![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Durchschreiten der Heiligen Pforte nur mit Ticket16. August 2015 in Aktuelles, keine Lesermeinung Die verpflichtende Anmeldung unter Angabe von Personalien und Besuchszeitpunkt solle Sicherheitsrisiken mindern und für einen gleichmäßigen Pilgerfluss sorgen. Die Karte selbst ist kostenlos. Rom (kath.net/KAP) Kein Ablass ohne Einlasskarte: Wer im kommenden Heiligen Jahr die Heilige Pforte des Petersdoms durchschreiten möchte, braucht ein Ticket. Die verpflichtende Anmeldung unter Angabe von Personalien und Besuchszeitpunkt solle Sicherheitsrisiken mindern und für einen gleichmäßigen Pilgerfluss sorgen, erklärte der stellvertretende Leiter des römischen Pilgerwerks, Liberio Andreatta, laut italienischen Medien (Freitag). Die Karte selbst ist kostenlos. Die Reservierung eines Besuchstermins ist den Angaben zufolge online oder in einem Pilgerzentrum neben der Engelsburg möglich. Auf der zum Petersplatz verlaufenden Via della Concilliazione wird eine Sicherheitsschleuse eingerichtet, die nur mit gültiger Karte passiert werden kann. Neben der Vermeidung von Staus und der Sorge vor Terroranschlägen spielten bei der Maßnahme laut Andreatta auch seelsorgliche Erwägungen eine Rolle: Papst Franziskus wünsche, dass die Gläubigen die Heilige Pforte nicht «mechanisch», sondern in einer Haltung der Sammlung und Reflexion vollziehen. Das Heilige Jahr beginnt am 8. Dezember und endet am 20. November 2016. Dazu werden bis zu 33 Millionen Pilger in Rom erwartet. Das Durchschreiten der Heiligen Pforte symbolisiert im Rahmen der Wallfahrt den Übergang von Schuld zur Gnade. Verbunden mit Gebet, Beichte und Eucharistie können Gläubige dabei einen Ablass erwerben. kath.net plant zwei große Leserreisen zum Heiligen Jahr kommen Sie mit! (Feierliche Schließung der Heiligen Pforte): Ostern 2016 und Christkönig 2016. Das Logo des Heiligen Jahres 2016 Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBarmherzigkeit
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |