![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Müntefering: Das Wort 'Sterbehilfe' anders gebrauchen23. Dezember 2014 in Deutschland, 3 Lesermeinungen Das Wort Sterbehilfe solle man nicht jenen überlassen, die für Hilfe beim Töten sind. Dies forderte Franz Müntefering, ehemaliger Bundesminister und SPD-Parteivorsitzender. Berlin (kath.net) Das Wort Sterbehilfe solle man nicht jenen überlassen, die für Hilfe beim Töten sind. Dies sagte Franz Müntefering (Foto), ehemaliger Bundesminister und SPD-Parteivorsitzender, gegenüber der Wochenzeitung Zeit. Begleitung und Hilfe beim Sterben brauche jeder Mensch. Mindestens zweimal habe er selbst aktive Sterbehilfe geleistet, sehr aktiv sogar, bei meiner Mutter und bei meiner Frau: Hand gehalten, dabeigesessen, getröstet. Müntefering wertete es als gefährlich, wenn manche Menschen sagen, sie müssten selbst begründungsfrei entscheiden können, wann sie sterben wollten. Dies habe nichts mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun, sondern es sei absurd, die Vernichtung der Existenz mit dem Hinweis auf ein Selbstbestimmungsrecht zu befördern. Auch lebe man ja immer in einer Gemeinschaft und habe Mitverantwortung für das, was rundherum passiere. Zwar respektiere er den Suizid von Prominenten wie dem ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter. Dennoch stufe er dessen Haltung für rücksichtslos gegenüber allem und allen ein, ein Stück Egozentrik und Arroganz steckt da schon drin, tut mir leid. Ich, Sie, uns alle gibt es nur einmal in der Geschichte der Welt, ein einziges Mal. Das Leben ist so einzigartig und wichtig, dass ich jeden ermutige, zu sagen: Nimm so viel davon, wie du kannst. Und geh nicht beiseite. Das Leben sei eine einmalige grandiose Chance. Wenn er an das eigene Sterben denke, werde er immer gelassener, je älter er werde, sagte Müntefering der Zeit. Die ballistische Kurve des Lebens müsse man akzeptieren. Foto Franz Müntefering © Wikipedia/Dirk Vorderstraße Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuSterbehilfe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |