![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Radikaler Islam ist 'größte Sorge' der Österreicher27. April 2017 in Österreich, 1 Lesermeinung Brisante Umfrage: Zwei Drittel sagen, Migranten nutzen das heimische Sozialsystem aus. Wien (kath.net) ÖIF-Chef Franz Wolf zeigt sich über die Umfrage "überrascht" und meint: "Die Bevölkerung wird zunehmend kritischer, mit der Stimmung geht es kontinuierlich bergab." So findet der Satz "Die meisten Migranten nutzen das österreichische Sozialsystem aus" 65 Prozent Zustimmung. Auch der Satz "Die Integration von Migranten kostet sehr viel Geld und bringt wenig" ist mit 56 Prozent Zustimmung mehrheitsfähig. Es gibt aber auch flüchtlings-freundliche Zugänge in der Bevölkerung. Der Satz "im Großen und Ganzen wollen sich die Migranten an die österreichische Gesellschaft anpassen" findet sogar 54 Prozent Zustimmung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |