![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Immer mehr Deutsche möchten ein christliches Land20. Dezember 2017 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Allensbach-Studie: Immer mehr Menschen hierzulande wollen, dass Deutschland zeigt, es sei ein christliches Land. Aber bei den Kirchen kommt das nicht an. Berlin (kath.net) Bei den Kirchen kommt dieser Trend allerdings nicht an. Dort werden die Gottesdienste immer weniger häufig besucht. Nur noch 32 Prozent gehen laut der Umfrage ab und zu in die Kirche. Die Zustimmung zu zentralen christlichen Glaubenssätzen ist laut der Studie stark zurückgegangen. Gleich geblieben ist die der Anteil jener, die an eine "überirdische Macht" glauben. Vor 31 Jahren waren dies 49 Prozent, jetzt sind es 48 Prozent. Gestiegen ist der Glauben an die Existenz von Engel. Heute glauben 30 Prozent der Deutschen daran, vor 31 Jahren waren es 22 Prozent. Auch der Glaube an Wunder ist gestiegen, von 33 Prozent auf heute 51 Prozent. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |