Loginoder neu registrieren? |
||||||
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: Top-15meist-diskutiert
| Zilda Arns Neumann stirbt bei Erdbeben in Haiti15. Jänner 2010 in Chronik, keine Lesermeinung Sie war die Gründerin der Brasilianischen Kinderpastoral und Schwester des emeritierten Erzbischofs von São Paulo, Kardinal Paulo Evaristo Arns Trier/Port-au-Prince (kath.net/pbt) Auch im Bistum Trier war Arns keine Unbekannte. 2005 war sie als Aktionsgast von Adveniat zu Gast in Deutschland. Arns, deren Familie deutsche Wurzeln hat und die fließend Deutsch sprach, hatte in Gemeinden und Schulen in den Bistümern Trier, Limburg und Berlin über ihre Arbeit berichtet. Im Bistum Trier hatte sie Münstermaifeld (Dekanat Maifeld-Untermosel) und Reil (Dekanat Wittlich), die Heimat ihrer Familie, besucht sowie Pressegespräche in Trier und Koblenz gegeben. Zilda Arns war die Schwester des emeritierten Erzbischofs von São Paulo, Kardinal Paulo Evaristo Arns. Auf Bitten ihres Bruders gründete die gelernte Kinderärztin 1982 die Pastoral da Criança, die Kinderpastoral der katholischen Kirche, die Maßnahmen gegen die hohe Kindersterblichkeit in Brasilien entwickeln sollte. Wie das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat weiter mitteilt, ist die Pastoral da Criança heute die größte Freiwilligenorganisation Brasiliens, die etliche Male mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und mehrfach für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde und nicht zuletzt dafür gesorgt hat, dass die Sterblichkeitsrate bei Kleinkindern deutlich gesenkt wurde. Foto: (c) Pressestelle Bistum Trier / Jürgen Erscher/Adveniat Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | Mehr zuUnglück
| Top-15meist-gelesen
| |||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |