Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  3. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  6. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  7. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  8. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  9. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  10. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  11. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  12. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  13. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  14. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  15. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

28 Jahre täglich die Hl. Messe - Jetzt wurde David Bereit Katholik!

5. April 2018 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Prominentes Mitglied der Presbyterianischen Kirche trat zu Ostern in die katholische Kirche ein


Richmond (kath.net)
In den USA ist zu Ostern mit David Bereit (Foto) ein früheres Mitglied der Presbyterianische Kirche in die Kirche eingetreten. Bereit ist Mitgründer der Pro-Life-Organisation "40 Tage für das Leben" und hatte seit 1990 täglich die Hl. Messe besucht. Damals lernte er seine Frau kennen. "Nach Jahren des Gebets und vielen Kämpfen mit Gott wurde ich bei der vergangenen Oster-Vigil in Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen", teilte Bereit auf Facebook mit. Nach einer tiefen Erfahrung während einer Anbetungsstunde im vergangenen September besuchte er in den vergangenen Monaten Kurse, die ihn auf den Eintritt vorbereiteten. Bereit ist seit vielen Jahren hochengagiert für den Lebensschutz aktiv, er ist gefragter Konferenzredner und hat selbst eine Pro-Life-Organisation aufgebaut.


Foto David Bereit



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  6. April 2018 
 

"David ist (B)ereit!"

Ich finde diesen engl. Familiennamen total programmatisch. 28 Jahren war er in der Poleposition, und nun sprintet er los, der Siegeskranz der Heiligen ist ihm gewiss. Und viele wird er nun mitziehen.


2
 
 Chris2 5. April 2018 
 

Welcome Home

Ein solcher Schritt ist für jeden Menschen, der ernsthaft glaubt, nicht leicht. Jedenfalls schön zu sehen, dass sich nicht alle Gottsucher von den Turbulenzen im Schifflein Petri ablenken lassen. Gottes Segen, besonders auch für sein Engagement für die Wehrlosesten in der Gesellschaft.


12
 
 Herbstlicht 5. April 2018 
 

Halleluja!

Es ist ermutigend, bei all der herrschenden Verunsicherung heutzutage auch einmal solche Meldungen vernehmen zu dürfen.
Das zeigt, dass das Haupt der katholischen Kirche, unser Herr Jesus Christus nach wie vor in den Herzen der Menschen wirkt.
Christus wirkt, auch wenn der Leib der Kirche (wir alle) zerrissen und verwundet ist.
Herrn David Bereit ein herzliches Willkommen!


12
 
 Senfkorn7 5. April 2018 
 

Gott sei gepriesen. Herzlich willkommen.


12
 
 Rolando 5. April 2018 
 

Er solltemal zur DKB sprechen


13
 
 Rolando 5. April 2018 
 

Er sollte mal


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Konversion

  1. Pakistan: Der Imam der Christ wurde
  2. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  3. Pilgerwege durch Österreich führen einen britischen Richter in die katholische Kirche
  4. Niederländische Anwältin und Aktivistin der Bauernbewegung konvertiert zum katholischen Glauben
  5. Christlicher Konvertit Chia Rabiei darf in Deutschland bleiben
  6. Jüdischer Schauspieler konvertiert zum katholischen Glauben
  7. „Ich habe meinen Schritt nie bereut“
  8. Eintritt in byzantinisch-katholische Kirche hat ‚ein Feuer entzündet’
  9. Eintritt in byzantinisch-katholische Kirche hat ‚ein Feuer entzündet’
  10. Die evangelische Pfarrerin Gabriele Göbel wird katholisch






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  5. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  8. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  9. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  10. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  11. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  12. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  13. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  14. Vienna City Marathon: Sieger Abadi dankt Jungfrau Maria
  15. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz