![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal: Papst plant eigenes Vatikan-Ministerium für Laien29. Oktober 2013 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Papst Franziskus plant offenbar ein eigenes Ministerium für die Laien in der katholischen Kirche. Vatikanstadt (kath.net/CIC) Papst Franziskus plant offenbar ein eigenes Ministerium für die Laien in der katholischen Kirche. Für deren Angelegenheiten werde künftig an der römischen Kurie eine eigene Kongregation eingerichtet, sagte der honduranische Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga laut dem Internetportal Vatican Insider (Montag). Bisher gebe es zwar Kongregationen für den Klerus, die Bischöfe und die Orden, aber lediglich einen Päpstlichen Rat für die Laien, so Maradiaga laut Vatican Insider während eines Aufenthalts in Spanien. Er ist Koordinator einer Gruppe von acht Kardinälen, die Papst Franziskus bei einer Kurienreform beraten. Während Päpstliche Räte lediglich Empfehlungen abgeben können, dürfen die neun vatikanischen Kongregationen bindende Entscheidungen treffen und feste Richtlinien formulieren. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Hinweise darauf gegeben, dass der Papst das Gewicht der sogenannten Laien auf der kirchlichen Leitungsebene vergrößern will. Der seit 1967 bestehende Rat befasst sich etwa mit Fragen der katholischen Laien-Bewegungen und Jugendorganisationen. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLaien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |