Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  5. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  6. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  10. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  11. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  12. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  13. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  14. Jede Sekunde beginnen fünf heilige Messen irgendwo auf der Welt
  15. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"

'Mama, ich weiß jetzt endlich, wozu man ein Dildo braucht'

20. März 2017 in Österreich, 78 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Aufregung um die umstrittene Aufklärungsunterricht in Vorarlbergs Volksschulen geht weiter - Betroffene Eltern gehen an die Öffentlichkeit und üben scharfe Kritik an katholischen Verantwortlichen, die die Vorfälle verschleiern möchten


Feldkirch (kath.net)
Die Debatte um die umstrittene Sexualerziehung in Vorarlberg, an der auch die katholische Kirche beteiligt ist, geht weiter. Jetzt hat sich ein Elternpaar von betroffenen Schülern an die Öffentlichkeit gewandt und scharfe Kritik an der Diözese Feldkirch geübt.

kath.net veröffentlicht den Brief im Wortlaut:

Liebe Verantwortungsträger (wer immer sich zuständig fühlt)!

Als meine 9-jährige Tochter vom ministerial verordneten, durch das EFB der katholischen Kirche Vorarlberg ausgeführten Aufklärungsunterricht nach Hause kam, rief sie mir schon von weitem zu: „Mama, ich weiß jetzt endlich, wozu man ein Dildo braucht“. Auf die Frage was sie denn heute noch gelernt hätte erzählt sie mir, dass das Überstreifen von Kondomen an verschiedenen Penisgrößen geübt und alles über sexuellen Missbrauch besprochen worden sei…und sonst sei es ziemlich langweilig gewesen. Treibt Ihnen das jetzt ein ganz klein wenig Schamesröte ins Gesicht? Nein? Vielleicht halten Sie das für das angemessene Destillat oder „die gewünschte message“ aus 6 Stunden, teuer bezahlten und landesgeförderten Unterricht durch „Experten“? Sie finden das amüsant oder herzig oder zumindest altersgerecht mit puppenspielenden 9-10-Jährigen zu besprechen, wie Sperma schmeckt? Dann gehören Sie vielleicht zu den wenigen handverlesenen Eltern die überhaupt je erfahren, was im gesetzlich vorgeschriebenen Aufklärungsunterricht passiert und versuchen vielleicht (wie wir) Ihr Kind danach „dort abzuholen wo es ist“ … oder vielmehr vom EFZ hingeführt wurde.

Jetzt muss ich Ihnen aber unbedingt noch mitteilen, was uns persönlich erst so richtig die Schamesröte ins Gesicht treibt, weil wir uns für diese Repräsentanten der katholischen Kirche massiv „fremdschämen“ müssen: Wenn Verantwortungsträger dieser kirchlichen Organisation genau diese Aussagen über den Inhalt des sattgefundenen „Unterrichtes“ von mehreren Kindern unterschiedlicher Schulen (darunter einer ganzen Schulklasse), deren LehrerINNEN, Schulleiter sowie mehreren Eltern in ihrer rezenten Aussendung in Kathpress als „an den Haaren herbeigezogen“ bezeichnen. Sie behaupten hier, „es könne nicht verifiziert werden, ob es tatsächlich zu den beschriebenen Praktiken gekommen sei“.


Ein wohlplatzierter semantischer Verschleierungsversuch, der höchstens die offensichtlich fehlende Motivation zur Verifizierung der Tatsachen zeigt, keineswegs aber die Möglichkeit zur Verifizierung ausschließt! So steht nun die Aussage von ein paar wenigen, hervorragend vernetzten, erwachsenen, gebildeten Verantwortungsträgern, von der katholischen Kirche beauftragt, die sehr viel Reputation und möglicherweise auch eine ganze Menge Steuer- und Fördergelder zu verlieren haben, gegen die Aussagen von einigen 9-10-jährigen Kindern (und deren Vertrauenspersonen). Ein ziemlich ungleiches Match, finden wir.

Wir durften als detailinteressiertes Elternpaar kurz Einsicht in die Originalprotokolle (oder zumindest das, was die „Experten“ darunter verstehen) der unterrichtenden Workshopleiter nehmen. Es handelt sich hierbei um standardisierte Vordrucke mit wenigen handschriftlichen Ergänzungen der Workshopleiter. Ich versichere Ihnen: Es ist korrekt. Da steht tatsächlich nichts von Dildos, Kondomen, Hurensöhnen und Spermageschmack drinnen. Es gibt sogar eine Menge sog. „Rückmeldungen“ der teilnehmenden Kinder, die fast alle ein gezeichnetes Smiley auf einem winzigen Zettel als Beurteilung hinterlassen haben (das müssen wohl die „positiven Rückmeldungen“ sein, auf die sich hier seitens EFB berufen wurde …, uns Eltern oder auch die Lehrer der Kinder hat nämlich keiner aktiv befragt).

Das ist Tatsachenverdrehung par excellence und hat mit einer ernstgemeinten Qualitätssicherung gar nichts zu tun. Eine „Nachbesprechung“, wie im Artikel angegeben, wurde niemals angeboten. Die angeblich hohe Akzeptanz ist somit äußerst kritisch zu betrachten. Die Schulleitung hat im konkreten Fall unmittelbar im Nachhinein die Verwendung von Holzpenisen und Kondomen gegenüber den Worksshopleitern kritisiert, was von diesen damals als „anatomisch erforderliches Lehrmittel“ beurteilt wurde (und übrigens keineswegs in Abrede gestellt wurde, ein Vorfall, der nun seitens EFB angezweifelt wird.) Wie viele Eltern von 4.-Klässlern haben Ihrer Meinung nach im konservativen Ländle zwischen Alltagsbewältigung, weiterführender Schuleinschreibung, Hausaufgaben und Arbeitsplatz noch Zeit, Energie und vor allem Mut in diesem wegweisenden Lebensabschnitt ihres Sprösslings den Unterricht und damit auch Lehrer, Schulleiter und sogar die katholische Kirche zu kritisieren?

Jedenfalls ist das Stattgefundene nach unserem Geschmack sehr, sehr weit weg von der angeblichen Vermittlung „eines positiven, wertschätzenden, sensiblen Umgangs mit dem Körper und dem Wunder des Lebens“.
Dieser „Unterricht“ hat sich in den Kinderseelen eingebrannt. Die Folgen davon sehen im Moment aber bestenfalls die Eltern, und objektivierbar und daher beweisbar ist das tatsächlich überhaupt nicht. Bilden Sie sich selbst ein Urteil über die Wahrhaftigkeit dieser „Experten“.

Mich empört diese Reaktion in der katholischen Presse, nämlich unsere Kinder und uns als Eltern als glatte Lügner oder zumindest hirngespinstige Übertreiber hinzustellen, jedenfalls derart ausreichend, dass ich nach 45 Jahren umgehend aus der Kirche ausgetreten bin (der zweite Elternteil ist nicht katholisch). Ziemlich plump, aber eine bessere Reaktion fällt uns leider nicht ein.

Gut, dass Herr Ferchl-Blum zumindest die Verbesserungsvorschläge, die wir ihm als Elternpaar spontan in unserem Gespräch (wie sind beide Fachärzte) unterbreitet haben als „Sofortmaßnahme“ (Stichwort: Fragenbox) umsetzt, er darf sich von uns aus dieses „prompte Handeln“ auch sehr gerne weiterhin an die eigenen Fahnen heften. Angebracht wäre zumindest die sofortige Dienstenthebung der völlig unprofessionellen und - in unseren Augen nach dem Anfang 2017 stattgefundenen Gespräch - auch menschlich total überforderten Verantwortlichen gewesen. Schön, dass die Expertise der „Experten“ immerhin derartig ist, dass ein einziges einstündiges Gespräch mit uns (Nicht-Experten)-Eltern reicht, um das gesamte Unterrichtskonzept zu verändern.

Noch besser ist (zumindest für unsere Kinder), dass zumindest in dieser Schule aufgrund mehrerer aufgeregter Eltern diese „Experten“ nie wieder bemüht werden. Das erspart uns konkret für unsere weiteren Kinder nämlich die Vorgehensweise, die uns genau diese Verantwortliche (somit weiter aktive) Person des EFB als „Gegenmaßnahme“ empfohlen hat: „Melden sie ihr Kind doch einfach krank, das machen die Moslems auch so“. Das ist bizarr.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Csaba Nemes und Dr. Constanze Nemes, empörte Eltern von 3 Kindern.

Kontakt Bischof Elbs / Diözese Feldkirch


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Aufreger

  1. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  2. ‚Vater, Sohn, Heiliger Geist’: Model löst mit Bikinifoto heftige Gegenreaktion aus
  3. Jane Fonda: Covid-19 ist ‚Gottes Geschenk für die Linken’
  4. USA: Katholiken demonstrieren gegen öffentliche ‚Schwarze Messe’
  5. Fürstin Gloria zieht Unterschrift von Protestschreiben zurück!
  6. #Splashamama -" Warum ich diese Figuren in den Tiber werfen musste!"
  7. Satanist bot angeblich konsekrierte Hostien über Internet an
  8. Vatikanberater Rosica gibt Plagiate zu
  9. Kanadischer Medienpriester wirft Viganó ‚Lügen’ vor
  10. Wie Kardinal Kasper die Leser manipuliert...






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  7. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  8. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  9. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  10. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  11. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  12. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  13. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen
  14. Tausende junge Menschen beichteten im Circus Maximus
  15. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz