Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  2. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  3. Vigano de facto bereits im Schisma
  4. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  5. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  6. Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024
  7. Game over für BIDEN? - Trump ante portas!
  8. Ärger um Spenden für Messen in Kroatien
  9. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  10. Beichtvater von Papst Franziskus gestorben
  11. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  12. Keine Torte für Feier einer ‚Geschlechtsumwandlung’ – christlicher Bäcker erneut vor Gericht
  13. CDL: Organspende muss freiwillig bleiben – Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit
  14. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  15. Keine Weihen für Kandidaten einer französischen altrituellen Gemeinschaft

Papst und Bischöfe erschüttert über das Blutbad von Orlando

12. Juni 2016 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Spekulationen über Verbindung des Täters mit islamistischen Kreisen konnten bisher nicht offiziell bestätigt werden. US-Medien meldeten am Sonntagabend, das FBI habe berichtet, dass sich der Attentäter beim Polizeinotruf 911 zum IS bekannt habe.


Vatikanstadt/Washington (kath.net/KNA) Nach dem Blutbad mit 50 Toten in Orlando/Florida haben Papst Franziskus und mehrere US-Bischöfe die Tat verurteilt und sich traurig und erschüttert geäußert. Zugleich rufen sie zum Gebet für die Opfer und ihre Angehörigen auf.

Papst Franziskus verurteilte das Massaker als «neue Manifestation tödlichen Wahnsinns und unsinnigen Hasses», die er zutiefst verabscheue und verurteile, teilte der Vatikan am Sonntagabend mit. Der Papst bete für die Familien der Opfer und Verletzten dieser «entsetzlichen und absurden Gewalt», heißt es weiter. Franziskus hoffe auf eine zügige Aufklärung des Verbrechens, das den Frieden der Bevölkerung der USA und der gesamten Menschheit gestört habe.


«Die unaussprechliche Gewalt von Orlando zeigt uns, wie wertvoll und wie empfindlich das menschliche Leben ist», sagte der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Joseph Kurtz: «Unsere Gebete sind bei den Opfern, ihren Familien und allen, die diese schreckliche Tat getroffen hat.»

«Wir beten für die Opfer und ihre Familien und vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit», sagte Bischof John Noonan aus Orlando in einer ersten Reaktion. Ähnliche Aufrufe zum Gebet und zur Solidarität kamen auch von Bischof James Conley aus Lincoln und Bischof William Lori aus Baltimore.

Am Sonntagmorgen hatte der 29-jährige Omar Mateen, ein US-Bürger mit afghanischen Wurzeln, 50 Menschen erschossen und weitere 53 zum Teil schwer verletzt, bevor er selbst von der Polizei erschossen wurde. Das Blutbad im Nachtclub «Pulse», der als Treffpunkt von Lesben und Schwulen bekannt ist, war der gravierendste Vorfall mit Schusswaffen in der Geschichte der USA.

Spekulationen über eine Verbindung des Täters mit islamistischen Kreisen konnten bisher nicht offiziell bestätigt werden. US-Medien meldeten am Sonntagabend allerdings, das FBI habe berichtet, dass der Attentäter sich vor der Tat beim Polizeinotruf 911 zum IS bekannt habe. Auch die dem IS nahestehende Nachrichtenagentur Amaq habe unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle gemeldet, die Tat sei «von einem Kämpfer des Islamischen Staats ausgeführt» worden.

Mindestens 50 Tote bei Anschlag auf Nachtclub in Orlando - Täter identifiziert (engl.) - kath.net bittet um Gebet für Opfer und Angehörige!


(C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 chiarajohanna 15. Juni 2016 
 

Papst und Bischöfe sind erschüttert über das Blutbad!

Ich hatte noch so viel am Computer zu tun - aber als ich von dem Attentat hörte, liefen mir die Tränen. Mir ist so schwer geworden um´s Herz.

Was ist bloß los, mit unserer Welt?
Warum bitte - diese Attentate?

Gott Vater im Himmel ... Warum?
Sind wir nicht "ALLE" Deine geliebten Kinder - egal wo wir geboren sind,
egal, welche Religion wir mit unserer Geburt erworben haben.

Wir sind Menschen - Deine Menschen!
Und alle zusammen: Deine Menschheits-Familie!

Doch wo ist der Keil?
Was hindert uns gemeinschaftlich und IN FRIEDEN "mit-einander" zu leben?

Gefährden wir selbst den Frieden,
weil wir den Anderen mit/in SEINEM jeweiligen "So-Sein" als Christ / Jude / Moslem / Atheist etc. NICHT ANNEHMEN KÖNNEN?

Gott Vater Du bist Liebe!
Hilf uns, zu LIEBEN!

Hilf uns, ein-ander AN-ZUNEHMEN
und "WERT-ZU-SCHÄTZEN"!

Hilf uns, den Lebensraum des Anderen
zu achten!

