![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine wichtige Notiz vom November 19436. März 2009 in Weltkirche, keine Lesermeinung In einem römischen Kloster in der Nähe des Laterans ist ein wichtiges Dokument zu Papst Pius XII. aufgetaucht - Ein Beweis über Rettungsaktionen für die Juden Vatikan (kath.net/RV) Viele oder alle der auf der Liste aufgeführten Personen waren offenbar Juden. Der Relator im Seligsprechungsprozess für Pius, Jesuitenpater Peter Gumpel, spricht von einem seltenen Zeugnis. Es gebe zwar viele mündliche Hinweise auf solche Rettungsaktionen des Pacelli-Papstes für verfolgte Juden, aber so gut wie keine schriftlichen Belege. Das Dokument kam jetzt im Kloster der Augustinerinnen von Santi Quattro Coronati zum Vorschein. Es ist einer von nur zwei existierenden schriftlichen Hinweisen auf die Rettungsaktion; ein zweites, schon länger bekanntes Dokument aus dem Vatikan in dieser Hinsicht galt dem Bistum Assisi. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuJudentum
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |