierten US-Pastor, nicht aus dem Gefängnis entlassen will. Er ist viel zu lange in Geiselhaft gehalten worden. Erdogan sollte etwas unternehmen, um diesen wunderbaren Christen, Ehemann und Vater freizusetzen. Er hat nichts Falsches getan und er wird von seiner Familie gebraucht!
Foto: Andrew Brunson mit seiner Ehefrau Norine noch vor seiner Verhaftung © Andrew Brunson/Facebook Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTürkei
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |