![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ist der künftige Kardinal Ticona Porco ein Konkubinatsbischof?29. Mai 2018 in Weltkirche, 65 Lesermeinungen Lateinamerikanischer Blog: Bolivianischer Weihbischof hat Lebensgefährtin, Kinder - Fmilienähnliche Verhältnisse seien allgemein bekannt, die Personen gelten als Ehefrau und Kinder des Bischofs UPDATE: Vatikan wartet auf mehr Informationen Vatikan (kath.net) Die Ankündigung des Vatikans, dass Papst Franziskus am 29. Juni auch den emeritierten Weihbischof von Potosi/Bolivien Toribio Ticona Porco zum Kardinal erheben wird, stößt in Lateinamerika nicht nur auf Zustimmung, sondern auch auf vereinzelte Kritik. Gemäß dem lateinamerikanischen katholischen Blog Adelante la Fe hat Ticona, Prälat von Corocoro, Frau und Kinder. Die Frau nenne sich selbst Ehefrau des Bischofs, obwohl es eine nichteheliche Beziehung ist. Auch seien sie und die Kinder stolz darauf, als Ehefrau und Kinder des Bischofs bezeichnet zu werden. Die familienähnlichen Verhältnisse des Bischofs seien allgemein bekannt. Der Blog berichtet auch davon, dass es am Dienstsitz in Corocoro auch zum Zusammenleben unter einem Dach gekommen sei. Adelante la Fe verweist auf gewissenhafte eigene Recherchen zu diesem Thema. Außerdem merkt der Blog an, dass er den Ausdruck verheiratet nur deshalb nutze, weil die uneheliche Partnerin des Bischofs selbst von ihrem Ehemann spreche. Von einer inzwischen eventuell erfolgten Distanzierung des designierten Kardinals vom familienähnlichen Zusammenleben wusste der Blog nichts zu berichten. Der Bischof ist seit 2012 emeritiert und ist 81 Jahre alt. Der Blog Adelante la Fe erinnert daran, dass es seit ungefähr dem 9. oder 10. Jahrhundert in der Kirche keinen gesicherten Nachweis mehr für einen verheirateten Kardinal gegeben hat. Weiter interpretiert der Blog: Diese Kardinalsernennung beinhalte die Botschaft, dass der Papst den Zölibat aufzuheben wünschte. Der Blog spricht bezüglich der Kardinalsernennung von einem Skandal. Der bekannte britische Vatikanist Edward Pentin schrieb auf Twitter, dass er dem Vatikan eine Presseanfrage nach dem Wahrheitsgehalt dieses Berichtes gestellt habe und außerdem, ob der Vatikan über die eheähnliche Verbindung von Bischof Ticona Porco bereits wusste, als der Bischof zum Kardinal designiert wurde. UPDATE: Archivfoto: Papst mit Weihbischof Ticona Porco Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuZölibat
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |