Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  10. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  11. Ein guter Tag für die Demokratie!
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird

Regensburger Bischof bietet Hilfe bei Synagogen-Neubau an

31. März 2015 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Voderholzer hat der jüdischen Gemeinde Antrittsbesuch abgestattet und Sabbat-Gottesdienst gefeiert. Beim anschließenden gemeinsamen Essen hob der Bischof das große Geschenk hervor, das die Juden der ganzen Welt mit der Sabbatruhe gemacht hätten.


Regensburg (kath.net/KNA) Bischof Rudolf Voderholzer will die jüdische Gemeinde in Regensburg beim Bau einer neuen Synagoge unterstützen. Wie das Bistum am Montag mitteilte, hat der Bischof zwei hohe Geistliche in den Bauunterstützungsverein entsandt. Außerdem bat er den jüdischen Gemeindevorstand um Vorschläge, wie die Kirche das Bauvorhaben auch materiell unterstützen könne.

Am vergangenen Samstag hatte Voderholzer der jüdischen Gemeinde seinen Antrittsbesuch abgestattet und mit ihr den Sabbat-Gottesdienst gefeiert. Beim anschließenden gemeinsamen Essen hob der Bischof das große Geschenk hervor, das die Juden der ganzen Welt mit der Sabbatruhe gemacht hätten. Dieser Schatz müsse gemeinsam verteidigt werden, denn Arbeit und Kommerz wollten die Ruhe Gottes vereinnahmen.

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Regensburg reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück. Damit ist sie eine der ältesten Kultusgemeinden im deutschen Sprachraum. Wie viele andere in Deutschland ist sie seit dem Fall des Eisernen Vorhangs durch Zuzüge aus Osteuropa stark gewachsen und zählt inzwischen mehr als 1.000 Mitglieder. Deshalb braucht sie mehr Platz. Der Neubau der Synagoge mit Gemeindezentrum und einem öffentlich zugänglichen Café soll etwa 3,5 Millionen Euro kosten.


Die jüdische Gemeinde unterhält in Regensburg schon länger freundschaftliche Beziehungen zur katholischen Kirche. Auch Voderholzers Vorgänger Gerhard Ludwig Müller besuchte sie mehrfach. Als Papst Benedikt XVI. im September 2006 Regensburg besuchte, nahmen Mitglieder seiner Reisegruppe, darunter sein Sekretär Georg Gänswein, die Einladung zu einem koscheren Essen im jüdischen Gemeindehaus an. Es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wohnung von Papst-Bruder Georg Ratzinger.

ARD-Doku: Auf das Leben! Jüdisch in Deutschland


Sarahs Schwestern - Jüdische Frauen in Deutschland


Rabbi Abraham Skorka, persönlicher Freund von Papst Franziskus, zeigt Thorarolle, die 1938 von jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland gerettet wurde


kath.net-Buchtipp
Papst Franziskus - Über Himmel und Erde
Jorge Bergoglio im Gespräch mit dem Rabbiner Abraham Skorka. Das persönliche Credo des neuen Papstes
Von Jorge Mario Bergoglio; Abraham Skorka
Übersetzt von Silke Kleemann; Matthias Strobel
Hardcover, 256 Seiten
2013 Riemann
ISBN 978-3-570-50161-0
Preis 20.60 EUR

kath.net-Buchtipp
Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

- Link zum kathShop

- Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus:

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]
Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

(C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Judentum

  1. 'Am Vorabend der Reichspogromnacht...'
  2. Kritische Anfrage des israelischen Oberrabbinats an Papst Franziskus
  3. Israelischer Botschafter in Polen äußert sich sehr wertschätzend über Papst Johannes Paul II.
  4. Schönborn: Christen dürfen nie das den Juden angetane Leid vergessen
  5. 'Wir sagen euch Deutschen: Seid gesegnet! Kommt zum Leben'
  6. „Heute habe ich erlebt, was es bedeutet, Jude zu sein im Jahr 2019“
  7. Papst besorgt über ‘barbarische’ Zunahme von Angriffen auf Juden
  8. Das europäische Abendland steht auf jüdisch-christlichem Boden
  9. "Tag des Judentums": Papst betont Nähe der Christen zu Juden
  10. Muslimischer Antisemitismus ist der gefährlichste






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  12. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  13. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  14. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  15. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz