Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Kommt Papst-Rücktritt?
  6. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  7. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  8. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  9. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
  10. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  11. Milde Jugendstrafe für geplantes islamistisches Attentat auf Kirche: Zwei Jahre Haft auf Bewährung
  12. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
  13. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  14. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  15. Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"

Hakenkreuze in Altar von Autobahnkirche geritzt

27. Oktober 2015 in Deutschland, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Altar und Tabernakel der überregional bekannten Autobahnkirche Baden-Baden sind durch eingeritzte Hakenkreuze und weitere Nazi-Symbole geschändet worden – Der Staatsschutz ermittelt


Baden-Baden (kath.net/KNA/red) Altar, Tabernakel und Kirchenbänke der Autobahnkirche Baden-Baden sind durch eingeritzte Hakenkreuze und nationalsozialistische Zahlensymbole schwer beschädigt worden. Der oder die Täter waren vermutlich bereits am Freitag in die Kirche eingedrungen und hatten die Nazi-Symbole eingeritzt, wie die Polizeidirektion Offenburg am Montag mitteilte. Auf dem Steinaltar sei zudem eine säurehaltige Flüssigkeit verschüttet worden. Die Ermittlungen übernahm der Staatsschutz. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht.


Pfarrer Michael Zimmer, in dessen Zuständigkeit die Autobahnkirche fällt, sprach von schweren Beschädigungen des Altars. Um die Hakenkreuze zu entfernen, müsse eine Fachfirma beauftragt werden. Es sei der erste Fall von Vandalismus in der vielbesuchten Kirche an der A5. Trotz der Nazi-Schmierereien bleibe die Kirche aber geöffnet.

Die zeltförmige Kirche Sankt Christophorus/Erzbistum Freiburg wurde 1978 geweiht und ist wegen ihrer ungewöhnlichen Form und ihrer künstlerischen Ausstattung durch Emil Wachter (Fenster und Betonreliefs) auch überregional bekannt. Sie liegt an der Raststätte «Baden-Baden» und ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

SWR: Sachbeschädigungen in der Autobahnkirche Baden-Baden




Autobahnkirche Baden-Baden: Ein Rastplatz der Seele


(C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Foto Autobahnkirche Baden-Baden © Homepage Autobahnkirche Baden-Baden


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 goegy 28. Oktober 2015 
 

Auch, wenn die Autobahn Kirche mit NS Symbolen geschändet wurde, heisst dies noch lange nicht, dass die Täter aus dieser Ecke stammen.
Möglicherweise wollte man gerade so von der wirklichen Urheberschaft ablenken?

Die Untat erstaunt wenig, bei all der antikatholischen Hetze und Häme in deutschen Medien; zuweilen sehr direkt, noch häufiger aber zwischen den Zeilen. Die Pädophilie Keule wird immer wieder gezogen; auch stellt man die Kirche als verständnislosen Feind sexueller Minderheiten dar.


1
 
  28. Oktober 2015 
 

Schrecklich!


1
 
 stormiigelchen 27. Oktober 2015 

Wohin

kann man spenden, damit die Schändung beseitigt werden kann?


2
 
  27. Oktober 2015 
 

500 ausländerfeindliche Straftaten - offiziell

darunter eine hohe Zahl von Brandlegungen. NSA-Fälle bis heute nicht aufgeklärt.
Wehret den Anfängen! Wobei der Anfang längst vorbei ist.


3
 
 bücherwurm 27. Oktober 2015 

Das setzt mir echt zu!

Diese Kirche ist für eine Kirche aus dieser Zeit nämlich ungewöhnlich schön und ich liebe sie schon seit meiner eigenen Jugend.
Dass es auch noch ausgerechnet Nazi-Symbole sind, mit denen die Kirche geschändet wurde, finde ich besonders bedenklich!


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Vandalismus

  1. 436 Angriffe auf US-Kirchen – Regierung Biden wendet Gesetz zum Schutz von Gotteshäusern nicht an
  2. Starker Anstieg der Angriffe auf christliche Kirchen in den USA
  3. Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstet
  4. Wieder Vandalenakt in katholischer Kirche in den USA
  5. Kirche in Bordeaux mit satanistischen Botschaften beschmiert
  6. Silvesternacht: St. Patricks-Kathedrale in New York beschmiert
  7. US-Erzbischof Aquila: Vandalismus-Attacken „auf Glaubenssymbole dürfen nicht ignoriert werden“
  8. Portland: Black Lives Matter/Antifa-Randalierer verbrennen Bibeln
  9. Trump: Angriffe auf katholische Kirchen und Statuen werden verfolgt
  10. Süddeutsche Zeitung nach Feuer in Kathedrale von Nantes: „Vandalismus in Kirchen ist großes Thema“






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  7. Kommt Papst-Rücktritt?
  8. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  13. Kongo: 70 evangelische Christen gezielt ermordet
  14. Er wurde in seinem Pfarrhaus erwürgt - Polnischer Priester wurde beigesetzt
  15. Gesundheitszustand des Papstes laut Vatikan weiterhin kritisch

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz