![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kirche von England: Zerreißprobe wegen Bischöfinnen13. Juli 2010 in Chronik, 2 Lesermeinungen Kein Entgegenkommen für Gegner der Frauenordination York (kath.net/idea) Die Befürworter der Frauenordination befürchteten, zu Kirchenmitgliedern zweiter Klasse degradiert zu werden. Wie die Zeitung Guardian berichtet, suchen Evangelikale und andere theologisch Konservative Dringlichkeitsgespräche mit den Erzbischöfen, um eine Abwanderung von Gemeinden abzuwenden. Rom nimmt konservative Anglikaner auf 2006 hatte die Generalsynode beschlossen, kirchenrechtliche Hürden für die Weihe von Bischöfinnen wegzuräumen. Wenn der Beschluss, Bischöfinnen zuzulassen, ratifiziert wird, könnten die ersten Kandidatinnen Jane Hedges und Lucy Winkett (beide London) 2012 in ihr Amt eingeführt werden. Der Vatikan hatte im vorigen Jahr eine Apostolische Konstitution veröffentlicht, die es Anglikanern erlaubt, Sonderdiözesen innerhalb der katholischen Kirche bilden. Konservative schätzen, dass mehr als 200 Gemeinden der Kirche von England übertreten könnten. Diese hat etwa 25 Millionen Mitglieder, doch ist die durchschnittliche Zahl der Gottesdienstbesucher unter eine Million gefallen. Die rund 70 Millionen Mitglieder zählende anglikanische Weltgemeinschaft steht auch wegen der Weihe schwuler und lesbischer Bischöfe in der US-amerikanischen Episkopalkirche vor der Spaltung. Williams ist das geistliche Oberhaupt der Anglikaner. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAnglikaner
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |