Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  3. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  6. Mal wieder subtil gegen die Familie
  7. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für Reiche
  10. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  11. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  12. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  13. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  14. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  15. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

Feuer in der Abteikirche Himmerod - UPDATE

26. Juli 2017 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Abbrennen der Kirche konnte durch Großeinsatz der Feuerwehren verhindert werden - VIDEO - UPDATE


Trier (kath.net) In der Kirche der Zisterzienserabtei Himmerod wurde am Dienstagabend ein Feuer entdeckt. Durch einen Großeinsatz der Feuerwehren mit etwa 120 Einsatzkräften konnte das Feuer auf den hinteren Bereich der Kirche begrenzt und dann gelöscht werden, auch ein Übergreifen der Flammen auf das Dach konnte durch das gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Die Feuerwehr fand beim Eintreffen meterhohe Flammen unter der Kirchentreppe vor. Es entstanden starke Rauchschäden. Das berichteten der Trierer "Volksfreund" und andere Medien. Der Abt von Himmerod dankte inzwischen den Einsatzkräften.


Inwieweit die bekannte Klosterorgel Schaden genommen hat, lässt sich bisher nicht sagen. Insgesamt geht die Polizei von enormem Sachschaden aus. Die Brandursache ist noch nicht bekannt, die Kriminalpolizei wird ermitteln. Das Feuer war um 22 Uhr entdeckt worden.

UPDATE
Die weltbekannte Orgel der Kirche wurde vom Feuer nicht direkt beschädigt. Dies berichtete der "SWR". Die für diesen Sommer geplanten Orgelkonzerte müssen allerdings an anderem Ort stattfinden. Ursprünglich waren Befürchtungen laut geworden, dass die Orgel "in Flammen" stehe (so lautete eine dann geänderte Überschrift im "Volksfreund"). Ausgelöst hatten diese Vermutungen wohl die Tatsache, dass das Feuer direkt unter der Kirchenorgel auf der zuführenden Treppe meterhoch gelodert hatte.

Hinweise auf Brandstiftung wurden bisher keine gefunden.

Brand in der Kirche der Zisterzienserabtei Himmerod



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 MontiRa 27. Juli 2017 
 

aber natürlich alt genug, um Schäden in der Elektrik zu haben.


0
 
 MontiRa 27. Juli 2017 
 

Sooo alt ist die Klosterkirche nicht,


0
 
 SpatzInDerHand 26. Juli 2017 

Schrecklich!! Hoffentlich war es nicht auch noch Brandstiftung!

Aber in so alten Gebäuden kann ja auch mal die Elektrik einen Kurzschluss auslösen.


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Feuer

  1. Pariser Erzbischof Aupetit: „Der Hl. Geist ist ein Feuer, das uns erleuchtet“
  2. Nantes: 39-Jähriger wurde wieder aus Untersuchungshaft entlassen
  3. Nantes: Ein Verdächtiger in Untersuchungshaft zur Überprüfung
  4. Feuer in der nächsten französischen Kathedrale: Nantes! - Verdacht auf Brandstiftung!
  5. Ein Jahr nach Katastrophenfeuer: Notre Dame weiterhin sehr gefährdet
  6. Krippe und Bücherregal in Kirche angezündet
  7. Großfeuer zerstört Kirche in US-Bundesstaat Philadelphia
  8. Kirche brennt ab – das Allerheiligste kann gerettet werden
  9. Notre Dame war unmittelbar vor dem Einsturz gestanden
  10. USA: Katholische Kirche brennt total ab, Ursache noch unbekannt






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  8. Mal wieder subtil gegen die Familie
  9. Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen
  10. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  11. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  12. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  13. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  14. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  15. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz