![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Anglikaner fürchten neue Übertrittswelle zu katholischer Kirche7. November 2010 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Londoner "Times" berichtet von bevorstehendem Rücktritt zweier anglikanischer Bischöfe. London (www.kath.net/ KAP) Der Bischof von Richborough Keith Newton (58) und der Bischof von Ebbsfleet Andrew Burnham (62) werden dem konservativen, anglokatholischen Kirchenflügel zugerechnet. Laut Bericht verlassen sie die anglikanische Kirche aus Protest gegen die Bischofsweihe von Frauen. Der Bischof von Fulham John Broadhurst (68) wolle zum Newton soll laut "Times" Oberhaupt des neuen Personalordinariates werden, das der Vatikan für übertrittswillige Anglikaner einrichtet. Mit der Konstitution "Anglicanorum coetibus" hatte Papst Benedikt XVI. vor einem Jahr die Möglichkeit für anglikanische Christen geschaffen, mit eigenen Kirchenstrukturen und unter Wahrung ihrer Eine ähnliche Übertrittswelle aus der anglikanischen in die römisch-katholische Kirche hatte es in Großbritannien bereits nach der Einführung der Frauenordination in den 1990er Jahren gegeben. Damals verließen Hunderte Geistliche und zahlreiche Laien die Kirche von England. In der katholischen Kirche von England und Wales gibt es bislang keine offiziellen Reaktionen auf die angekündigten Übertritte. Die "Times" zitiert lediglich eine anonyme Quelle mit den Worten, liberale Katholiken hätten bereits "genug Ärger mit ihren eigenen Traditionalisten, ohne noch mehr aus der anglikanischen Kirche von Copyright 2010 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAnglikaner
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |