Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Klerikalismus im Bistum Passau
  2. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  3. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  4. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  5. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  6. Der verkleidete Menschenfreund
  7. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  8. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben
  11. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  12. Kritik an Richter: streng gegen Regierungskritiker, milde gegen sexuell übergriffige Asylwerber
  13. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  14. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  15. Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen Euro

Suche: Kardinal Ratzinger


Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!

19. April 2025 in Interview

Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Nachfolger des Jahrhundertpapstes und Heiligen Johannes Paul II. gewählt.


Kreuzweg am Kolosseum mit Texten von Papst Franziskus

19. April 2025 in Weltkirche

Noch in Genesungsphase befindlicher Papst nahm nicht persönlich am Kreuzweg teil - Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal Reina, leitete Feier.


"Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"

18. April 2025 in Aktuelles

18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt"


Papst delegiert weitere Termine - Ostersegen "Urbi et Orbi" noch offen

17. April 2025 in Weltkirche

Osternacht im Petersdom wird von Kardinal Re geleitet - Kardinal Comastri feiert Ostergottesdienst am Sonntag auf dem Petersplatz.


Pressebericht nährt Zweifel an Vatikanprozess gegen Kardinal Becciu

16. April 2025 in Aktuelles

Jahrelang sorgte der Vatikan-Strafprozess gegen Kardinal Becciu wegen eines Immobilien-Deals in London für Schlagzeilen. Im Dezember 2023 fiel das Urteil in erster Instanz. Doch nun gibt es Zweifel am Prozess.


Auf die Frage des Herrn: Karol, liebst du mich?, antwortete Karol Wojtyła/Johannes Paul II. ...

8. April 2025 in Aktuelles

Kardinal Joseph Ratzinger in Beisetzungspredigt: „»Folge mir nach!« – Dieses Wort Christi ist ein Schlüssel zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht.“


USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter

7. April 2025 in Chronik

Der ehemalige Erzbischof von Washington starb mit 94 Jahren – Vatikan laisierte ihn 2019 endlich wegen Anstiftung zur Sünde bei der Beichte und Verstoß gegen das sechste Gebot bei Minderjährigen und Erwachsenen unter Missbrauch der Autorität


Kardinal Ratzinger: "'Folge mir nach!', sagt der auferstandene Herr als letztes Wort zu Petrus"

5. April 2025 in Weltkirche

Kardinal Joseph Ratzinger in Predigt zum Begräbnis von Papst Johannes Paul II.: "Dieses Wort Christi kann als Schlüssel gelten zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht..."


Londoner Kardinal Nichols: Abgeordnete sollen gegen Suizidbeihilfe stimmen

4. April 2025 in Prolife

Erzbischof von Westminster: Parlamentarier debattieren länger über Fuchsjagd-Verbot als über Legalisierung von Suizidbeihilfe - "Kontaktieren Sie Ihren Abgeordneten"


Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

3. April 2025 in Spirituelles

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.


Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!

28. März 2025 in Weltkirche

Erzbischof von Syndey: „Victor war 18 Monate alt und fiel in ein Schwimmbecken. Er hörte 52 Minuten lang auf zu atmen. Seine Eltern baten um die Fürsprache von Kardinal Pell“ – „Seine Ärzte sprechen von einem Wunder“


„Der Marsch für das Leben ist ein wichtiges Zeichen für den Schutz und die Würde jedes Menschen“

28. März 2025 in Prolife

Kardinal Woelki in Grußwort für den Münchner Marsch fürs Leben 2025: „Möge der Herr Sie auf diesem Weg begleiten und die Kraft geben, für das Leben einzutreten, auch wenn Ihr Zeugnis auf Widerstände stößt.“


Erzdiözese Wien: Angeblicher Tod von Kardinal Schönborn ist Fake

26. März 2025 in Österreich

Auslöser war ein Fake-Profil des Apostolischen Administrators Josef Grünwidl, der jedoch selbst über keine Accounts auf Sozialen Medien verfügt - Der Fake-Account auf X wurde inzwischen gelöscht


Madrider Kardinal Cobo: Abtreibung und Sterbehilfe sind „Rückkehr zur Barbarei“

25. März 2025 in Aktuelles

Spanischer Kardinal kritisiert „Abtreibungsindustrie und die Leichtigkeit, mit der sie sich dieser Option zuwendet“ – „Abtreibung ist kein Recht, kann niemals Recht sein… umso mehr im Kontext des demografischen Winters, der unsere Zukunft gefährdet“


Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm

14. März 2025 in Weltkirche

In einem Interview kritisiert der Kardinal Eigenmächtigkeiten von Priestern, die glauben, sie könnten die Messe feiern, wie sie wollen. Priester seien ‚Diener der Liturgie, nicht deren Schöpfer‘.


Kanada: Kardinal fordert Regierung auf, Gemeinnützigkeit für religiöse Organisationen zu bewahren

14. März 2025 in Weltkirche

In einem Bericht hat das Finanzkomitee der kanadischen Regierung vorgeschlagen, religiöse Organisationen und Lebensschutzgruppen steuerlich nicht mehr als gemeinnützige Organisationen anzuerkennen.


Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen

8. März 2025 in Aktuelles

Neuer Leiter des Dikasteriums für den Interreligiösen Dialog, Kardinal Koovakad: Zeiten des Fastens bieten "besondere Gelegenheit zur inneren Erneuerung und zur Stärkung der Solidarität mit den Bedürftigen".


Früherer Papst-Sekretär Dziwisz: Auch Franziskus wird nicht aufgeben

6. März 2025 in Weltkirche

Polnischer Kardinal und langjähriger Sekretär von Johannes Paul II. äußert sich zur Debatte um einen möglichen Rücktritt des Papstes - Dziwisz über Papst Franziskus: "Die Welt braucht ihn"


Dikasterium für die Glaubenslehre bekräftigt: Schriften von Maria Valtorta sind nicht übernatürlich

5. März 2025 in Weltkirche

Valtortas angebliche Visionen wurde schon mehrfach vom Vatikan abgelehnt – Auch Joseph Kardinal Ratzinger, damals Präfekt der Glaubenskongregation, warnte 1985: das Buch „fiktionalisiert das Leben Jesu auf plumpe Weise“, er riet von Lektüre ab


Das Rosenkranzgebet für unseren Papst Franziskus auf dem Petersplatz „war sehr würdig und fromm“

25. Februar 2025 in Interview

Gerhard Kardinal Müller: In dieser Zeit des Bangens um den erkrankten Papst „geht es um die Besinnung auf das Wesentliche des Petrus-Dienstes, den Christus seiner Kirche geschenkt hat.“ KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg


Trotz Regen: Tausende beim Abendgebet für Papst Franziskus im Vatikan

25. Februar 2025 in Weltkirche

Rosenkranzgebet mit Kardinalstaatssekretär Parolin auf dem Petersplatz: "Seit zweitausend Jahren betet das christliche Volk für den Papst" - Dabei waren u.a. Kardinal Müller und Kardinal Sarah - VIDEO dieses Gebetes - UPDATE: Papst hatte ruhige Nacht


Kardinal Müller gegen Papstrücktritt

24. Februar 2025 in Weltkirche

Deutscher Kurienkardinal in "Il Messaggero": "Vom Kreuz steigt man nicht herab"


Kommt Papst-Rücktritt?

20. Februar 2025 in Aktuelles

Kardinal Gianfranco Ravasi, der ehemalig Vatikan-Kulturminister, schließt in einem Interview mit dem italienischen Radiosender Rtl nicht aus, dass Papst Franziskus zurücktreten könnte, sollte sich sein Zustand weiter verschlechtern.


Kardinal kritisiert Gesetz zu Suizidbeihilfe in der Toskana

16. Februar 2025 in Chronik

Vorsitzender der Bischöfe der Region, Erzbischof Lojudice: "Niederlage für alle" und drohende unumkehrbare Entwicklung auch in anderen Teilen Italiens.


Wie ein Kardinal zum linken Politiker mutiert

10. Februar 2025 in Kommentar

Gerade ist Kardinal Schönborn als Erzbischof von Wien emeritiert und schon betätigt er sich, im Konzert der weltweiten Linken, als Politiker - Ein Kommentar von Pater Brown für kath.net


Papst bestätigt Kardinal Re als Vorsitzenden der Kardinäle

7. Februar 2025 in Aktuelles

91-Jähriger bleibt weiter Kardinaldekan und damit Purpurträger mit dem höchsten Ehrenrang - Auch Kardinal Sandri als Subdekan wiedergewählt


Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen

4. Februar 2025 in Weltkirche

Die US-Bischofskonferenz und Kardinal Dolan weisen die Kritik von Vizepräsident Vance an der Mitarbeit der Katholischen Kirche in den USA in der Flüchtlingshilfe zurück. Bischof Strickland hingegen verteidigt den Vizepräsidenten.


Vatikan fordert wichtige Rolle für Christen in Syrien

1. Februar 2025 in Aktuelles

Päpstlicher Ostkirchen-Beauftragter Kardinal Gugerotti nach Nahost-Reise: Nicht von Ängsten lähmen lassen.


Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?

31. Jänner 2025 in Kommentar

Zen: Wegen des 1.700. Jahrestags des Konzils von Nicäa hätte man den Hl Athanasius zum Patron wählen können – Außerdem ist 60. Jahrestag des II. Vatikanums-Endes, „diese Dokumente müssen in Kontinuität des authentischen Lehramtes verstanden werden“


Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump

30. Jänner 2025 in Weltkirche

Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation des Vatikans hat die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten begrüßt


Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal Cipriani

28. Jänner 2025 in Weltkirche

Heute 81-Jähriger war einst einer der mächtigsten Kirchenmänner in Peru - Nach der Emeritierung als Erzbischof von Lima 2019 verschwand er weitgehend von der Bildfläche - Grund war eine Verwarnung aus Rom, wie jetzt der Vatikan bestätigte


Papst sendet Kardinal auf Sondermission nach Syrien

24. Jänner 2025 in Weltkirche

Karten im Nahen Osten werden seit Ende der Assad-Herrschaft neu gemischt - Religionsgemeinschaften haben zentrale Rolle, auch der Vatikan ist involviert


McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“

22. Jänner 2025 in Weltkirche

Theologieprof. Larry Chapp kritisiert im „Catholic World Report“: „Dieses Pontifikat redet groß über Synodalität, Zusammenarbeit und Zuhören, tut dann aber, was es will, auf weitgehend altmodische, nicht synodale, autokratische Weise.“


"Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

19. Jänner 2025 in Österreich

Wortlaut der Predigt von Kardinal Christoph Schönborn beim Dankgottesdienst am 18. Jänner 2025 im Wiener Stephansdom.


Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"

16. Jänner 2025 in Aktuelles

Wiener Kardinal über seine vielfältigen Aufgaben im Vatikan und welche er auch nach seinem 80. Geburtstag noch fortführen wird - Schönborn diente drei Päpsten: Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus


Philippinische Bischöfe: 8 Millionen kamen zur Prozession des „Schwarzen Nazareners“ 2025/Manila

14. Jänner 2025 in Aktuelles

Prozession erreicht nun wieder die Vor-Corona-Zahlen – Kardinal Advincula: „Es gibt nur einen, der Hoffnung bringt, die nicht enttäuscht: Jesus von Nazareth. Lasst uns ihm folgen. Lasst uns seine Gebote leben. Lasst uns seine Lehren zu Herzen nehmen“


Bischof Laun beigesetzt: "Treuer und mutiger Glaubensverkünder"

13. Jänner 2025 in Österreich

Requiem für den zu Silvester verstorbenen emeritierten Weihbischof im Salzburger Dom - Kardinal Erdö bei Predigt: Laun lebte "tiefe Liebe zu Christus und zu den Mitmenschen" vor - VIDEO: Predigt Kardinal Erdö


Kardinal Zen: „Ich hoffe aufrichtig, dass die Kirche den Lehren Jesu folgt“

13. Jänner 2025 in Weltkirche

Emeritierter Erzbischof von Hongkong feierte 93. Geburtstag - „Seit meiner schweren Krankheit im letzten Jahr ist jeder [neu] folgende Tag ein Geschenk Gottes, und ich danke Ihm zutiefst.


Budapester Kardinal Erdö predigt bei Requiem für Weihbischof Laun

11. Jänner 2025 in Aktuelles

Erzbischof Lackner wird am Montag Trauergottesdienst im Salzburger Dom leiten mit anschließender Beisetzung des am Silvestertag verstorbenen emeritierten Weihbischofs in der Domherrengruft auf dem Friedhof zu St. Peter


Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei

10. Jänner 2025 in Weltkirche

Kardinal Aguiars Teilnahme an der Kundgebung wurde in Portugal als Unterstützung für die Anliegen der Kommunistischen Partei gewertet. Die katholische Kirche lehnt die kommunistische Ideologie grundlegend ab.


Papst beruft Kardinal McElroy zum neuen Erzbischof von Washington

7. Jänner 2025 in Weltkirche

McElroy gilt als Außenseiter in der US-amerikanischen Bischofskonferenz, er gilt als liberal, fordert Raum für sexuelle Minderheiten und Migranten. Während der ersten Präsidentschaftszeit von Trump kritisierte er dessen Regierungsmaßnahmen.


Schönborn: Nicht Herodes folgen, sondern dem Vorbild der Sterndeuter

7. Jänner 2025 in Österreich

Wiener Kardinal am Dreikönigstag: Jeder trägt in sich "die Freude, Jesus zu finden", aber auch die Gefahr, aus Angst nicht loslassen zu können und sich festzuklammern an dem "bisschen" eigener Macht - Kritik an "verblendeten" politischen Tyrannen


Bei Trumps Amtseinführung wird Kardinal Dolan erneut das Eröffnungsgebet sprechen

7. Jänner 2025 in Aktuelles

Kardinal Dolan: Trump habe ihm gesagt, dass „bei den beiden Attentaten etwas Mystisches passiert sei“ – Es könne sein, dass Trumps Glaube wieder wachse: „Halleluja, denn ich weiß nicht, wie jemand ohne tiefen Glauben Präsident der USA sein kann“


Kardinal Burke: Mutter Angelica kämpfte gegen das 'Werk Satans' in der Kirche

5. Jänner 2025 in Weltkirche

Kardinal Raymond Burke erinnert an das Wirken von Mother Angelica und ihrem Kampf gegen den "Materialismus und Säkularismus" in der Kirche.


Kardinal Bo ruft zum Ende der Gewalt in Myanmar auf

4. Jänner 2025 in Chronik

Katholiken kritisieren Nähe zur Junta-Führung.


Syrien: Neuer Machthaber macht Christen Zusicherungen

4. Jänner 2025 in Aktuelles

De-facto-Machthaber al-Golani traf mit christlichen Kirchenführern zusammen - Papstgesandter in Damaskus: Christen müssen bei Wiederaufbau dabei sein - Kardinal Zenari: "Wenn wir Frieden in Syrien wollen, müssen wir für Entwicklung sorgen".


Seit dem Tod von Benedikt XVI. gab es auf der DBK-Website kaum mehr Artikel über ihn

2. Jänner 2025 in Kommentar

Ist Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. für die Deutsche Bischofskonferenz „gestorben“? Die Website der deutschen Bischöfe kann durchaus diesen Eindruck vermitteln. Von Petra Lorleberg


Früherer Präfekt für Heiligsprechungen Amato gestorben

2. Jänner 2025 in Chronik

In die Amtszeit Kardinal Amatos fielen bedeutende Entscheidungen wie die Heiligsprechung von Mutter Teresa oder auch die Seligsprechung der als "Lübecker Märtyrer" bekannten NS-Gegner


Since the death of Benedict XVI, there have been hardly any articles about him on the DBK website.

1. Jänner 2025 in English

Has Joseph Ratzinger/Benedict XVI "died" for the German Bishops' Conference (DBK)? The website of the German bishops can certainly convey this impression. By Petra Lorleberg


Wirre Anordnung von Kardinal Cupich: Gläubige sollen Kommunion nur im Stehen empfangen

28. Dezember 2024 in Weltkirche

Niemand sollte eine Geste setzen, welche die Aufmerksamkeit auf ihn lenkt oder den Fluss der Prozession unterbricht, in der die Gläubigen zum Empfang der Eucharistie kommen.


Päpstlicher Almosenmeister feierte Weihnachten in der Ukraine

26. Dezember 2024 in Aktuelles

Kardinal Krajewski in Christtagspredigt: "Möge dies das letzte Weihnachtsfest im Krieg sein" - Kurienpräfekt wurde Zeuge des russischen Raketenangriffs auf Charkiw


Ehrendoktorat der Prager Karlsuniversität für Kardinal Koch

22. Dezember 2024 in Aktuelles

Auszeichnung für Lebenswerk des vatikanischen Einheitspräfekten


Katholisches Bistum übernimmt 2025 „St. Johannes“ als vierte katholische Kirche in Stockholm

20. Dezember 2024 in Weltkirche

Kardinal Anders Arborelius: „Ich bin zutiefst dankbar, dass wir diese fantastische Kirche erwerben konnten und für das Vertrauen, das uns die [evangelisch-lutherische] Kirche von Schweden dadurch entgegenbringt.“ Von Petra Lorleberg


Kardinal Schönborn: Zeit der traditionellen europäischen Kardinalssitze vorbei

19. Dezember 2024 in Österreich

Wiener Erzbischof in Pressegespräch: Neuer Kardinal aus Österreich derzeit eher unwahrscheinlich


„Wir sind erlöst“ – Heilstheologische Wurzeln des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis Mariens

8. Dezember 2024 in Spirituelles

„Josef Ratzinger/Papst Benedikt XVI., hob regelmäßig die alttestamentliche Tiefendimension und damit die erstaunliche Kraft dieses christlichen Glaubensgeheimnisses durch Raum und Zeit hervor.“ Gastbeitrag von Pfarrer Dr. Johannes Laichner


Stephansdom: Byzantinische Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus mit Kardinal Schönborn

5. Dezember 2024 in Österreich

Generalvikar Kolasa wies auf das "unglaubliche Wachstum" hin, dass das Ordinariat in der Amtszeit Schönborns als Wiener Erzbischof erlebt hat: Gab es 1995 nicht einmal eine Handvoll Geistliche, so sind es inzwischen rund 80.


Kardinal Woelki gewinnt erneut gegen BILD und Nikolaus Harbusch

5. Dezember 2024 in Deutschland

Falschbehauptung zum Fall Pilz bleibt verboten!


Gerichtsprozess gegen Kardinal De Kesel wegen Verletzung des Berufsgeheimnisses und Verleumdung

4. Dezember 2024 in Weltkirche

Ein ehemaliger Priester hat De Kesel und einen seiner Weihbischöfe angezeigt, weil sie Details aus seinem Intimleben öffentlich gemacht und dabei den Anschein erweckt hätten, es handle sich um Missbrauch.


Kardinal Ryś: „Die meisten gesellschaftlichen Debatten drehen sich um die Familie“

4. Dezember 2024 in Weltkirche

Kardinal Ryś beim Jubiläum der Schwestern von Nazareth: „Wenige Charismen werden dringender gebraucht als Ihre“ – „Es gibt immer noch Orte auf der Welt, an denen wir die Schönheit der Familie, ihr außergewöhnliches Funktionieren … bewundern können.“


"Tu es Petrus"-Preis für Budapester Kardinal Erdö

27. November 2024 in Weltkirche

Kurienkardinal Koch übergab Ehrung bei Feier in Rom.


Erzbischof Gänswein: "Joseph Ratzinger zu kennen, bedeutet, einen Schatz in den Händen zu halten!"

25. November 2024 in Chronik

Gänswein feierte Gedenkmesse am Grab von Benedikt XVI. - Interviewband "Joseph Ratzinger im Dialog mit seiner Zeit" in Rom vorgestellt - Papst Franziskus empfing Erzbischof Gänswein


Argentinisches La Plata hat schon wieder einen neuen Erzbischof

25. November 2024 in Aktuelles

Der 53-Jährige ist bereits die zweite Ernennung für den Bischofsstuhl von La Plata seit dem Weggang von Kardinal Victor Fernandez, der seit September letzten Jahres der vatikanischen Glaubensbehörde vorsteht.


150.000 Teilnehmer an neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe

23. November 2024 in Spirituelles

Kardinal Raymond Burke hat zu der Novene aufgerufen, die noch bis 12. Dezember, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe, läuft. Sie endet mit einer Weihe an Maria.


Wenn der Erzbischof von München das Trump-Bashing vom Spiegel nachplappert

18. November 2024 in Kommentar

Eine Frage hätte ich dann doch an Kardinal Marx: Sind Sie SPD-/GRÜNEN-Politiker oder Erzbischof von München – Ein Kommentar von Roland Noé


Kardinal Felipe Arizmendi bestätigt, dass regional Mayaelemente in die Liturgie aufgenommen werden

18. November 2024 in Weltkirche

EWTN-Direktor Raymond Arroyo kritisiert: „Der Vatikan hat den alten lateinischen Ritus der Messe praktisch verboten, aber diese Neuheit ist erlaubt und wird gefördert. Wird es einen deutschen Ritus geben? Einen amerikanischen Ritus?“


Kardinal Eijk: „Wir müssen die katholische Sexualethik an die junge Generation weitergeben“

15. November 2024 in Familie

Niederländischer Kardinal erklärte bei Kongress in Polen auf der Grundlage niederländischer Erfahrungen, dass der Versuch, die kirchliche Lehre im Bereich der Sexualethik an die aktuellen gesellschaftlichen Einstellungen anzupassen, nicht funktionie


Kardinal Müller: „Deshalb haben sich Katholiken für Trump entschieden“

12. November 2024 in Interview

Gerhard Ludwig Müller im „Il Tempo“-Interview: Bei Kamala Harris „sah man eine Tendenz zum Totalitarismus“ – Bidens Präsidentschaft war „negativ. Es reicht nicht, sich als Katholik darzustellen, wenn man dann eine antichristliche Politik verfolgt“


„Ist die Synode über ‚Synodalität‘ reibungslos zu Ende gegangen?“

12. November 2024 in Aktuelles

Kardinal Zen warnt: „Wir werden nicht mehr die eine, katholische, apostolische Kirche sein? Auch nicht die heilige Kirche, weil es keine verlässlichen ethischen Lehren mehr gibt, die die Gläubigen dazu führen, Gut von Böse zu unterscheiden?“


Papst erhebt auch Neapels Erzbischof Battaglia zum Kardinal

5. November 2024 in Weltkirche

Zahl der Geistlichen, die von Franziskus am 7. Dezember ins Kardinalskollegium aufgenommen werden, liegt damit wieder bei 21


Warschau: Adrian Galbas folgt als Erzbischof auf Kardinal Nycz

5. November 2024 in Weltkirche

Papst nimmt Rücktrittsgesuch von Nycz an und ernennt bisherigen Kattowitzer Erzbischof Galbas zum Nachfolger an der Spitze der polnischen Hauptstadtdiözese


Ziele des deutschen Synodalen Weges und der Weltbischofssynode gehen nicht Hand in Hand!

4. November 2024 in Aktuelles

Der Kölner Erzbischof Kardinal Woelki und die Diözesanbischöfe Voderholzer, Oster und Hanke haben am Montag erneut in einer gemeinsamen Erklärung schwere Kritik am "Synodalen Weg" in Deutschland geübt.


Viele Menschen zieht es an das Grab der Eltern und des Bruders von Papst Johannes Paul II.

4. November 2024 in Chronik

Auch Kardinal Stanisław Dziwisz kommt jedes Jahr, um für die Familie von Karol Wojtyła zu beten.


‚Und die Verwirrung regiert’

30. Oktober 2024 in Weltkirche

Raymond Arroyo von EWTN übt scharfe Kritik an der unklaren Kommunikation von Kardinal Fernandez zum Diakonat von Frauen.


Kardinal Burke veröffentlicht Leitfaden für US-Wahl

30. Oktober 2024 in Chronik

Die wesentlichen Fragen für die Wahlentscheidung katholischer Wähler sind Lebensschutz, Schutz der Familie und Religionsfreiheit.


"Habemus Papam"-Verkünder Kardinal Martino 91-jährig verstorben

30. Oktober 2024 in Chronik

In Debatte um das päpstliche Lehrschreiben "Amoris laetitia" zu Ehe und Familie hatte Martino 2016 Verständnis geäußert für die Zweifel ("Dubia") vierer Kardinäle - Es sei legitim, dem Papst in Fragen der Lehre eine Meinung zu unterbreiten


Schönborn leitet Kardinalskommission der Vatikanbank

28. Oktober 2024 in Weltkirche

Trotz bevorstehender Emeritierung als Erzbischof von Wien übernimmt Kardinal Schönborn wichtiges Amt im Vatikan


Kardinal Schönborn scheidet aus Rat der Weltbischofssynode aus

26. Oktober 2024 in Österreich

Bei der Kirchenversammlung in Rom wurden 13 Bischöfe gewählt, die künftige Synoden vorbereiten müssen - Vier weitere wird der Papst selbst ernennen - Europa künftig vertreten durch Kardinal Aveline (Marseille) und Erzbischof Grusas (Vilnius)


Frauen am Altar? - Ein kleiner Zwischenruf

25. Oktober 2024 in Aktuelles

Die unverwechselbare, je eigene Berufung von Mann und Frau im Licht der Offenbarung umso klarer und tiefer erkennen. Von Walter Kardinal Brandmüller


Präfekt der Glaubenskongregation: Papst hält Tür für Frauendiakonat offen

25. Oktober 2024 in Weltkirche

Kardinal Fernandez hat Medienberichte dementiert, wonach Papst Franziskus entschieden habe, dass Frauen in der katholischen Kirche definitiv nicht zum Diakonat zugelassen werden können - Begegnung hinter verschlossenen Türen


Was ist Wahrheit? - Der Osservatore Romano und der künftige Kardinal Timothy Radcliffe

24. Oktober 2024 in Aktuelles

Artikel im Osservatore Romano sorgt für Wirbel zwischen afrikanischen Bischöfen und Neo-Kardinal Timothy Radcliffe - Es geht um die Kritik am Papst-Schreiben "Fiducia Supplicans" - Kardinal Ambongo versucht zu beschwichtigen, aber es bleiben Fragen


Kardinal Ambongo: Afrika ist offen für Diakonat der Frau als Dienstamt, nicht Weiheamt

24. Oktober 2024 in Weltkirche

SECAM-Präsident bei Medienbriefing am Rande der Weltsynode: "Wir vertrauen auf die Kommission, die der Papst eingesetzt hat, um diese Fragen eingehend zu untersuchen"


Weltsynode: Kardinal Fernandez versucht Klärung zur Frauenfrage

22. Oktober 2024 in Weltkirche

Glaubenspräfekt bekräftigt: Frage des Frauendiakonats aus Sicht des Papstes "noch nicht reif", stattdessen Möglichkeiten einer Entwicklung ausloten, ohne sich auf das Weiheamt zu konzentrieren


Kardinal Zen: „Da die ‚Nichtbischöfe‘ gemeinsam abstimmen, ist dies keine Bischofssynode mehr“

21. Oktober 2024 in Kommentar

Kardinal aus Hongkong äußert scharfe Grundsatzkritik: „Offensichtlich bestand der Zweck dieser Synode darin, die Hierarchie der Kirche zu stürzen und ein demokratisches System einzuführen“ – Der „Aufschrei“ des Kardinals in voller Länge


Ungarischer Kardinal Erdö: Religionsunterricht zunehmend von Relativismus geprägt

21. Oktober 2024 in Weltkirche

Kardinal bei Kirche-Staat-Konferenz im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft: Im Westen "kulturelles Angebot", bei dem alle religiöse Überzeugungen gleichwertig dargestellt werden


Kirchen in England warnen vor Freigabe von assistiertem Suizid

19. Oktober 2024 in Weltkirche

Kardinal Nichols und anglikanischer Erzbischof Welby befürchten "Dammbruch" und fordern stattdessen bessere Palliativmedizin und Hospizversorgung.


Es geht darum, Christus in den Mittelpunkt zu stellen!

17. Oktober 2024 in Weltkirche

Niederländische Kardinal Willem Jacobus Eijk warnt vor liberalen Pseudoreformen in der katholischen Kirche. In Holland war dies ein großer Irrtum!


Kardinal Müller krankheitsbedingt noch nicht bei Synode

11. Oktober 2024 in Weltkirche

Der frühere Glaubenspräfekt hat offenbar einen Bandscheibenvorfall.


Afrikanische Bischöfe suchen Leitlinien für Umgang mit Polygamie

5. Oktober 2024 in Chronik

Kardinal Ambongo in Bericht vor MItgliedern der Weltsynode im Vatikan: Phänomen der Vielehe eine "echte Herausforderung für die Seelsorge" und sehr vielschichtig.


Synoden-Generalsekretär: Alle wollen Reformen, aber nicht alle dieselben

3. Oktober 2024 in Weltkirche

Kardinal Grech betont zum Start der Weltbischofssynode deren Rolle als "Schule der Unterscheidung" - "Eine synodale Kirche hängt weitgehend von einem synodalen Bischof ab"


Vatikan plant neues Dokument zu Frauen in der Kirche

3. Oktober 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernandez/Glaubensdikasterium betonte, seine Behörde glaube derzeit nicht, dass es einen positiven Beschluss zum Diakonat der Frau geben werde. Die Frage werde aber mit Blick auf das künftige Dokument ein Gegenstand der Untersuchung sein.


‚Barbarisch’ – Kardinal Hollerich lehnt Abtreibung ab

2. Oktober 2024 in Prolife

Die Entscheidung müsse immer für das Leben fallen, sagte der Kardinal in einem Interview. Kritik kommt von der Gewerkschaft und von linken Organisationen.


Papst leitet umstrittenen Bußakt der Kirche für Verfehlungen

2. Oktober 2024 in Aktuelles

Auch Wiener Kardinal Schönborn sprach bei Feier im Petersdom am Vorabend der Eröffnung der vierwöchigen Weltsynode eine der sieben Vergebungsbitten. Im Vorfeld gab es einige Kritik an den Texten


Ältester Kardinal der katholischen Kirche starb an Samstag mit 99 Jahren

1. Oktober 2024 in Weltkirche

Alexandre do Nascimento war von 1986 bis 2001 Erzbischof von Luanda/Angola


New York: Harris cancelt traditionelles Charity-Dinner

27. September 2024 in Weltkirche

Kardinal Dolan ist enttäuscht: Zum ersten Mal seit 40 Jahren schlägt ein Präsidentschaftskandidat die Einladung aus.


Präfekt der Glaubenskongregation, Fernandez: Erscheinungen können weiterhin anerkannt werden

26. September 2024 in Weltkirche

Kardinal Fernandez bei Kongress der römischen Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen: Entscheidung zu Medjugorje soll "Beruhigung" bringen und bestätigt, "dass der Heilige Geist dort wirkt"


„Dieser Krieg wirkt sich eindeutig auf das spirituelle Leben der Bewohner des Heiligen Landes aus“

26. September 2024 in Weltkirche

Kardinal Pizzaballa, der Lateinische Patriarch von Jerusalem, gibt im DBK-Pressegespräch wertvolle Einblicke in das Leben vor Ort während des Krieges: „Flächenbrand im Nahen Osten: Zur Situation der Christinnen und Christen im Heiligen Land“


Schwedischer Kardinal Arborelius: „Die sexuelle Revolution hat vieles zerstört“

24. September 2024 in Interview

Kardinal zur Situation der Kirche in Deutschland: „Wir müssen auf die Hilfe des Heiligen Geistes und auf die Gebete so vieler verborgener, stiller frommer Katholiken in Deutschland vertrauen.“ Interview von Javier Arias/InfoVaticana


Kardinal Parolin bei der UN: Abtreibung gehört nicht zu den „reproduktiven Rechten“

24. September 2024 in Weltkirche

Vatikan-„Außenminister“ bei Rede vor der UN: In Bezug auf „Gender“ versteht der Heilige Stuhl diesen Begriff als „basierend auf der biologischen Geschlechtsidentität, die männlich oder weiblich ist“.


Kard. Müller: Es gibt keine Sünde gegen die Lehre der Kirche, die angeblich als Waffe gebraucht wird

21. September 2024 in Kommentar

Der „Sünden“-Katalog bei Bußfeier zur Synodeneröffnung lese sich „wie eine Checkliste der christlich etwas mühsam verbrämten Woke- und Gender-Ideologie“ – „Es gibt auch keine Sünde gegen eine Art von Synodalität, die …“ Von Gerhard Kardinal Müller


Neuer Blick auf Medjugorje hat viel mit Österreich zu tun

20. September 2024 in Aktuelles

Kardinal Schönborn brach mit Besuch und Stephansdom-Friedensgebeten kirchlichen "Bann", entsperrte Tür, die dann Papst Franziskus ganz aufstieß - Enorme Folgen der Wallfahrten in den herzegowinischen Gnadenort auf katholische Gläubige in Österreich


Ratzinger-Preis geht an japanischen Bildhauer Etsuro Sotoo und an irischen Theologen Cyril O'Regan

19. September 2024 in Aktuelles

Zum Christentum konvertierter Etsuro Sotoo ist erster Bildhauer unter Trägern des seit 2011 vergebenen "Premio Ratzinger"


Nächster Eucharistischer Weltkongress 2028 in Sydney in Australien

18. September 2024 in Weltkirche

25.000 Gläubige feierten am Sonntag in Ecuadors Hauptstadt Quito die Schlussmesse zum aktuellen internationalen Eucharistischen Kongress der katholischen Kirche - Kardinal Porras: Für Christen ist Geschwisterlichkeit nicht bloß eine Option -


Total-Umbruch bei Luxemburger Caritas nach Betrugsskandal

18. September 2024 in Weltkirche

Kardinal Hollerich: Leider fehle Luxemburgs Kirche das Geld, um die Caritas zu retten, "Staat richtet es nun, es wird Nachfolgeorganisation geben, aber da ist nichts Christliches mehr drin" - Caritasmitarbeiterin soll 60 Millionen veruntreut haben


Kardinal Schönborn: „Wir dürfen nicht vergessen, dass der Herr in seiner Kirche am Werk ist!“

11. September 2024 in Aktuelles

Schönborn: Weder der Islam noch das Christentum könne auf Mission verzichten. Aber „wir greifen nicht zu den Waffen, sondern vertrauen auf das Wirken der Gnade! Es gibt übrigens viele Muslime, die einen Aufruf von Christus erhalten, ihm zu folgen.“


„Trick: man stellt die heterodoxe Position als pastoral sensibel der orthodoxen Position gegenüber“

7. September 2024 in Interview

Kardinal Müller: „Man stellt nicht den orthodoxen Glauben in Frage. Aber man psychologisiert die Vertreter des katholischen Glaubens als Pharisäer und Heuchler…“ InfoVaticana-Interview zur bevorstehenden Bischofssynode. Von Javier Arias


Papst Franziskus ist in Indonesien gelandet, beginnt die größte Reise seine Pontifikats

3. September 2024 in Aktuelles

87-Jähriger besucht bei seiner 45. Auslandsreise bis 13. September vier Länder im Asien-Pazifik-Raum - Erste Station ist die indonesische Metropole Jakarta - Vatikan-Chefdiplomat Kardinal Parolin: Papstreise wird Dialog fördern - VIDEO Ankunft


Kardinal Parolin weiht die renovierte Basilika von Esztergom erneut

31. August 2024 in Aktuelles

Vatikanischer Kardinalstaatssekretär leitet am Samstag Festmesse zum Weihetag von Ungarns größter Kirche, die seit mehreren Jahren umfassend renoviert wird


Warnung vor Europa ohne Christentum bei Stephansfest in Budapest

22. August 2024 in Weltkirche

Bukarester Erzbischof Perca Gastprediger bei Messe zum Fest des ungarischen Nationalheiligen - Primas-Kardinal Erdö: "Endlich unsere Seele erneuern"


Not der ukrainischen Kriegsopfer und Flüchtlinge wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken

22. August 2024 in Deutschland

Kardinal Woelki nach Ukraine-Reise: „Ich bin weder Politiker noch Militär. Ich möchte die Not der Kriegsopfer und Flüchtlinge wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Sie wird angesichts der vielen Militärfragen leider oft vergessen.“


Versehen oder Absicht? Beim Parteitag der Demokraten verbirgt Kardinal Cupich das Brustkreuz

20. August 2024 in Kommentar

Bei seinem Auftritt auf dem Großereignis spricht der Chicagoer Kardinal keine „Anrufung“, nennt den Namen Jesu nicht und geht nicht auf das Planned Parenthood-Abtreibungsangebot direkt vor den Türen des Parteitags ein. Von Petra Lorleberg


Kardinal Müller: „Gott hat alle Männer und Frauen nach seinem Bild und Gleichnis geschaffen“

19. August 2024 in Spirituelles

„Unsere katholische Marienverehrung ist immun gegen alle möglichen falschen Einwände besonders heute des antichristlichen Woke- und Gender-Ideologie.“ Predigt bei Großveranstaltung in Piekary Śląskie/Polen. Von Gerhard Kardinal Müller


Vatikan sucht Verständigung mit China für Frieden in Ukraine

16. August 2024 in Deutschland

Papstbeauftragter Kardinal Zuppi telefonierte mit Sonderbeauftragten der Regierung in Peking


Kardinal Schönborn: die "respektlose Posse" bei Olympia-Eröffnung schmerzte

13. August 2024 in Österreich

Als "eine große Panne" wertete der Kardinal in seiner Evangeliumsauslegung am Sonntag in der "Kronen Zeitung" die kirchlicherseits viel kritisierte Persiflage auf das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci im Rahmen der Eröffnungsfeier.


Kardinal Burke weiht Amerika dem Unbefleckten Herzen Marias

6. August 2024 in Spirituelles

Jeder sei dazu aufgerufen, seinen Teil am Heilswerk Christi zu vollbringen, entsprechend seiner Berufung und Gaben, sagte der Kardinal vor 3.000 Gläubigen.


Kardinal Müller: Keine Information sondern Diffamierung

2. August 2024 in Aktuelles

Zu Spekulationen rund um finanzielle Unregelmäßigkeiten in der vatikanischen Glaubenskongregation nahm Kardinal Gerhard Ludwig Müller jetzt Stellung. Eine neun Jahre "alte Suppe" wurde wieder aufgewärmt


Kardinal Sandoval bittet Papst Franziskus um Erhalt der Messe im Alten Ritus

27. Juli 2024 in Weltkirche

Der Papst sei auch ‚Schutzherr des historischen, kulturellen und liturgischen Reichtums der Kirche Christi’, schreibt der emeritierte Erzbischof von Guadalajara.


Der große Hollerich-Caritas-Skandal - 61 Millionen Euro veruntreut

25. Juli 2024 in Aktuelles

Ein Mitarbeiter der Caritas in Luxemberg soll laut Medienberichten 61 Millionen Euro veruntreut haben - Für den Skandal endverantwortlich ist Kardinal Hollerich, der Generalrelator der Weltsynode


Chefdiplomat des Papstes besucht Kiewer Kinderklinik

24. Juli 2024 in Weltkirche

Kardinal Parolin im Rahmen der Ukrainereise auch in Spital Ochmadyt, das zwei Wochen zuvor von russischen Raketen schwer beschädigt wurde


Um Gottes willen: ‚die Waffen nieder‘!

22. Juli 2024 in Spirituelles

Ein Blick auf die Liturgie in der Geschichte. Je mehr auf der einen Seite Willkür und liturgisches Durcheinander herrschten, desto entschiedener verhärtete sich auf der anderen die Ablehnung jeder Weiterentwicklung. Von Walter Kardinal Brandmüller


Kardinal Woelki besucht Ferienfreizeit für ukrainische Kinder an der Steinbachtalsperre

15. Juli 2024 in Deutschland

Eine idyllische Waldwiese in der Nähe von Euskirchen, 27 Grad und: ein Kardinal im Fragenhagel.


Papst entsendet Kardinal Parolin in die Ukraine

14. Juli 2024 in Chronik

Parolin wird am 21. Juli Gottesdienst im Karmeliterkloster in Berdytschiw feiern.


Von der Schechina bis zur Heiligen Eucharistie

13. Juli 2024 in Spirituelles

Was unterscheidet eine Kirche von einer Synagoge? - Der Theologe Joseph Ratzinger hat in seinem Buch "Vom Geist der Liturgie" dies aufgearbeitet - Von Roland Noé


Kardinal Duka: „Noch heute sind wir mit Diktaturen und totalitären Ideologien konfrontiert“

12. Juli 2024 in Weltkirche

„In einigen westlichen Ländern“ werden „Männer und Frauen von ihren Mitbürgern ‚zum Schweigen gebracht‘, manche werden sogar entlassen, weil sie sich für das Wohl der Ehe und den Wert jedes menschlichen Lebens einsetzen“.


Kardinal Mamberti würde nächstes "Habemus papam" sprechen

7. Juli 2024 in Aktuelles

Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Katholischen Kirche ist seit Montag der dienstälteste noch nicht 80-jährige Kardinal im Rang eines Kardinaldiakons


Kardinal Müller antwortet auf: „Lieber leere Kirchen als Messen im älteren Ritus?“

5. Juli 2024 in Spirituelles

Emeritierter Kurienkardinal: „Die geoffenbarte Lehre des Glaubens und die Substanz der Sakramente ist der Kirche unveräußerlich, unveränderlich vorgegeben, während es eine legitime Vielfalt der theologischen Schulen und der liturgischen Riten gibt“


Kardinal Zen: „Man wirft mir vor, bei meiner Kritik an ‚Fiducia supplicans‘ …“

3. Juli 2024 in Weltkirche

Kardinal aus Hongkong kritisiert Kardinal Fernández, Präfekt des Glaubensdikasteriums, äußerst scharf: „Ich rieche in ‚Fiducia supplicans‘ … nicht den Duft von Papst Franziskus“, sondern „den Füllhalter des höchstbedeutenden Tucho“.


Kardinal Gerhard Ludwig Müller wurde von Papst Franziskus zum Kardinalspriester befördert

2. Juli 2024 in Weltkirche

Der Vatikan teilt diese Ernennung mit.


Zum Hochfest St. Peter und Paul: Die Kraft wird in der Schwachheit vollendet (2 Kor 12)

29. Juni 2024 in Aktuelles

Das Wort des Herren gilt und wird gelten, mag im Lauf der Jahrhunderte auch mancher „Petrus“ wie einst Simon dem Meister untreu geworden sein. Von Walter Kardinal Brandmüller


Vatikan: Rupnik-Bilder-Streit eskaliert - Kardinal O'Malley hat genug!

28. Juni 2024 in Aktuelles

Obwohl mehrere Ordensfrauen dem Ex-Jesuitenpater Missbrauch vorwerfen, verwenden Kurienbehörden weiterhin von Rupnik geschaffene religiöse Bilder - Präsident der Päpstlichen Kinderschutzkommission hat jetzt genug


Arbeitspapier der Weltsynode erscheint Anfang Juli

26. Juni 2024 in Weltkirche

Im Oktober tagt in Rom die finale Runde der Weltsynode zu Synodalität - Ein erster Entwurf des Leitfadens für die Gespräche wurde nun vom Synodenrat beraten, dem auch der Wiener Kardinal Schönborn angehört


Kardinal Schönborn: "Was macht das Christsein aus? Schlicht und einfach: mit Christus zu sein!"

24. Juni 2024 in Österreich

Wiener Erzbischof weihte am Samstag drei Kandidaten aus Wiener Priesterseminar und zwei Salesianer Don Boscos zu Priestern - Priestersein bedeutet, den Menschen nahe zu sein und sich nicht von ihnen abzuheben - "Bitte, keine frommen Sprüche!"


Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche

23. Juni 2024 in Weltkirche

Wenn die Katholiken der USA ein Zeichen des Widerspruchs gegen die Kultur sein könnten, werde der Heilige Geist große Dinge tun, sagte der Kardinal.


Kardinal: Italiens Präsident bat Vatikan, Berlusconi zu stürzen, Antwort war "eisiges Schweigen"

18. Juni 2024 in Chronik

Vor gut einem Jahr starb mit Silvio Berlusconi der einflussreichste Politiker Italiens der letzten 30 Jahre - Details über das Verhältnis der katholischen Kirche zu ihm hat nun der damals mächtige Kardinal Ruini enthüllt


Koch an Eleganti: "Damit hast Du nämlich nicht Klarheit, sondern Verwirrung geschaffen!"

17. Juni 2024 in Schweiz

Kardinal Koch wehrt sich gegen den Häresie-Vorwurf durch Weihbischof Eleganti. Dieser hatte das jüngste Rom-Schreiben "Der Bischof von Rom" auf seiner Website kritsiert


Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD!

13. Juni 2024 in Deutschland

Das OLG Köln hat heute zu Gunsten von Herrn Kardinal Woelki im Verfahren gegen die Axel Springer SE wegen unzulässiger Berichterstattung in der BILD entschieden


Erzbistum Köln wehrt sich gegen DDR-Vergleich von ‚Maria 2.0’

12. Juni 2024 in Deutschland

Kardinal Woelki habe vor zwei Jahren Grundlagen „für eine der pluralistischsten Verwaltungsstrukturen überhaupt in unserer Kirche“ geschaffen, schreibt der Amtsleiter des Erzbistums.


Pfingsten 2024 – Rückblick nach vorne. Der Einschlag eines mächtigen Meteors

11. Juni 2024 in Aktuelles

Der Saal des Abschiedsmahles, und nun der Sendung des Geistes Gottes, wird zum Mutterschoß, aus dem die Kirche ans Licht tritt: Pfingsten – Geburtstag der Kirche Jesu Christi. Von Walter Kardinal Brandmüller


Zagreb: Erste Hürde zur Seligsprechung von Kardinal Kuharic genommen

7. Juni 2024 in Aktuelles

Vatikan-Außenminister Gallagher in Kroatien


Kardinal Schönborn gegen das Weihesakrament für Frauen

4. Juni 2024 in Weltkirche

Der Wiener Kardinal zeigt sich „zutiefst überzeugt, dass die Kirche das nicht ändern kann und darf, weil sie das Geheimnis der Frau unverfälscht präsent halten muss.“


100.000 tote, ungeborene Kinder sind für Kardinal Marx ein 'Kompromiss'

2. Juni 2024 in Prolife

"Wir müssen Kompromisse schließen" - Der Münchner Kardinal Marx zeigt mit wirren Aussagen, dass er kein Lebensschützer ist.


Wird Kardinal John Henry Newman bald zum Kirchenlehrer erhoben?

24. Mai 2024 in Spirituelles

Diesen Wunsch hat jetzt die Bischofskonferenz von England und Wales an Papst Franziskus übermittelt. Auch andere Bischofskonferenzen und kirchliche Gemeinschaften hatten bereits den Wunsch in Rom deponiert. Jetzt muss Papst Franziskus entscheiden


Kardinal Koch: die arianische Irrlehre gehöre „nicht einfach der Vergangenheit“ an

23. Mai 2024 in Interview

Vielmehr finde diese Irrlehre heute „weite Verbreitung“, stellte Koch gegenüber der „Tagespost“ fest und erläuterte weiter, dass er dabei nicht zuletzt an die deutschsprachigen Länder denke.


Kirche und Kommunismus: Gedanken über ein Bekenntnis von Papst Franziskus

18. Mai 2024 in Interview

„Der Kommunismus, wie er uns im Kommunistischen Manifest von 1848, in Marx, Lenin, Stalin, Mao Tse-Tung, Pol Pot … entgegentritt, ist im Kern Atheismus.“ Kardinal Gerhard Ludwig Müller im kath.net-Interview. Von Lothar C. Rilinger


Beschleunigen die neuen Vatikan-Normen die offizielle Anerkennung von Medjugorje?

17. Mai 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernández, der Präfekt der Glaubenskongregation, machte am Freitag bei einer Pressekonferenz entsprechende Andeutungen. "In Fällen wie Lourdes, Fatima oder Guadalupe war der enorme Zulauf nicht von einer Übernatürlichkeitserklärung abhängig.


Marx: Abgestuftes Lebensrecht für Ungeborene inakzeptabel, aber....

2. Mai 2024 in Deutschland

Der Kardinal erklärt, dass die katholische Kirche über den in den 1990er Jahren erreichten Kompromiss nicht überaus glücklich sei, dann nahm der Erzbischof bei 100.000 ungeborenen, toten Kindern im Jahr das Neusprech-Wort "Befriedung" in den Mund


Auf das Heil bauen, das von Gott kommt

30. April 2024 in Chronik

Ein Nachruf auf Dr. Paul Josef Kardinal Cordes (1934-2024). Gastbeitrag von Barbara Stühlmeyer


Kardinal Comastri: „Warum lieben wir den Hl. Johannes Paul II.?“

29. April 2024 in Weltkirche

Kardinal in der Predigt in der Hl. Messe am 10. Jahrestag der Heiligsprechung des Papstes aus Polen im Petersdom: „Das Leben von Johannes Paul II. bestand aus ständigem Gehorsam gegenüber dem Evangelium Jesu“.


Salesianer-Oberer kündigt bei seiner Bischofsweihe Rücktritt an

29. April 2024 in Weltkirche

Kardinal Artime bleibt noch bis 16. August Leiter der weltweit zweitgrößten Ordensgemeinschaft.


Kardinal Parolin: Es wird keine Kehrtwende in der Kirche geben

26. April 2024 in Weltkirche

Nummer zwei im Vatikan äußert sich bei Buchvorstellung in Rom zur gegenwärtigen Lage der katholischen Kirche und den vom Papst angestoßenen Veränderungen


Vatikan: Religionsfreiheit durch Urteil gegen Kardinal bedroht

21. April 2024 in Weltkirche

Französisches Gericht hatte Abstrafung einer Ordensfrau für "geistlichen Missbrauch" wegen fehlender Rechtsgrundlage beanstandet


Kardinal Müller: "Sie sind wie die SA!"

17. April 2024 in Aktuelles

Kardinal Müller und prominente Politiker nehmen seit gestern an einer konservativen Konferenz in Brüssel teil. Die Lokalbehörden wollten dies verbieten lassen. Doch das belgische Verwaltungsgericht hob das Verbot wenige Stunden später auf.


Ablehnung von Fiducia supplicans: Afrikas Bischöfe haben ‚für die ganze Kirche’ gesprochen

17. April 2024 in Weltkirche

Kardinal Sarah ermutigte die Bischöfe Afrikas, Verteidiger der Universalität des Glaubens zu sein. Diese Aufgabe hätten sie auch bei der kommenden Weltversammlung der Synode über die Synodalität.


Pascha Christi – Pascha der Kirche. Ein neuer Ostermorgen

16. April 2024 in Aktuelles

Es ist unsere vom Osterglauben bestärkte Hoffnung, dass auch in unseren Tagen die Finsternis des Karfreitags durch das Lumen Christi überwunden werde und der Kirche auch in Europa ein neuer Ostermorgen beschieden sei. Von Walter Kardinal Brandmüller


Der Münchner Pro-Life-Marsch UND was die deutschen Medien verschweigen

16. April 2024 in Prolife

Beim 4. Münchner Marsch fürs Leben ist es zu Sabotageaktion und mehrere tätliche Angriffe auf Teilnehmer gekommen - Wird Kardinal Marx am 3. Mai 2025 am Marsch teilnehmen?


Lebensrecht ist nicht nur eine religiöse Frage, sondern es geht um die Grundlagen der Menschheit

9. April 2024 in Prolife

Polnischer Kardinal Dziwisz am Barmherzigkeitssonntag: „Jeder Mensch hat das Recht auf Leben vom Moment der Empfängnis bis zum natürlichen Tod.“


Schönborn: Ohne Barmherzigkeit würde die Welt schlimm aussehen

6. April 2024 in Österreich

Kardinal Schönborn zum "Sonntag der Barmherzigkeit": Auch wenn das Wort aus der Alltagssprache fast verschwunden ist, ist seine Bedeutung für die Gesellschaft umso wichtiger.


Kardinal Gregory: Joe Biden ist ein ‚Cafeteria-Katholik’

5. April 2024 in Prolife

In einem Interview mit CBS ließ der Erzbischof von Washington Kritik an Bidens Abtreibungspolitik anklingen.


Oasen in der Wüste. Von der ‚Volkskirche‘ zur ‚Gemeindekirche‘

30. März 2024 in Aktuelles

Wie lange noch wird dieser sich selbst genügende Apparat vor sich hinklappern, der den Auftrag des Herrn ‚Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium‘ stillschweigend überhört? Von Walter Kardinal Brandmüller


Kardinal Müller fordert die Exkommunikation von US-Präsident Joe Biden!

29. März 2024 in Prolife

Präfekt em. der Glaubenskongregation:"Es ist absolut inakzeptabel, dass man sich als Katholik bezeichnen und von Anfang an die Tötung von Menschen fördern und rechtfertigen kann. Biden ist nominell ein Katholik, in Wirklichkeit aber ein Nihilist"


Der 'lange Karfreitag' der Ukrainer

29. März 2024 in Weltkirche

Kardinal Schönborn: Ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass dort seit über zwei Jahren ein Angriffskrieg (durch Russland) wütet, der durch nichts zu rechtfertigen ist.


Bitte um einen „gerechten Frieden, der nicht dem Recht gibt, der Gewalt und Terror ausübt“

29. März 2024 in Deutschland

Kardinal Marx wäscht am Gründonnerstag zwölf Frauen und Männern aus Ukraine die Füße


„Es treibt mich, für den vergessenen Gott Boden gut zu machen“

21. März 2024 in Chronik

Paul Josef Kardinal Cordes + hinterließ ein geistliches Testament in Buchform. Er wollte mit seinen Argumenten für die Realität Gottes „den vielleicht schlummernden Geschmack für diesen Gott wieder wecken“. Ein besonderer Nachruf von Martin Lohmann


Kardinal Ambongo: Homo-Segnung ist 'Kulturelle Kolonialisierung' durch den Westen

19. März 2024 in Weltkirche

Der wichtigste Kardinal von Afrika hat erneut deutliche Kritik am umstrittenen Vatikan-Schreiben "Fiducia supplicans" geübt.


Trauerfeier im Petersdom für deutschen Kardinal Cordes

19. März 2024 in Chronik

Auch Papst Franziskus schloss sich Trauergemeinde an - Früherer Präsident des Päpstlichen Rates "Cor Unum" war am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben


US-Erzbischof: Kardinal Fernández’ Denken ist in wesentlichen Punkten ‚einfach falsch’

18. März 2024 in Weltkirche

Der Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre könne die an ihn gestellte Aufgabe nicht erfüllen, kritisiert Erzbischof em. Charles Chaput.


Deutscher Kardinal Cordes mit 89 Jahren gestorben

15. März 2024 in Aktuelles

Emeritierter Kurienkardinal war in den 1980ern Miterfinder der Weltjugendtage der katholischen Kirche - Von 1995 bis 2010 leitete er den für karitative Fragen zuständigen Päpstlichen Rat "Cor Unum"


Keine Anklage gegen Kardinal in Neuseeland nach Missbrauchsvorwurf

13. März 2024 in Weltkirche

Örtliche Polizei schließt Akte nach monatelangen Ermittlungen - Separate kirchliche Untersuchung dauert an


Wer fürchtet sich vor Kardinal Müller?

11. März 2024 in Kommentar

Niemand, doch wenn dieser kath.net ein Interview gibt, dann wird er ausgerechnet von der Agentur der österreichischen Bischöfe ignoriert - Ein Glosse von Roland Noé


Kardinal Burke ruft zu neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe auf

6. März 2024 in Spirituelles

Wie im Jahr 1531, dem Jahr der Erscheinung Marias in Guadalupe, gibt es Krankheiten, Krieg in Europa und eine Invasion von Palästina droht den Mittleren Osten zu destabilisieren.


Große Dankbarkeit prägte Requiem für WB Dick: „Ein gefragter Gesprächspartner und Seelenführer“

4. März 2024 in Deutschland

Kardinal Woelki in Predigt: „Mit der Autorität Christi ausgestattet, verkündet der Bischof also das Evangelium Jesu Christi. Und darum darf er den Menschen auch nie nach dem Mund reden“.


Kardinal Nichols verbietet Ostertriduum im Alten Ritus für Erzdiözese Westminster

2. März 2024 in Weltkirche

In den letzten Jahren hat Kardinal Nichols die Feier des Ostertriduums in der traditionellen lateinischen Form stets zugelassen. Welche Gründe ihn zu dieser Entscheidung veranlasst haben, bleibt unklar.


Selenskyj-Berater dankt Kardinal Zuppi für Vermittlung

2. März 2024 in Aktuelles

Laut Medienberichten wurden in den vergangenen Wochen aufgrund diplomatischer und humanitärer Vermittlungen zahlreiche ukrainische Kinder von Russland an Hilfsorganisationen sowie an Gesandte des Vatikans übergeben


Kardinal Sarah ‚sehr stolz’ auf afrikanische Bischöfe nach Ablehnung von Fiducia supplicans

1. März 2024 in Weltkirche

Die Erklärung habe keine Grundlage in der Heiligen Schrift und keine theologische Basis, sagte der Kardinal bei einem theologischen Symposium in Nairobi.


Identität des nächsten Papstes: Kardinal schreibt

29. Februar 2024 in Weltkirche

Ein Kardinal der kath. Kirche veröffentlicht ein exklusives Dokument in sechs Sprachen, das unter den Kardinälen im Hinblick auf das bevorstehende Konklave und unter den Gläubigen als Denkanstoß über die Prioritäten der Kirche verbreitet werden soll


Bestätigt Fiducia Supplicans Häresie?

28. Februar 2024 in Kommentar

„Nachdem wir festgestellt haben, dass die Grundfrage doktrinärer Natur ist, wie sollen wir den Irrtum von Fiducia Supplicans beschreiben?“ Von Gerhard Kardinal Müller


„Ein Zeuge der Wahrheit, der Freude und des Lebens“

27. Februar 2024 in Chronik

Zum Tode des emeritierten Kölner Weihbischofs Klaus Dick - „Dass sein Freund Joseph Ratzinger auf die Cathedra Petri gerufen wurde, zählte für Klaus Dick zu den größten Geschenken in seinem Leben.“ Ein Nachruf seines engen Vertrauten Martin Lohmann


Hausprediger des Papstes warnt Römische Kurie vor Rechthaberei

25. Februar 2024 in Weltkirche

Widerspruch könne bisweilen zuträglich sein, erinnert Kardinal Cantalamessa bei Fastenpredigt im Vatikan.


Schönborn: Österreich darf Ukraine nicht allein lassen

23. Februar 2024 in Aktuelles

Kardinal: "Wegschauen vom Leid des Nächsten ist kurzsichtig. Wir sitzen im selben Boot. Unser Frieden ist nicht selbstverständlich" - Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine am Samstagabend im Wiener Stephansdom


Kardinal Woelki: „Gott jedenfalls will dieses Wunder immer und überall wirken“

21. Februar 2024 in Spirituelles

Kölner Kardinal in Predigt bei DBK-Vollversammlung: „Darum geht es eigentlich immer – damals in Ninive und heute bei uns: Um dieses Wunder der Umkehr und den Sieg des Guten über das Böse.“


Kardinal Kasper: „Ich stimme Kardinal Schönborns Mahnung an die DBK voll und ganz zu“

20. Februar 2024 in Aktuelles

„Jeder Orientierte weiß, wie viele der noch praktizierenden Gläubigen, die keine öffentliche Stimme haben, zutiefst verstört sind. Wäre es nicht unsere Aufgabe, gerade auf sie zu hören?" - Diese „lauten Stimmen sind nicht der consensus fidelium“


Kardinal Schönborn an DBK: "Weigerung einzulenken wäre Anzeichen eines Schismas"

19. Februar 2024 in Deutschland

Wiener Kardinal verteidigt Vorbehalte Roms gegen geplanten „Synodalen Ausschuss“: „Die deutschen Bischöfe müssen sich ernsthaft fragen, ob sie wirklich aus der Communio mit und unter dem Papst ausscheren oder sie nicht vielmehr loyal annehmen wollen“


Kardinal Zen/Hongkong mit Grundsatzkritik: „Wie wird die Synode weitergehen und enden?“

16. Februar 2024 in Kommentar

Es gab „Gespräch, keine Diskussion! Aber wie werden die Probleme ohne eine angemessene Debatte gelöst?“ – „Wie könnten wir uns keine Sorgen machen, wenn wir den Synodalen Weg/Deutschland betrachten?“ – Bischofsynode wollte Mediengeschwätz vermeiden?


Panamas Kardinal von Amt als Bischof zurückgetreten

16. Februar 2024 in Weltkirche

79-jähriger Erzbischof Lacunza war erst vor zwei Wochen für zwei Tage auf noch ungeklärte Weise verschwunden gewesen - Nachfolger bereits von Papst Franziskus bestellt


Papst würdigt albanischen Kardinal Simoni, dieser sei "ein lebender Märtyrer"

15. Februar 2024 in Aktuelles

Albanischer Priester hatte 18 Jahre im Kerker verbracht und war als 88-Jähriger zum Kardinal ernannt worden


Kardinal Müller kritisiert ‚kindisches Verhalten’ von Bischöfen, welche die Alte Messe unterdrücken

7. Februar 2024 in Weltkirche

Manche Bischöfe würden sich Vorteile für ihre Karriere erwarten, wenn sie die traditionelle lateinische Messe in ihren Bistümern zurückdrängen.


Vatikanerklärung: Bei Taufe und Hochzeit kommt es auf jedes Wort an

3. Februar 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernandez in Erklärung: "Die Form oder die Materie eines Sakraments zu ändern, ist immer ein schwerwiegender, unerlaubter Akt" - Abänderungen wie "Im Namen des Vaters und der Mutter... taufen wir dich" führten zu ungültigen Taufen"


Kardinal Ambongo: Veröffentlichungsdatum von Fiducia supplicans schadet dem Synodalen Prozess

31. Jänner 2024 in Weltkirche

Afrikanischer Papstberater: Durch Veröffentlichung von Fiducia supplicans zwischen zwei Sitzungen der Bischofssynode „wurde die Erklärung von den meisten Menschen als eine Frucht der Synode angesehen, obwohl sie nichts mit der Synode zu tun hatte.“


Schönborn an Journalisten: "Wahrheit sagen, ohne zu verletzen"

31. Jänner 2024 in Österreich

Kardinal erinnert in "Heute"-Kolumne an mutige Flugblattaktion des jungen Franz von Sales, dem Patron der Journalistinnen und Journalisten.


Akademie Johannes Paul II. verlangt Entlassung von Kardinal Fernández

27. Jänner 2024 in Weltkirche

Papst Franziskus sollte einen kompetenten Theologen an die Spitze des Dikasteriums für die Glaubenslehre setzen, der die Morallehre der Kirche verlässlich vertritt.


‚…und diese zarten Hände sind mir nicht mehr genug‘

25. Jänner 2024 in Aktuelles

Weitere Essays des Präfekts der Glaubenskongregations, Kardinal Fernández, sind aufgetaucht. Auch sie enthalten eine problematische Verquickung zwischen Sexualität und Spiritualität.


„Catholic Herald“: Kardinal Eijks Chancen als Papst-Nachfolger steigen

24. Jänner 2024 in Weltkirche

Zeitung: Das vom Utrechter Kardinal mitverantwortete Dokument der niederländischen Bischöfe zu „Fiducia supplicans“ ist ein „Booster“ für seine Papabilität


Kardinal Ambongo protestierte direkt im Vatikan gegen Fiducia supplicans

24. Jänner 2024 in Weltkirche

Ambongo bekam eine Privataudienz bei Franziskus, der Papst sei bestürzt und traurig gewesen über die Reaktionen aus Afrika.


Kardinal Zuppi betont im Segnungs-Streit Einheit mit dem Papst

24. Jänner 2024 in Weltkirche

Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz macht in Rede die Krise der Kirche zum Thema und stellt sich klar hinter Papst Franziskus - "Lassen wir uns nicht einschüchtern von einer Kultur, für die der Glaube am Untergehen ist"


„Die Sprache der Engel“

24. Jänner 2024 in Chronik

Bewegende Gedenkfeier für Papstbruder Georg Ratzinger im päpstlichen Institut „Santa Maria dell’Anima“ in Rom mit begnadeten Musikern vor prominenten Gästen


Nach Segnungs-Papier: Zen fordert Rücktritt von Glaubenspräfekt

23. Jänner 2024 in Aktuelles

Früherer Bischof von Hongkong wirft Kardinal Fernandez Häresie vor


US-Kardinal O'Malley: „Glauben wir, dass Menschen einen Wert haben und geschützt werden sollten?“

23. Jänner 2024 in Prolife

Bostoner Kardinal beim March for Life: „Der eugenische Aspekt der Abtreibung wird oft mit Plattitüden wie Wahlfreiheit und Privatsphäre verschleiert.“


Kardinal Erdö: Christentum ist kein Weg der Bequemlichkeit

23. Jänner 2024 in Aktuelles

Budapester Erzbischof bei traditioneller Gedenkmesse für die Heilige Margareta auf nach ihr benannter Donauinsel: Glaube erfordert selbstloses und großherziges Handeln


Uruguay hofft auf Papstbesuch

21. Jänner 2024 in Weltkirche

Kardinal Sturla: "Wenn er nach Argentinien reist, wird er auch nach Uruguay kommen"


Kardinal Woelki: 'Gerecht kann nur der Friede, nie der Krieg sein'

20. Jänner 2024 in Deutschland

Als Ultima Ratio (letztes Mittel), als ein notwendig kleineres Übel sei eine gewaltsame Verteidigung aus Notwehr und in engen Grenzen moralisch zu tolerieren.


Symbolfigur gegen Kommunismus: Slowakei erinnert an Kardinal Korec

20. Jänner 2024 in Chronik

2015 verstorbener Bischof von Nitra zählt zu den namhaftesten Repräsentanten der frühen Geheimkirche - Geburtstag jährt sich am 22. Jänner zum 100. Mal








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Klerikalismus im Bistum Passau
  4. Der verkleidete Menschenfreund
  5. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  6. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  7. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  8. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  11. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  12. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  13. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  14. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  15. Wörthersee: Kirche plant Strandbad bei Maria Wörth - Investitionsvolumen rund 70 Millionen Euro

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz