![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzdiözese Salzburg: (K)eine Rüge für Anti-Rom-Priester2. Dezember 2011 in Österreich, 17 Lesermeinungen Der Salzburger Priester Andreas Jakober, ein Unterstützer des antirömischen Ungehorsamsaufrufs, soll "Geistlicher Begleiter" der "Katholischen Männerbewegung Österreichs" werden, vom Salzburger Erzbischof gibt es "Bedenken" und (keine) Konsequenzen? Salzburg (kath.net) Bedenken gibt es jetzt vom Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser (Foto): "Für mich ist es eine schwerwiegende Sache, wenn jemand eine leitende Position einnehmen soll und öffentlich dazu steht, dass er diesen Aufschrei - möchte ich fast sagen - zum Ungehorsam bestätigt." Auf die ORF-Frage, ob es jetzt einen Karrierestopp für ungehorsame Priester geben soll, meinte Kothgasser dann aber, dass dies nicht der Fall sei. "Überhaupt nicht. Allerdings, wer diesen Aufruf als Priester unterstützt, der muss mit einem Gespräch mit dem Erzbischof rechnen - mit offenem Ausgang." Foto Erzbischof Alois Kothgasser (c) Erzdiözese Salzburg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzdiözese Salzburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |