SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Nach Feiertagsverschiebung keine erneute Pflicht zum Kirchgang
|
Hollywood wirbt für den Übertritt zum Teufelskult16. Jänner 2014 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Fans eines Horrorfilms sollen sich zum Satanismus bekehren - US-Filmaufsichtsbehörde verbot ein Werbeplakat für den Film: Es zeigte eine mit Blut übergossene und kopfüber an einem Kreuz aufgehängte Schwangere
Los Angeles (kath.net/idea) Fans eines Hollywood-Horrorfilms sollen sich zum Satanismus bekehren. Wenn sie ihren Religionswechsel zum Teufelskult in ihrem Facebook-Profil bekanntmachen, verspricht ihnen die Produktionsfirma einen Bonus in Form zusätzlichen Videomaterials. Es handelt sich um den Streifen Devils Due zu deutsch Teufelsbrut , der am 17. Januar in die US-Kinos kommt. In Deutschland ist der Start für den 10. April vorgesehen. Regie bei dem von 20th Century Fox produzierten Film führten Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett; die Hauptrollen spielen Allison Miller, Zach Gilford und Sam Anderson.
Bei der Handlung geht es um ein frisch vermähltes Paar, das nach einer Nacht während ihrer Flitterwoche von einer vorzeitigen Schwangerschaft überrascht wird. Ein Video, das sie von ihrem Glück drehen, verwandelt sich in eine Horrorgeschichte. Dabei wird klar, dass es sich bei dem Ungeborenen um ein Teufelskind handelt. Ein Werbeplakat für den Film wurde von der US-Filmaufsichtsbehörde verboten. Es zeigte eine mit Blut übergossene und kopfüber an einem Kreuz aufgehängte Schwangere. Außerhalb der USA werde der Streifen weiterhin teilweise mit dem Plakat beworben, heißt es in Presseberichten. Nicht satanistisch genug: Black-Metal-Sänger erstochen Die brutalen Folgen des Satanismus werden auch unter anderem in einer Bluttat deutlich, die sich am 8. Januar in Thailand ereignete. Dort wurde der Black-Metal-Sänger Samong Traishattha Künstlername Avaejee in seinem Haus erstochen. Nach Angaben seiner Witwe war ein angeblicher Fan der Band Surrender of Divinity (Kapitulation der Gottheit) in ihr Haus gekommen, um sich T-Shirts bedrucken zu lassen. Nachdem sie ihr Kind zu Bett gebracht hatte, fand sie ihren Mann tot auf. Offenbar stach der Täter mehr als 30 Mal auf sein Opfer ein. Zu der Bluttat bekannte sich ein Facebook-Nutzer, der sich Maleficient Meditation (Bösartige Meditation) nennt. Als Begründung schrieb er, dass Avaejee nicht satanistisch genug gewesen sei. Er werde alle töten, die dem Satanismus Unehre bereiten. Er habe mehr Respekt vor hingebungsvollen Buddhisten, Christen und Muslimen als vor jenen Satanisten, die nur dem Namen nach Teufelsjünger seien.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | anjali 29. Dezember 2015 | | | Dumm Hoer mal, kann es noch dummer und schlimmer??? | 0
| | | Antas 17. Jänner 2014 | | | @Regensburger Kindl Ihren Kommentar kann ich zu 100% nachvollziehen. Mir geht/ging es da nicht anders. An meinem Glauben zu Jesus Christus hat sich nichts verändert. Wir müssen aber verstehen, das vieles sich u.A. im Unterbewusstsein abspielt. Wenn wir dem Bösen einen kleinen Spalt öffnen (eben mit dieser Art von Filmen), dann kann es sein, dass sich der Böse dort einnistet und auf Futter wartet, bzw. uns in Versuchung führt, und uns falsche Sachen zuflüstert. Das ganze ist aber auch in der Musik, bzw. in den Musikvideos zu sehen. An meinem Glauben hat sich in der Tat nichts geändert, trotzdem habe ich bemerkt, dass gewisse Anfechtungen sich gemehrt haben...Deswegen wäre es ratsam sich Gedanken dazu zu machen, ob man in Zukunft nicht auf des Genre "Horror" gänzlich verzichten möchte... Gruß | 5
| | | QuintusNSachs 16. Jänner 2014 | | | Exorcist War das nicht ein sehr katholische Film? Hatte der Autor nicht mit einem amerikanischen Exorzisten zusammengearbeitet, um die Sachen so reell wie möglich zu beschreiben? In diesem Film wird kein einziger Dämon verherrlicht. | 2
| | | Regensburger Kindl 16. Jänner 2014 | | | Horrorfilme Ich gebe zu, ich habe früher gern Filme gesehn, die in der Kategorie Horror zu finden sind. Exorzist, Poltergeist, The Rite..., allerdings, nur zur Unterhaltung, denn an meinem Glauben zu Jesus Christus hat das nicht gerüttelt! Wahrscheinlich hat mich dann doch der Sieg über das Böse angezogen?! Jetzt kann ich mir solche Filme nicht mehr anschaun, weil meine Nervenkostüm empfindlicher geworden ist. Mittlerweile bekomm ich sogar bei Szenen in Tatort oder Polizeiruf 110 (wie der letzten Sonntag), mit denen man nicht rechnet, einen halben "Herzkaschperl" bekomme! Jetzt ziehen mich eher relig. Filme an, wie Franziskus, Jesusverfilmungen oder im kommenden April eine Neuverfilmung von NOAH, die ich mir sicher anschaun werde!! | 4
| | | 16. Jänner 2014 | | | Einst ein Garten Eden und heute? Man könnte wirklich den Eindruck bekommen, die Welt ist total verrückt geworden, zumindest sehr krank.
Ein kluger Mann hat ausgedrückt, was passiert, wenn wir Menschen uns von Gott abwenden:
Dann sind Regierungen gottlos, Konferenzen endlos, Politiker charakterlos, Besprechungen ergebnislos, Schulden zahllos, Aufklärungen hirnlos, Lügen grenzenlos, Kirchen kraftlos, Sitten zügellos, Moden schamlos, Verbrechen schrankenlos, Völker friedlos und die Aussichten trostlos.
(nach Antoine de Saint-Exupèry)
Kardinal Meisner hat das in einem Satz zusammengefasst:
"Die Geschmacklosigkeit an Gott und die Appetitlosigkeit auf Gott machen das ganze Elend aus."
Zwei sehr kluge Herren! | 7
| | | Antas 16. Jänner 2014 | | |
Jesus Christus erbarme dich unser! Vor allem jener, die deiner nicht kennen, die sich allein gelassen fühlen. Und die sich nach Liebe sehnen, obwohl sie es nicht wissen...Schenk ihnen deinen Geist, deine Liebe, und deinen Frieden, dass merken wie wichtig und groß du bist. Und das du der einzige Gott bist... | 12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zuSatanismus- Exorzisten warnen vor Eindringen des Satanismus in die Alltagskultur
- 7 Priester, mehr als 100 Katholiken: Gebetswache vor schwarzer Messe
- Kanada: Erzbischof verurteilt öffentliche schwarze Messe
- 'Satanische' Kuchen als Racheakt
- USA: Katholiken im Widerstand gegen satanistisches Denkmal
- Satanistischer Angriff auf Christus-Reliquie in spanischem Kloster
- US-Stadtrat verzichtet wegen Satanisten auf Gebet
- Satanstempel sorgt für Aufregung in Kolumbien
- Die Nachfrage nach Teufelsaustreibungen wächst
- USA: Tausende Katholiken demonstrieren gegen schwarze Messe
|
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
- Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
- Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
- Kleines Mädchen begegnet Jesus im Allerheiligsten und ist völlig überwältigt
|