Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  3. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  7. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  8. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  9. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  10. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  11. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  12. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  13. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  14. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

Suche: Weingarten


Kalte Kirchen in Deutschland

9. September 2022 in Deutschland

Das Erzbistum Köln möchte, dass die Kirchen im Winter nicht beheizt werden - "Kirchen wurden 1000 Jahre lang nicht beheizt und es war kein Problem.", meint Christian Weingarten, Umweltbeauftragter des Erzbistums Köln lapidar.


Bischof Fürst: Leere Räume des Klosters Weingarten für Flüchtlinge

14. Oktober 2013 in Deutschland

Bischof Gebhard Fürst will leerstehende Räume des seit Jahren nicht mehr besiedelten Benediktinerklosters Weingarten als Ort für Flüchtlinge zur Verfügung stellen.


Tauziehen um neue Klostergemeinschaft für Weingarten

2. Februar 2012 in Deutschland

Rottenburg-Stuttgart: Kommt die Gemeinschaft St. Martin ins Bistum? Weihbischof Renz sieht die Gemeinschaft positiv "In gutem Sinne konservativ" - Auch das Stift Heiligenkreuz möchte Renz ansprechen


Puristische, lateinischsprachige Liturgie

29. November 2011 in Deutschland

Bistum Rottenburg-Stuttgart: Leiter des Tagungshauses Weingarten hat „große Bedenken“ gegen die Priestergemeinschaft Saint Martin, die sich für die Übernahme der ehemalige Abtei Weingarten interessiert.


30.000 Pilger beim Blutritt in Weingarten

4. Juni 2011 in Deutschland

Die größte Reiterprozession der Welt hatte dieses Jahr 2700 aktive Reiter und rund 30.000 Pilger. Im Mittelpunkt steht eine Heilig-Blut-Reliquie.


Kommt französische Priestergemeinschaft in das Kloster Weingarten?

29. Mai 2011 in Deutschland

Die „Communauté Saint Martin“ steht in Verhandlungen mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart über die Nutzung der bisherigen Benediktinerabtei Weingarten, einem oberschwäbischen Barockjuwel.


Benediktinerkloster Weingarten wird nach fast 1000 Jahren geschlossen

25. September 2009 in Deutschland

Das Kloster ist überregional bekannt, weil in dem Kloster eine Heilig-Blut-Reliquie verehrt wird - Jetzt verlassen die Benediktiner das Kloster - Eine neue Gemeinschaft wird gesucht








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  4. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  5. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  6. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  7. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  8. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  9. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  10. Das Wunder des Karol Wojtyła
  11. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  12. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  13. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  14. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  15. Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz