![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Pax Christi' meint: Kauf nicht bei Juden - ehm Siedlern!19. Mai 2015 in Aktuelles, 15 Lesermeinungen Die katholische Friedensbewegung Pax Christi International (PCI) hat in Bethlehem zur Anerkennung Palästinas und zum Boykott von Produkten aus israelischen Siedlungen aufgerufen. Bethlehem (kath.net/KNA) Die katholische Friedensbewegung Pax Christi International (PCI) hat in Bethlehem zur Anerkennung Palästinas und zum Boykott von Produkten aus israelischen Siedlungen aufgerufen. Der kontinuierliche Bau und Ausbau israelischer Siedlungen in Palästina verstoße klar gegen internationales Recht, heißt es in einer am Montagabend verbreiteten Stellungnahme zum Abschluss ihrer 70-Jahr-Feiern. Um die Wirtschaftlichkeit der Siedlungen zu behindern, müssten Siedlerprodukte gemieden werden. Die Pax-Christi-Versammlung ruft alle UN-Mitgliedstaaten zur Anerkennung Palästinas auf. Die aktuelle israelische Politik versage den Palästinensern ihre Rechte und schließe eine Zwei-Staaten-Lösung aus. Pax Christi unterstütze die Palästinenser sowie israelische Menschenrechts- und Friedensgruppen in ihrem gewaltfreien Kampf für ein Ende der israelischen Besatzung. Die Vereinten Nationen müssten die UN-Resolution 242 durchsetzen, die Israels Rückzug aus den seit 1967 besetzten palästinensischen Gebieten fordert. (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNaher Osten
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |