Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  6. R.I.P. Franziska
  7. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  8. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  9. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. Plant Stille ins Leben ein!
  12. Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo
  13. Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes
  14. Rom: Katholisches Weltjugendtreffen mit Messe offiziell eröffnet
  15. Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“

Laun: Abtreibungsbefürworterin Prammer hat dem Land schwer geschadet!

13. August 2014 in Kommentar, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Auch vielen Leuten in der Kirche wäre es gut angestanden, das zu benennen oder wenigstens zu schweigen statt in mediale Lobeshymnen einzustimmen.“ Ein kath.net-Klartext von Bischof Andreas Laun


Wien/Salzburg (kath.net) Der Herr Bundesminister Alois Stöger SÖ fordert lächelnd, Abtreibung müsse in allen Landeskliniken eingeführt werden! Denn diese sei ein „Recht der Frauen“ und zu einem privaten Arzt zu gehen, sei für die Frauen viel unangenehmer, peinlich, letztlich unzumutbar. Der Herr Minister weiß offenbar weder, was Abtreibung wirklich ist, noch kennt er die Gesetze! Denn Abtreibung ist im Gesetz immer noch eine „verbotene Handlung, die nur nicht bestraft wird“. Also, er wirbt für die Erleichterung von einer Gesetzes-Übertretung. Ist das im Sinn der Frauen? Nein, nein und wieder nein!

Wenn Frauen „anonym“ zur Abtreibung gehen wollen, zeigt das, wie schmerzhaft der Konflikt in ihrem Gewissen ist und wie wenig erfolgreich die manipulative, jahrelange Umerziehung des Denkens – „Abtreibung ist harmlose Sache“ – war.

Abgesehen von einigen, die unbedingt abtreiben wollen: Die Mehrzahl der Frauen, die an Abtreibung denken, würden ihr Kind gerne behalten, wenn nur die Umwelt ihnen Mut machte und Hilfe anböte. Dazu sollte sich der Minister Gedanken machen und die Lebens-Schutzorganisationen fördern. Aber er hat offenbar keine Ahnung, wie Frauen, die abgetrieben haben, danach leiden. Wie gerne sie rückgängig machen würden, was man ihnen eingeredet hat und sie dann getan haben.


Ich persönlich erinnere mich an eine junge Frau, die meine Schülerin war, ein fröhliches, hübsches Mädchen. Von ihrer eigenen Mutter gezwungen unterzog sie sich einer Abtreibung – und danach war sie ein anderer Mensch, zerstört wie eine erfrorene Blüte, seelisch krank, berufsunfähig! Und sie ist wahrhaftig kein Einzelfall.

Der Herr Minister sollte sich wenigstens einige Geschichten dieser Art erzählen lassen und so die Wirklichkeit kennen lernen.

Wenn der Herr Minister doch begreifen würde: Nicht nur die Kinder sind Opfer der Abtreibung, auch die Frauen selbst! Aber ideologische Verblendung ist einmal mehr stärker als die Realität.

Ob der Minister es einsieht oder nicht: Es ist ein Skandal, wenn ein Regierungsmitglied das Brechen von Gesetzen leichter machen will. Dass er nicht der Einzige ist, der das tut, ist traurig genug, aber kein Trost. Gut für Österreich und ehrend für den Herrn Minister wäre es, wenn er sich entschuldigen und dann sofort zurücktreten würde! Denn die Wahrheit kennt keine Parteigrenzen, und daher sollte er die treffenden Worte der ehemaligen Familienministerin M. Flemming sich zu Herzen und vor allem zu Verstand nehmen: „Viele Frauen leiden jahrelang unter dem Wissen, das eigene Kind im eigenen Körper getötet zu haben. Und für die Männer ist es endgültig problemlos geworden, sich der Verantwortung zu entziehen. Denn wozu aufpassen, die Frau soll gefälligst abtreiben, wenn ‚etwas passiert‘. Ein Gesundheitsminister hätte heute die große Aufgabe, Abtreibungen unnötig zu machen - und nicht sich als Abtreibungsminister zu profilieren. Die Gesundheit der Frau und das Leben des Kindes!“ Denn, so Flemming: „Jeder Arzt weiß, dass zumindest mit der Einnistung der befruchteten Eizelle ein ganz bestimmter Mensch entstanden ist. Eigenschaften, Aussehen, Haarfarbe Augenfarbe - alles steht bereits fest.“

Und angesichts der sich überschlagenden Ehrungen der verstorbenen Präsidentin Prammer muss auch gesagt werden: Frau Prammer ist gestorben, auch sie steht jetzt vor Gott, Er allein richtet das Leben eines Menschen. Wir dürfen darüber nicht einmal spekulieren, sollten nur für sie beten. Ihre sicher auch guten Seiten dürfen wir loben, aber nicht verschweigen darf man um unseres Landes willen: Sie war eine besonders radikale Befürworterin der Abtreibung und der Fristenlösung. Damit hat sie dem Land schwer geschadet!

Auch vielen Leuten in der Kirche wäre es gut angestanden, das zu benennen oder wenigstens zu schweigen statt in mediale Lobeshymnen einzustimmen. Mir geht es wie Pater Karl Wallner: Ich schäme mich für diejenigen, die diese mitsingen!

kath.net-Buchtipp
Klartext III
Dialog mit dem Zeitgeist
Von Andreas Laun
Taschenbuch, 104 Seiten
2014 Dip3 Bildungsservice Gmbh
ISBN 978-3-902686-59-6
Preis 8.90 EUR
Leicht bestellbar im kathShop, lieferbar auch durch jede Buchhandlung

´Aaron´ - Eindrückliches Kurzvideo gegen Abtreibung (Englisch)



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
  2. Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen
  3. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  4. 'Mörderische Bastarde'
  5. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  6. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
  7. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  8. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  9. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  10. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. R.I.P. Franziska
  5. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  6. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  7. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  8. Plant Stille ins Leben ein!
  9. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  10. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  11. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  12. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  13. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  14. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  15. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz