SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
| 
Das ist wie das Segnen von Auschwitz!5. November 2018 in Prolife, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Franklin Graham, einer der bekanntesten evangelikalen Leiter der USA und Sohn des berühmten Billy Graham, hat scharfe Kritik an einer für 9.11. geplanten Segnung einer Abtreibungsklinik durch protestantische Pastoren in Ohio geübt.
Columbus (kath.net) Franklin Graham, einer der bekanntesten evangelikalen Leiter der USA und Sohn des berühmten Billy Graham, hat scharfe Kritik an einer protestantischen Pastorin geübt, die zum interreligiösen Segnen einer Abtreibungsklink im US-Bundesstaat Ohio einlädt. Für Graham sei so eine Aktion wie das Segnen von Tötung von Juden in einem Konzentrationslager. Dies berichtet CNS. Die umstrittene Aktion der Pastorin ist für den 9. November in Columbus geplant. Schande über diese sogenannten Glaubensführer, die eine Abtreibungsklinik segnen möchten. Kannst Du das glauben? In Wahrheit segnen diese einen Mord. Sie segnen Handlungen, die gegen die Gebote Gottes sind. Das ist wie wenn Priester außerhalb der Gaskammern von Auschwitz stehen und das Morden von unschuldigen Juden segnen, schreibt Graham. 
In CBS bleibt unerwähnt, dass die Segens-Veranstaltung für die Planned-Parenthood-Abtreibungsklinik ausgerechnet für den 9. November 2018 angesetzt ist, dem 80. Jahrestag der Reichsprogromnacht in Nazi-Deutschland. Diese von den Nazis gelenkten Pogrome markieren den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden seit 1933 zur systematischen Verfolgung einschließlich dem Holocaust, bei dem ungefähr 6 Millionen jüdische Menschen gezielt ermordet wurden.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lesa 8. November 2018 | |  | Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben (Jer 29, 11) @Werte Rosenzweig: Danke für die Anregung, dieses Gebet wieder öfters zu beten!
Man könnte nun einwenden: Viele beten es nun schon Jahrzehntelang - und wie sieht es aus in der Welt? Sind etwa die Völker bewahrt vor Verfall, Unheil und Krieg? Aber es bleibt, was Gott gesagt hat: "Ruft ihr mich an und betet zu mir, so werde ich euch hören, und sucht ihr mich, so werdet ihr mich finden...ich will euch Zukunft und Hoffnung geben."(Jer 29)Jegliches Böse zeitigt Böses und kommt ins Gericht. Aber kein einziges Gebet geht verloren und trägt bei zur Rettung vieler. Der Hl. P. Pio hat das Geschehen in der Welt mit einem Teppich verglichen, von dem wir nur die eine Seite sehen. Aber Hingabe, Opfer und Leid, Gebete wirken Licht. Darum: Die Rettungsmittel anwenden, die Maria und in die Hand gibt. Gebete säen gegen "Verfall, Unheil und Krieg", dankbar für die rettende, himmlische Zuwendung. Auch wenn wir erst am Ende der Zeiten "sehen": Am Tag der großen Ernte wird diese Aussaat entscheidend sein. |  0
| | | Rosenzweig 5. November 2018 | |  | Danke - werter @Adamo.. -
für Ihre frohe Rück-Antwort betr. des “Frau aller Völker" Gebetes.
Wir beten es auch tägl. zu den Rkrz. Geheimnissen, um vor allem auch der Muttergottes BITTE- s.Zt. 20. April 1951 zu entsprechen!
Sie sagte u.a. zu Ida Peerdeman- der Seherin von Amsterdam
“Ich habe dir dieses einfache Gebet zum VATER und zum SOHN gesagt, vorgesagt. Sorge dafür, dass es in der Welt, unter ALLEN VÖLKERN, verbreitet wird!
Sie alle haben ein RECHT darauf. Ich gebe dir die Versicherung, dass die WELT sich ÄNDERN WIRD!”
-
Ja SIE bittet Ihr "GEBET und Ihr BILD" zu verbreiten. Dieser Verbreitung gibt Sie selbst einen Namen. Sie nennt sie eine
„große Weltaktion“ (11.10.1953) oder sogar ein „Erlösungs- und Friedenswerk“ (01.04.1951)!-
Quelle-Link: https://www.de-vrouwe.info/de/ein-marianisches-pastoralprogramm -
-
In diesem großen Anliegen der Gottesmutter immer vertraunsvoll verbunden.. |  2
| | | Rolando 5. November 2018 | | | mphc Nichts gegen Frauen, es gibt große heilige Frauen, sie hatten Demut und Gehorsam, um Jesu Willen. Doch wohl wegen Frauen, wie diese, die solche Dinge tut, hat der Hl. Paulus geboten, 1Kor 14, 34-35. |  2
| | | mphc 5. November 2018 | |  | @Christa.marga Diese "Pastorin" ist eine selbsternannte "Geistliche". Solche Selbsternennungen sollen in den USA öfters vorkommen. |  3
| | | Adamo 5. November 2018 | | | @Rosenzweig Herzlichen Dank für die Veröffentlichung dieses sehr wertvollen Gebetes. Meine Frau und ich beten es u.a. schon seit langem in unserem gemeinsamen Morgengebet. Es wäre schön wenn es eine Anregung für die Leser dieser Zeilen wäre, es ebenfalls zu beten. |  4
| | | Maxim 5. November 2018 | | | Christa.marga Als Mann, der sich ständig mit Geschichte beschäftigt, wird mir allmählich nicht mehr klar, worin der entscheidende Faktor des Holocaust und der ungeheuere Zahl von Tötungen bzw. Morden von Kindern oder KZ Insassen bestehen soll.
Wenn ich denke, dass die Zahl der Abtreibungen auf der ganzen Welt im Jahr an die 50 Mill.!! beträgt,dann frage ich mich,wo hier eine geringere Schuld bzw. kleinere Verbrechensenergie vorliegt.
Ist Mord nicht Mord für das Opfer? |  7
| | | Chris2 5. November 2018 | | | Völlige moralische Verwirrung Mehr fällt einem dazu nicht mehr ein. Wir leben eben in Zeiten, in denen alles auf den Kopf gestellt ist. Wie kann man eine Einrichtung "segnen", in der Kinder getötet und ermordet werden? |  4
| | | Christa.marga 5. November 2018 | | | Ohne Worte! Der Vergleich ist zwar unglücklich gewählt, den Mord an unseren jüdischen Mitmenschen ist mit nichts zu vergleichen, das ist einmalig in der Geschichte der Menschheit.
Trotzdem, eine Abtreibungsklinik zu segnen, das kann nur kranken Hirnen entspringen. Zudem eine Pastorin, Frauen sind manchmal viel radikaler im Handeln,als Männer. Diese Pastorin ist eine radikale Feministin und bringt Schande und Sünde über die Kirche!
Hoffentlich wird sie zurückgepfiffen von ihrer Kirche und vom Dienst suspendiert. |  3
| | | Vögeli 5. November 2018 | |  |
Danke Franklin Grahem, dass Sie so deutlich sagen, worum es geht.
@Rosenzweig: Ich schliesse mich Ihnen an. Im Monat November können wir auch noch ganz besonders für die Armen Seelen beten, die ihrerseits dann unsere Anliegen zu den ihren machen. |  7
| | | Rosenzweig 5. November 2018 | |  | Wollen wir den Himmel bestürmen--- -
HERR JESUS CHRISTUS - Sohn des VATERS- sende JETZT (!) DEINEN GEIST über die ERDE-
lass den Hl.GEIST wohnen in den Herzen ALLER Völker,
damit sie bewahrt-(befreit) werden mögen vom Verfall/ Unheil u.Krieg..!
-
Möge die FRAU aller VÖLKER - die selige Jungfrau MARIA unsere Fürsprecherin sein! Amen.
In diesem Vertrauen verbunden.. |  11
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
- Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
- Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
- Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
- Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
- Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
- US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
- Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
- „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“
- US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
|