Hilf uns und segne bitte ALLE Deine Menschenkinder!


1
 
 montreal 13. Juni 2016 
 

ja, erschütternd

Bis jetzt ist es nicht klar, ob der Täter ein Teil der IS war. Dass er wohl mit IS sympatisiert hat, scheint trotzdem klar? Nein, nicht unbedingt. In den USA gibt es starke evangelische Kräfte, die ebenfalls gegen LGBT eingestellt sind. Und genau dort liegt das Problem. Durch solche Taten kann mit der Zeit die ganze religiöse Welt als "homophob" angeprangert werden und somit pathologisiert werden. Religion ist dann bestenfalls noch eine kranke Ideologie und muss staatlich kontrolliert, resp. unterdrückt werden. 1. Könige 21...schon beeindruckend, dass das alte Testament solche Strategien bereits kannte.


0
 
 antonius25 13. Juni 2016 
 

Wie kann man das Übel bekämpfen,

wenn man es nicht beim Namen nennt? Hauptsache es hat alles nix mit nix zu tun.


6
 
 MariaAnna 13. Juni 2016 
 

Papst und Bischöfe zeigen sich zwar entsetzt, eine Änderung im Verhalten dem Islam gegenüber wird aber nicht bekundet. Also bleibt alles beim Alten, auch beim nächsten islamischen Terrorakt und allen folgenden wird die Ursache - die vielen Tötungsbefehle im Koran - nicht laut und deutlich ausgesprochen! Da lobe ich mir Papst Urban II!


8
 
 Helena_WW 13. Juni 2016 
 

Was für ein Ungeist läuft Amok in unserer Zeit?

Von welchem Ungeist in unserer Zeit sind Menschen erfasst, die Mitmenschen töten, Gewalttätig gegen Mitmenschen sind, barbarische Gewalt gegen friedliche Geselligkeit von Mitmenschen, friedliche Gesellschaft brutal zerstörischen ausüben? In Orlando wurden Menschen während oder wegen des Besuchs Schwulenbar niedergemetzelt und eine junge Sängerin christlichen Liedguts während ihrer Autogrammstunde. Brüssel. Paris. Menschen werden auf dem Weg zu Arbeit und Schule, bei oder nach Besuch von Veranstaltungen gewalttätig attakiert, sexuell belästig, vergewaltigt, niedergestochen, zu Tode geprügelt.
Frauen und Kinder werden verschleppt und versklavt. Christenverfolgung weltweit. Ein Inferno an Gewalt durch IS-Terror weltweit. Was für ein Ungeist ist entfesselt?


7
 
 Chris2 13. Juni 2016 
 

Ich sehe die Zeiten kommen,

in denen "fundamentalistische" Christen Homosexuelle verstecken werden, damit sie nicht flächendeckend und auf offener Straße von Fundamentalisten einer bestimmten Religion ermordet werden. Und diese Zeiten werden auch in Deutschland schneller kommen, als viele ahnen. Aber wenn's der Verhinderung von "Inzucht" (Schäuble) in einem 80-Millionen-Volk (bzw. 740-Millionen-Kontinent) dient... (Beati pauperes spiritu...)


9
 
 Selene 13. Juni 2016 
 

Instabil und psychisch krank

diese Standartdiagnose für muslimische Attentäter wird auch hier wieder serviert.

auch soll ernach Aussagen seiner Exfrau gewalttätig gewesen sein, auch dieses Merkmal trifft auf viele muslimische Ehemänner zu und befindet sich in Übereinstimmung mit dem Koran und der Scharia, die beide das Schlagen der Ehefrauen erlauben und sogar empfehlen,


14
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Terror

  1. Terrorismus breitet sich im Norden Mosambiks aus
  2. „Terror in Südostasien frisst sich immer weiter vorwärts“
  3. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  4. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  5. „Aufstehen gegen jede Art von Radikalismus“
  6. "Wir wollen und werden keine IS-Schergen unter uns dulden"
  7. Sri Lanka: „Über Nacht war das ganze Land getauft“
  8. Osterattentate in Sri Lanka: Frühere Spitzenbeamte verhaftet
  9. Erhöhte Sicherheitsstufe für christliche Kirchen in Ghana
  10. Sri Lanka – „Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte“






Top-15

meist-gelesen

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  3. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  4. Vigano de facto bereits im Schisma
  5. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  6. Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland
  7. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  8. Tod im KZ aus Nächstenliebe
  9. 'DANKE, HERR', dann starb Pater Gaston Hurtubise
  10. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  11. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  12. Ex-Journalist und Franziskaner Moritz Windegger von Bischof Muser in Bozen zum Priester geweiht
  13. 'Meine lieben Kinder, der Friede ist in Gefahr und die Familie steht unter Angriff'
  14. Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt
  15. „Maëlys, 9 Jahre alt, hat alles über das Geheimnis der Eucharistie verstanden“

© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz