![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutsches Prostitutionsgesetz begünstigt Menschenhandel18. Juli 2012 in Deutschland, 2 Lesermeinungen Experten: Zuhälter werden zu Arbeitgebern - 30.000 Menschen in Deutschland werden "gehandelt" Bonn/Augsburg (kath.net/idea) Die Veranstaltung, die schon Ende April stattfand, wurde von der freikirchlichen Gemeinde projekt_X Augsburg in Kooperation mit der dortigen Neuen Stadtbücherei und der örtlichen Evangelischen Allianz ausgerichtet. Das Prostitutionsgesetz müsse dringend geändert oder abgeschafft werden, erklärten Vertreter von Kommune, Polizei, Sozialarbeit, Migranten und Kirchen. Man habe die Unabhängigkeit und Absicherung der Prostituierten stärken wollen, aber für die große Masse das Gegenteil erreicht. Für die Ermittlungsbehörden sei eine Kontrolle des Milieus fast unmöglich geworden. Dass die Prostituierten jetzt überwiegend Angestellte mit Arbeitsverträgen seien, gebe den Zuhältern ein Weisungsrecht. Das mache es praktisch unmöglich festzustellen, wann Prostituierte zu Handlungen gezwungen würden. Moderne Sklavinnen ohne Fürsprecher Während die klassische Sklaverei in der westlichen Welt durch die erste große Menschenrechtskampagne der Weltgeschichte abgeschafft wurde, fehlen den Sklaven und Sklavinnen von heute die großen Fürsprecher, erklärte Prof. Thomas Schirrmacher (Bonn), Sprecher für Menschenrechte der Weltweiten Evangelischen Allianz und Rektor des Bucer-Seminars. Nach seinen Angaben werden jährlich etwa 30.000 Menschen in Deutschland gehandelt; etwa 80 Prozent von ihnen hauptsächlich Mädchen und junge Frauen aus Osteuropa würden in die Prostitution verkauft. Dabei komme es zu Vergewaltigung, Folter und Entführung, doch diese Delikte würden kaum ermittelt und gelinde bestraft. Viele Prostituierte sind Opfer von Menschenhändlern Helmut Sporer, Leiter des für Menschenhandel zuständigen Kommissariats der Kriminalpolizei von Augsburg, teilte mit, dass jedes Jahr 1.500 bis 2.000 Prostituierten in der 267.000 Einwohner zählenden Stadt meist kurze Zeit Station machten. Zu jeder Zeit seien etwa 500 von ihnen in Augsburg. Viele seien Opfer von Menschenhändlern. Die Frauen würden von Zuhältern eingeschüchtert. Sporer: Dass eine selbst Anzeige erstattet, kommt so gut wie nie vor. Laut Soni Unterreithmeier vom bayrischen Zweig des Vereins Solwodi, der Opfern von Zwangsprostitution hilft, werden viele Frauen von Schleppern mit dem Versprechen eines soliden Berufs nach Deutschland gelockt und fänden sich im Rotlichtmilieu wieder. Es gebe teils schriftliche Anweisungen, wie sie sich bei einer Razzia zu verhalten haben. Migrantinnen von Landsleuten versklavt Stadtrat Volker Ullrich, Leiter des zuständigen Ordnungsreferats der Stadt Augsburg, kündigte an, die seit 1975 unveränderte Frage der Sperrbezirke neu auf die Tagesordnung zu setzen. Er plädiere auch für eine Überprüfung des Prostitutionsgesetzes. Sait Icboyun, Sprecher des Fachforums Migration der SPD Augsburg, verwies darauf, dass Migranten nicht nur überdurchschnittlich oft Opfer seien, sondern auch oft von eigenen Landsleuten versklavt würden. Pastor Klaus Engelmohr vom projekt_X Augsburg, regte an, einen Arbeitskreis zu bilden, um zu überlegen, was gesellschaftliche Gruppen tun können, um das Übel besser zu bekämpfen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFrauen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |